Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2007, 18:26   #41
play-j
Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: 750iAL bj 05.91 typ 466
Standard

Zitat:
Zitat von play-j Beitrag anzeigen
Hallo all,
ich wollte nur berichten, heute habe ich die Visco-Kupplung gewechselt,
probefahrt gemacht und der Wagen hat sein ganzes Wasser behalten.

Was mir aber dabei aufgefallen ist... die Heizung geht nicht mehr richtig,

Was passiert mit dem Heizungsventilen und zusatzmotor, wenn während der fahrt das Wasser rausgedrückt wird, der Motor dreht doch dann leer, nimmt er dann schaden bzw. geht da was kaputt. Ich hatte erst vor ein paar Monaten die Teile gewechselt und ich muss gestehen es gibt schönere arbeiten am Wagen.

Rottaylor 2, dein Kommentar und hilfe wird mir sehr fehlen...Gute Reise.

Jimmy
Hallo nochmal,
die Frage an Peter, oder an jemanden der sich damit auskennt, dann bekomme ich nicht so eine unqualifizierte antwort, wie von pleshiboy!

PS heute ist der 2. Tag ohne Wasser aufzufüllen! auch den Propeller der an die Visco ist hört man wieder!

Gruß

Geändert von play-j (24.08.2007 um 18:35 Uhr).
play-j ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 21:11   #42
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Wenn du richtig gelesen hättest, wärst du schlauer.

Aber egal, wenn du meinen Beitrag als unqualifiziert ansiehst kann ich es nicht ändern.
Am besten fährst du zu BMW, da bekommst du ausschließlich qualifizierte Antworten und brauchst dir nicht so einen unqualifizierten Unsinn von so einen Laien wie mir durchlesen.
Wobei ich mich dann Frage was du hier dann machst?
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 21:44   #43
play-j
Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: 750iAL bj 05.91 typ 466
Standard

pleschiboy wenn Du vorher gelesen hättest..
Mitglied

registriert seit: 13.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: 750iAL bj 05.91 typ 466

dann hättest Du die Antwort ersparen können und was deine Aussage betrifft,
ist hier im Forum mehr wissen als in den meisten BMW Werkstätten. Auch da spreche ich aus Erfahrung!
play-j ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 22:06   #44
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Ach weißt du ich streit mich mit dir hier nicht rum.
Ich werde in Zukunft deine Themen in Ruhe lassen und dich auch, und gut ist.

Um nochmal kurz auf deine letzte Antwort zu kommen, genau aus dem Grund hab ich dir den Link gegeben.

Ich denke nur wenn du hier öfters Leute als unqualifiziert hinstellst, brauchst du dich nicht zu wundern wenn dir irgendwann niemand mehr Antwortet.
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 22:30   #45
play-j
Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: 750iAL bj 05.91 typ 466
Standard

Pleshiboy bevor das hier weiter eskalliert, möchte ich mich entschuldigen!
Ich wollte Dich sicher nicht als unqualifiziert hinstellen!
Ich hatte aber eine Frage gestellt zum 750i und Du antwortest mit eine Antwort für ein 6 Cylinder. Trotzdem, ich hatte überreagiert...Sorry.

please accept my humble appology.

Gruß Jimmy
play-j ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 22:20   #46
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo jimmy

was mich wundert,dass das wechseln des visko elementes dein wasserproblem
gelöst hat. auser das es auf der achse der wasserpumpe sitzt, hat es mit
dem eigentlichen wasserkreislauf nix zu tun..... mmmmmh.... eine sehr
komische sache ist das.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 09:17   #47
play-j
Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: 750iAL bj 05.91 typ 466
Standard

Hallo Peter,
was mich viel mehr wundert, warum ist meine Temp.Anzeige nicht ein mal über den mittleren Strich gegangen.
Was mir noch dabei aufgefallen ist... die Heizung geht seit dem nicht mehr richtig,

Was passiert mit dem Heizungsventilen und zusatzmotor, wenn während der fahrt das Wasser rausgedrückt wird, der Motor ( Heizungszusatzpumpe) dreht doch dann leer, nimmt er dann schaden bzw. geht da was kaputt. Ich hatte erst vor ein paar Monaten die Teile gewechselt und ich muss gestehen es gibt schönere arbeiten am Wagen.

Gruß Jimmy
play-j ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 13:08   #48
xmatzerx
Mitglied
 
Benutzerbild von xmatzerx
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Schwerin
Fahrzeug: E31 M70 10/92
Standard

da tippe ich doch mal auf nicht ordentlich entlüftet, fahre mal ne strecke dreh die Heizung auf und beobachte den Temp. Zeiger, wenn Luft im System ist dann wird dieser meist schnell richtung roten Bereich gehen.
Oder drehe deinen Ausgleichsbehälter auf und lasse den Wagen mal 15min laufen bei voll aufgedrehter Heizung.


mfg xmx
xmatzerx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zusatzlüfternachlauf nach Abstellen des Motors Erich BMW 7er, Modell E32 85 29.12.2018 12:45
Elektrik: Mein Auto knarrt nach dem Abstellen Baumerous BMW 7er, Modell E32 6 20.05.2007 19:16
Getriebe: Ruck im Stand nach Abstellen // Getriebe Frrezman BMW 7er, Modell E38 4 30.05.2006 19:03
Fahrzeug riecht nach Abstellen nach Benzin? Raffael@735i Autos allgemein 4 12.10.2003 12:02
Startschwierigkeiten nach dem abstellen! ede1 BMW 7er, Modell E32 1 05.05.2003 18:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group