Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2010, 13:36   #51
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

doppeltxxl
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 13:38   #52
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Kann nicht wirklich sicherheitsrelevant sein, der 6er hat zB serienmäßig kein Reserverad, und auch keinen Platz dafür. Nichtmal ein Wagenheber ist im Lieferumfang und auch kein Pannenspray oder ähnliches...

Axo: Ne Radmulde gibts schon, ist aber durch Sicherungskasten und Batterie belegt. Dolle Sache das...
Hallo,
ist ja alles richtig was du sagst, aber weist du auch was für Anstrengungen man unternommen hat, um das Hinterteil vom 6 er sicher zu machen? Mit anderen Worten, andere, ergänzende konstruktive Maßnahmen sind erfolgt. Du kannst doch nicht den 6er (welchen) mit dem E38 vergleichen!
Es ging ja auch nur darum, dass der E38 mit eingebautem Reserverad m. E.sicherer ist als ohne. Wenn der Kofferraum mit "Müll" verdichtet wird, ist das Reserverad u.U. überflüssig. Aber im Ernstfall zählt jeder mm und jeder Unfall ist anders. Ich habe schon einige Heckunfälle (BMW) gesehen und kann schon feststellen, welchen Beitrag das Reserverad bei der Energieverarbeitung übernommen hat.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 13:44   #53
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Zitat:
Zitat von Atlan-Köln Beitrag anzeigen
Hmmm,

ich fahre schon seit knapp 15 Jahren keine Reservereifen mehr spazieren, ist meistens das erste Teil, das aus dem Auto fliegt weil:

Wenn der Reifen so platzt, dass ich den nicht mehr mit dem Zeugs halbwegs flott machen kann, bin ich sowieso auf der Felge radiert und dann soll´s der Pannendienst richten und Vollgas fahre ich weder mit geflicktem noch überaltertem Ersatzrad.
Zweitens kenne ich niemanden, der regelmässig nach seinem Reserverad sieht und das auch alle 5 Jahre wechselt (Luftverlust, Alterung durch Lagerung) und dann hat er im Falle einer Panne zu mindestens 80% einen unbrauchbaren Ballast.
Ich nutze den Raum lieber sinnvoller, gerade mit meinem Gastank hinter der Rücksitzbank bin ich für jedes bisschen Platz dankbar und....

Den letzten defekten Reifen hatte ich übrigens 1989 im April, 1 Tag nach der Geburt meiner Tochter.

Der einzige Ersatzreifen, der im Auto geblieben ist, war der meines Käfer Cabrio, weil da noch der Druck fürs Scheibenwischwasser aus dem Ersatzreifen kam.
Also ich muss sagen das ist die fast unsinnigste begründung die ich hier gelesen hab :-). nr1 ist der gewichtsvorteil. HAHAHA
Im golf werden die rücksitze raus gemacht wegen gewicht und die 7er fahrer bauen das ersatzrad raus:-s. Ich möchte nicht mit kindern an den notstreifen an der autobahn ne sdt warten nur weil ich kein ersatzrad mithab.
mfg
__________________
Wieder auferstanden.

e38 750 bj97+ diagnosegerät ��. Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reserverad bei Mischbereifung? e39_hh BMW 7er, Modell E65/E66 15 06.06.2009 09:00
Reserverad-Woofer RoadRunner BMW 7er, Modell E32 14 11.07.2003 23:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group