Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2010, 14:22   #51
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Dachte mir das gleiche
__________________
Früher an Später denken
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 15:41   #52
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
EDC3-Dämpfer wurden im E38 nie verbaut
dachte ich's mir doch. Wie heißen denn die Dämpfer, die im E38 verbaut wurden? Klappern tun meine nämlich ein ganz klein wenig, und da würde mich eine Überholung schon interessieren.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 15:51   #53
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Würde EDC4 nun sagen - so heißt das Nachfolgesystem im E38.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 08:55   #54
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard EDC III vorne überholen

So nun ist die Verwirrung komplett

Natürlich habe ich einen e32 und natürlich wurden MEINE e32 EDC III Dämpfer in Polen revidiert.

Da Andrzje aber neben den anderen schönen BMW (e24,e31,e34) ZWEI 7er fährt e32 und e38 bin ich davon ausgegangen das er von seinem älteren 7er die EDC III Dämpfer hat überholen lassen.

By the way wie heißt denn das System im e38 ?

Auch EDC III und nach dem Facelift EDC IV ????

Ich habe Andrzje per U2U angeschrieben und ihn gefragt an welchem seiner 7er er die Dämpfer hat überholen lassen .

Seine Antwort steht noch aus.

Unseren Forumsbetreiber Christian Schütt habe ich angeschrieben und gebeten den gesammten Thread ins e32 Forum zu verschieben.

Er meinte wie ich den darauf käme das Andrezje die Dämpfer von seinem e32 hat überholen lassen?
Andrzje führe ja auch einen e38..............

Wenn er nun die e38 Dämpfer hat überholen lassen so ist dies noch besser.
Dann hätten wir die Gewissheit das e32 UND e38 EDC Systeme revidierbar sind.

Ich werde die Lösung des Rätsels hier posten.

Grüße an alle Robert FRANK Köln
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 09:24   #55
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Er hat die E38-Dämpfer überholen lassen - das ist schon korrekt.

Aber wie gesagt, die Dämpfer sind komplett anders aufgebaut - es ging ja nur um Deinen Aufruf, der hier wenig Rückmeldungen erzeugen wird.

Er selber fährt schon mehrere 10.000 km mit den überholten Dämpfern. Allerdings weiß ich jetzt n icht, ob er nur die hinteren oder alle überholt hat.

Die hinteren sind ja nur fällig, wenn sie undicht sind - was wirklich selten passiert. Sie sind ja auch etwas anders aufgebaut als normale Dämpfer - die Dämpferwirkung findet nur in den Bomben statt - ansonsten sind die Dinger labbrig wir 500.000 km-Öldruckdämpfer

Vorne wäre interessanter, denn diese Dämpfer schlagen gerne aus und poltern dann. Ebenso gehen die Spulen gerne defekt - ob die auch repariert werden? Ich bezweifel das erstmal
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 18:47   #56
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 730d X3 02/14
Standard Fahrwerk Vordere EDC Dämpfer überholt / renoviert.

Ich wäre auch an einer Überholung meiner vorderen EDC-Dänpfer interessiert.
Meiner ist ein E38 Bj 7/99.
Mit Grüßen
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 11:07   #57
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard EDC III vorne überholen

Guten Tag alle zusammen

da es ja nun geklärt ist das Andrzje seine E38 Dämpfer bei Balux.pl hat überholen lassen und ich meine E32 EDC III Dämpfer habe überholen lassen,sollte nun jedem dort geholfen werden können.

Ich würde den E38 Fahrern unter uns raten sich entweder auch einen zweiten Satzt zuzulegen ,der dann im E38 Kreis rotieren könnte.

Dann muß niemand seinen E38 2-3 Wochen lang aufgebockt stehen lassen.

Für die E32 Fraktion werde ich in den nächsten Wochen einen zweiten Satz in Polen überholen lassen.

Diesen werde ich dann ,gegen Pfand ,ausleihen.

Wenn ich den revidierten zweiten Satz in Händen halte werde ich mich wieder melden.
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 12:20   #58
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Ist es nicht am besten, wenn balux.pl einen Satz revidiert und diesen dann
im Austausch verkauft. So kommt immer ein Satz zurück und niemand muss
sein Auto stillegen.
Das werden die natürlich nur tun, wenn es sich auch lohnt, daher sollten
wir über einen Sammelauftrag nachdenken. Bei 10 oder 20 Aufträgen lässt
sich ein Satz defekter Dämpfer in der Kalkulation gut unterbringen.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 18:08   #59
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von B12 Beitrag anzeigen
Ist es nicht am besten, wenn balux.pl einen Satz revidiert und diesen dann
im Austausch verkauft. So kommt immer ein Satz zurück und niemand muss
sein Auto stillegen.
Es liegt nicht am Balux, weil Ueberholung ein, hoechstens zwei Tage dauert, es ist Fracht, die fuer so lange Lieferzeiten verantwortlich ist...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 22:27   #60
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Es liegt nicht am Balux, weil Ueberholung ein, hoechstens zwei Tage dauert, es ist Fracht, die fuer so lange Lieferzeiten verantwortlich ist...
Wozu die "Fracht" bei der Post etc. beauftragen?

Du könntest doch bei Deinem Tiefflug durch Deutschland kurz mal etwas langsamer fahren und "die Fracht" unterwegs "abwerfen".

Oder bist Du nicht mehr regelmäßig zwischen Polen und Belgien unterwegs?
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: EDC Dämpfer DX 750 i BMW 7er, Modell E32 1 18.10.2007 17:31
Fahrwerk: EDC Dämpfer DX 750 i BMW 7er, Modell E32 8 20.06.2006 19:34
EDC Dämpfer Dax99 BMW 7er, Modell E32 9 28.01.2005 22:27
EDC-Dämpfer Skorpo Suche... 0 23.04.2004 23:55
EDC-Dämpfer Haller BMW 7er, Modell E38 20 15.10.2002 21:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group