Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2004, 20:44   #51
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Don Franco !

Zitat:
der Freundliche meinte dass der Ölmeßstab bei laufendem Motor nie gezogen werden sollte, da hier immer Öl herauskäme
.
Sag Deinem Mechaniker, er soll wieder in seine Bäckerei zurück !

Ich habe noch nie von einem 'normalen' Automobilmotor
gehört, bei dem bei laufendem Motor das Motoröl aus
dem Ölmeßstabrohr herausschießen soll.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 20:58   #52
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Hola,

na dann wirds eng, es ist der einzigste BMW-Händler und BMW-Werktstatt auf der Insel, d.h. sonst kann man keinen mehr fragen was zu tun ist, wenn es nach dem Wechsler aller Entlüftungen nicht weg ist. Denn dieser Werkstattmeister wirds kaum umüberzeugen lassen und selbst wenn, wie lustlos oder teuer wird er dann an die Sache rangehen wenn er müsste.

don franco
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 21:23   #53
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Hallo !

@ knuffel
Bist Du sicher, dass es eine gute Idee ist, einen Kerzenstecker abzuziehen und dann den Motor laufen zu lassen? Der fragliche Zylinder pumpt dann unverbranntes Benzin-Luft-Gemisch in den Auspuff, sowas mag der Kat im allgemeinen gar nicht. Habe schon mal gelesen, dass Leuten durch Marderverbiss an einem einzelnen Zündkabel der Kat kaputt ging.
Sollte man nicht lieber gleichzeitig auch noch dem entsprechenden Einspritzventil den Strom abklemmen ?

Ich bin mit meinem allerdings mal 120 km mit nur 6 Zylindern gefahren, weil das Steuergerät für die andere Bank schlapp gemacht hat (...und erfunden war der BMW 725iA E32. Hatte ´nen richtig kernigen Reihensechser-Sound, aber leider Fahrleistungen auf Fiat Panda Niveau). Mein Kat hat´s überlebt, aber es kann gut sein, dass außer der Zündung auch die Einspritzung ausgefallen war und der Kat gar keinen Sprit abbekommen hat. Ärgere mich heute noch über die 1050 EUR, die mir die Werkstatt damals für ein neues Steuergerät abgeknöpft hat.


@ tomgos
Zündkerzenwechsel beim M70er Motor habe ich schon mal selbst gemacht, macht aber nicht wirklich Spaß, weil´s verdammt eng zugeht. Vor allem die hinterste Kerze auf der linken Seite ist ein riesen Gefummel, da braucht man schlanke Hände.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 23:11   #54
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Alexx
Hallo !

@ knuffel
Bist Du sicher, dass es eine gute Idee ist, einen Kerzenstecker abzuziehen und dann den Motor laufen zu lassen? Der fragliche Zylinder pumpt dann unverbranntes Benzin-Luft-Gemisch in den Auspuff, sowas mag der Kat im allgemeinen gar nicht. .
Jooo.....

Ist ja nur zum Testen.Er soll damit ja nicht tagelang rumfahren...

Der Kat wird bei den kurzen Testsequenzen sicherlich keinen
Schaden nehmen.

Ich habe bewußt diesen Vorschlag gemacht.Der "Unerfahrene" kann meist
einfacher einen Kerzenstecker ziehen,als ein Einspritzventil abklemmen....

@ Imanuel

Ich habe auch Probleme,mich an einen solchen Fall zu erinnern...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 13:03   #55
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard Selbstheilung

Ich hab's doch immer gewußt. So ein BMW ist nicht kleinzukriegen, und wenn nichts mehr geht, dann eben Selbstheilung.

Nachdem der Kompressionstest keine neuen Erkenntnisse gebracht hat, habe ich beschlossen, die Problematik mit dem Überdruck im Kurbelgehäuse zu ignorieren. Da ich am letzten Wochenende dringend nach Frankfurt musste und keinen Bock auf Schneckentempo hatte, habe ich mein Auto nach allen Regeln der Kunst gefordert. Also Gas bis zum Begrenzer. Dabei natürlich in Kauf genommen, dass der MOtor sich verabschiedet.

Nach Rückkehr nach Dortmund habe ich bei laufendem Motor den Ölstab herausgezogen und ........... nichts. Keine Fontäne mehr. Ölstandkontrolle o.k. Und siehe da, mein Auto verliert kein Öl mehr, nicht einen Tropfen.

