Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2008, 22:43   #41
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Sorry, aber genau das steht auf der ganzen Seite fachlich sehr gut erklärt !
Hallo,
ich zitiere aus dem Zusammenschnitt: „Sterndocktors“ aus dem Thema „Welches Motoröl?“

„Also, zweite Wahl eines mineralischen Grundöls, plus eines einfachen u. nicht so gutem Additiv.Paket = Billig-Baumarktöl!"

Wenn das so ist, warum erfüllt dieses billige Öl die DIN bzw. diverse Freigaben der Hersteller (auch von BMW) ?
Die logische Folge ist doch dann, dass dieses Öl alle geforderten und gewünschten Anforderungen erfüllt!
Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 02:46   #42
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Frage bei diesen Ölen ist aber oft, ob sie den Anforderungen entsprechen oder freigegeben sind - ein kleiner, aber feiner Unterschied, den man schnell überliest.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 09:18   #43
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Frage bei diesen Ölen ist aber oft, ob sie den Anforderungen entsprechen oder freigegeben sind - ein kleiner, aber feiner Unterschied, den man schnell überliest.

Die Aussage verstehe ich nichz ganz... Wenn sie den Anforderungen entsprechen, haben sie doch lediglich die Freigabe nicht beantragt - oder? Alles andere wäre gar arglistige Täuschung oder Betrug. Auch würden die Normierer, also die Autohersteller im Interesse Ihrer Kunden gegen die Ölanbieter vorgehen, wenn die VW/BMW LL draufschreiben, aber nichts entsprechendes drin ist. Oder

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motoröl Spawn BMW 7er, Modell E32 1 18.07.2007 20:29
Motoröl 0W-30 bmw-andi BMW 7er, Modell E38 16 11.12.2004 11:37
Motoröl bmwmarian BMW 7er, Modell E38 3 14.11.2002 16:49
Motoröl tntx BMW 7er, Modell E32 3 20.09.2002 21:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group