


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.12.2009, 12:51
|
#51
|
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Beim E38 750i/L Facelift ist das serienmäßig an Bord...beim VFL ist sowas dann nachgerüstet worden (wenn er denn wirklich zwei hat).
|
 ok wieder was dazu gelernt  
|
|
|
27.12.2009, 12:58
|
#52
|
|
ehemals "730_BAM"
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
|
Jup war eine Falsche Aussage von mir, hatte nur 1 Batterie 
|
|
|
28.12.2009, 20:12
|
#53
|
|
ehemals "730_BAM"
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
|
Hallo zusammen,
also hab mein Bimmer heute Morgen direkt zu A.T.U gebracht um den Fehlerspeicher auslesen zulassen.
Diagnose: 2 Fehler
1. Fehler: Spannungsversorgung Dauerplus (Kl. 30)
-
Spannungs-/Stromversorgung Fehlerhaft.
2. Fehler: Luftmengen-/Massenmesser
-
Funktion Fehlerhaft.
laut ATU wurden die Fehler gelöscht, traten aber erneut auf.Daraufhin sagten sie, ich solle zu BMW fahren, da sie mir nicht weiter helfen können  , Ok...dann hätte ich ja gleich dorthin gehen können  , was ich dann auch tat,nur hat mir die Zeit gefehlt da ich noch schnell in meiner Mittagspause hin bin.
Der Freundliche machte die Motorhaube auf und gab ordentlich gas, er meinte dass es womöglich KEINE Zylinder-aussetzer gibt, ABER es schwierig sei, dass bei einem 12 Zylinder raus zuhören.
Nun, weiterhin meinte er, dass sie den Fehler nocheinmal suchen müssten, da sie mit Ihren Geräten genauer sagen könnten, was sache ist, ABER sie haben dieses Jahr keine Zeit mehr   Weil über Weihnachten sehr viele Autos kaputt gingen   !Nen Leihwagen haben sie mir auch Angeboten für 20€ am Tag und für jeden gefahrenen Km 45Cent glaube ich, dafür müsse ich den Wagen aber nicht Tanken!?!?
Naja der Aktuelle stand ist, ich werde Morgen früh zu nem anderen Freundlichen Fahren müssen, da ich den Wagen so schnell wie möglich gemacht haben will Hmm... mal sehen was raus kommt..
Ich halte euch jedoch auf dem laufenden =)
LG
|
|
|
08.01.2010, 14:09
|
#54
|
|
ehemals "730_BAM"
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
|
Also nach dem ich einen Tag den 116d als Leihwagen fahren durfte bzw musste   und pro gefahrenen Km 45 Cent zahlen musste  durfte ich meinen Fuffi wieder abholen.
Fehlermeldung "Motornotprogramm" Diagnose brachte folgende Ergebnisse zum vorschein:
- Batterie-Kabel waren verrostet, daher Batterie-/Stromversorgung fehlerhaft
- Luftmassenmesser fehlerhaft ----> (Diagnose vom A.T.U) war Falsch <-----
- Steuergerät vom Motor hatte sich Aufgehängt, daher Fehlermeldung Motornotprogramm
Der Freundliche meinte, das im Motorraum schon mal jemand am Werk war und er meinte weiterhin, das einige Teile im Motorraum Provisorisch dran gemacht wurden so wie auch am Steuergerät, das einige Kabel z.B nicht richtig/gut Isoliert wurden, wobei ich jetzt auf gar keinen Fall jemanden beschuldigen möchte, es ist halt so gekommen und daran kann man nichts ändern
Der Freundliche hat zum Glück alle Fehler behoben und jetzt ist Gott sei Dank wieder alles Paletti
Die Rechnung betrug inkl. Leihwagen für einen Tag 204,67 €
|
|
|
08.01.2010, 14:12
|
#55
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
is doch ein guter Preis, sei froh das es nur das war. 
|
|
|
08.01.2010, 14:16
|
#56
|
|
ehemals "730_BAM"
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
is doch ein guter Preis, sei froh das es nur das war. 
|
Ja das bin ich auch 
|
|
|
08.01.2010, 14:22
|
#57
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von 7_Freak
Der Freundliche meinte, das im Motorraum schon mal jemand am Werk war und er meinte weiterhin, das einige Teile im Motorraum Provisorisch dran gemacht wurden so wie auch am Steuergerät, das einige Kabel z.B nicht richtig/gut Isoliert wurden[/b]
|
Der  war seinerzeit nicht mal in der Lage die Richtigen Kabel zu bestellen, drei mal wurden die falschen Stecker geliefert 
Wenn er die Verbindungen unter den Steuergeräten meint (Relaisträger) so sind die Kabel dort mit Quetschverbindern zusammengefügt  Hätte es dort fehlerhafte Isolierungen, würde eine Sicherung nach der anderen rausfliegen 
An den Steckern der Steuergeräte wurde lediglich das Textilband wieder besfestigt  So sind se halt beim   Das einzige was im Motorraum "provisorisch" angebracht wurde ist der Ölzettel 
|
|
|
14.01.2010, 23:23
|
#58
|
|
ehemals "730_BAM"
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
|
Hey Leute mal ne Frage,
unzwar hat mich heute BMW angerufen im Auftrag von der Niederlassung, wo ich mein Fuffi repariert lassen habe, ein freundlicher Mann war dran und wollte nur wissen, ob ich mit dem Ergebnis des Werkstatt aufenthaltes zufrieden war, weiterhin hat er mir ein paar Fragen zu der besagten Niederlassung gestellt und ich musste ihm in einer Skala von hervorragend bis enttäuscht darauf Antworten.
Ist das üblich, das BMW nach einem Werkstatt aufenthalt seine Kunden anruft und nachfrägt, ob alles Ok ist???
Und die Umfrage die BMW mit seinen Kunden macht, um bei Negativen abstimmungen evtl die Niederlassung zu verbessern, ist die auch gängig?????
Mir kam das ein bisschen komisch vor, habe dennoch ehrlich und korrekt geantwortet!?!?
|
|
|
15.01.2010, 00:13
|
#59
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
jo ist normal, machen auch andere hersteller.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|