Es liegt also der Verdacht nahe, dass tatsächlich ein Entlüftungsventil defekt ist (war) oder einfach verklemmt war.

Dennoch, diese Tatsache sollte niemanden dazu verleiten, bei dem selben Problem das Auto bis zum Anschlag zu heizen. Ich denke, dass ein anderer Fehler bei gleichgeartetem Verhalten den Motor durchaus ins Nirvana schicken kann.

Ich möchte mich auf jeden Fall hier nochmal bei allen Bedanken, die mit Rat und Tat versucht haben, mir bei meinem Problem zu helfen.

Und an unseren Kollegen von der Insel, Ist dein Problem gelöst, oder hast Du noch nichts herausbekommen?

Gruß aus Dortmund und allen ein schönes Wochenende

Thomas
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 14:08   #56
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Hola ins kalte Deutschland,

bei uns ist derzeit eine Stand-by-Situation, WEIL: hier die Ersatzteilbeschaffung elendig lange dauert.

Wir benötigen extrem akut die Spurstange mitte links und rechts sowie die Lenkhebel und Lenkführungshebel. Bestellt ist es ja schon ebenso wie all die anderen netten Teile für die Entlüftung, dazu habe ich ( beim Kerzenwechsel entdeckt) alle Dichtungen komplett bestellt ( Ventildeckel ist undicht auf einer Seite ).

Das kann noch Wochen dauern. Was wiederum heisst ab morgen darf das Auto nicht mehr gefahren werden, da das Ausfuhrkennzeichen ab morgen abgelaufen ist.

Neue Kennzeichen hätte wir ja längst, aber der TÜV hier vor Ort wollte uns keinen selbigen geben, Grund `? keiner, selbst BMW kann an der bereits in Deutschland neugewechselten Spurstange nichts finden

Die Vermutung liegt nahe, der TÜV´ler wollte eben nicht.

Wie dem auch sei, ich berichte mehr wenn die Teile hier sind und ich loslegen kann. Was in der Zwischen zeit ?? Na, Ansaugbrücke, Ventildeckel ab und fleissig schleifen polieren lackieren, was eben so anfällt ;-)

dann wird eben mehr Jaguar gefahren.

don franco
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 21:47   #57
Efeukiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
Standard

Alles sehr mysteriös. Wenn Öl in einer F O N T Ä N E aus dem Rohr vom Ölpeilstab rauskommt muss das untere Ende doch voll im Öl stehen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Hat jemand eine Schnittzeichnung vom M70 auf der mann oder frau sehen kann wie weit das Rohr in die Ölwanne ragt??

Ich tippe auf erheblich zu hohen Ölstand. Das untere Ende vom Rohr liegt unter Ölniveau und in Zusammenarbeit mit verstopfter KGH-Entlüftung und leicht verschlissenen Kolbenringen kommt es zur Fontäne.

Was besseres fällt mir nicht ein

Gruss

Peter
Efeukiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 21:56   #58
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Ich tippe auf erheblich zu hohen Ölstand
.
Das hatte ich auch vermutet,
aber Thomas schrieb dann ja,
daß der Ölstand 'im grünen Bereich' gewesen wäre.
Vielleicht wurde falsch gemessen,
oder das Rohr ist nicht tief genug eingesteckt.


Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 22:05   #59
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Nach der extremfahrt wird der Ölstand auf jeden Fall etwas gesunken sein. Wenn man die V12 richtig belastet, dann brauchen die alle mehr als gewöhnlich Öl. Habe aber auch die Erfahrung gemacht eher am unteren Rand der Marke das Öl aufgefüllt zu haben. Zuviel Öl bringt nur Ärger.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 11:53   #60
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

Wo ist das Problem ?
Laß das Öl ab und schütte genau soviel rein wie reingehört. Meß mit mit dem Ölstab nach und dreh ne Runde. Kommtes dann immer noch raus?
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe, massiver Ölverlust! Dringend! Ice-T BMW 7er, Modell E38 19 25.06.2007 22:55
Erster und letzter massiver Umbau... T-Bird BMW 7er, Modell E32 6 06.03.2004 14:26
Überdruck im Kühlsystem Panzerfahrer BMW 7er, Modell E32 32 12.06.2003 22:45
massiver qualm, aber nur zeitweise Artos BMW 7er, Modell E32 10 30.11.2002 23:48
Überdruck im Kühlsystem Franz3250 BMW 7er, Modell E38 0 24.10.2002 23:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group