Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2005, 10:49   #51
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane

Ansonsten schließen ich mich @Freak an, obschon ich der Meinung bin, dass seine Endtufe noch etwas zu klein ist .

Hallo, @John McClane ...


Ich bin dieser Tatsache bewusst und werde in nächster Zukunf den Hifonics Zeus Z440 gegen eine Colossus oder Zeus ZX-9000 austauschen - auch die Woofer Zeus ZS12 werde ich gegen die Zeus ZX1214 austauschen, die Woofer sind schon hier


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 11:06   #52
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von freak
Hallo, @John McClane ...


Ich bin dieser Tatsache bewusst und werde in nächster Zukunf den Hifonics Zeus Z440 gegen eine Colossus oder Zeus ZX-9000 austauschen - auch die Woofer Zeus ZS12 werde ich gegen die Zeus ZX1214 austauschen, die Woofer sind schon hier


Gruß ...
@freak
Du mußt wieder übertreiben ! Gute Sache!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 11:24   #53
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von don_franco
Die Hifi-Leute sind eine Empfehlung aus dem Forum gewesen. Mich zu fragen ob das nun wirklich so ist wäre ein Fehler, weil ich mich hier, wie bei allem von dem ich wenig Ahnung habe, auf Profis verlasse. Felgen vom Felgenprofi, Fahrwerk vom Fahrwerkprofi ( also nicht von Senor ich liefer das falsche und rotz dann meinen Kunden an Ackermann ) und Hifi eben vom Hifiprofi. Und wenn so ein Rat von einem Profi kommt welcher eine lautere Forumsempfehlung ist, dann glaube ich das ungesehen.

Warum bei dir John das nicht so ist, je ne sais pas ??

Ich fragte extra nach ob man den Unterschied hört, man sagte ja, also entschied ich mich dagegen weil ich mich kenne, dass ich da schnell wieder am rausreissen bin.
Die Empfehlung kam von mir.

ABER:
Wenn man NUR ein Bass anschließt, kann man auch über einen guten Hi/Low Adapter gehen. Man hat zwar trotzdem Leistungs- und Klangverluste die aber hier etwas weniger bemerkbar sind.

Will man aber zukünftig auch an den Innenboxen etwas machen, ist so ein Adapter vom Klang her nicht mehr tragbar. Hab ich alles bereits ausprobiert.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 11:29   #54
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von freak
[color=Blue]Hallo ...

Ich glaube kaum, das ein "normales" Gehör den Klangverlust durch die High/Low Adapter verursacht werden, in den Bereichen die die Adapter laufen sollen, raus hören kann ...

Es ist natürlich nicht falsch, an die Tonquelle (Radio/DSP) Chinch-Ausgänge anlöten zu lassen, nur eben der Aufwand nicht gerechtfertigt, da "nur" die Ausgänge für einen Sub-Betrieb verwendet werden sollen ...

Soll der Volle-Frequenzgang verstärkt werden, wäre es in der Tat besser, Chinch-Ausgänge zu verwenden, da eine Nutzung der High/Low Adapter die Qualität hörbar mindern würden ...

Auch bei meinem Umbau meinte der Profi "Willst doch nicht diese Dinger angeschloßen haben " und empfahl mir andere Lösungen, oder zumindest "bessere" High/Low Adapter - meine Antwort bzw. Frage war, "höre ich den das raus, es soll sowieso nur bis 100Hz laufen" zuckte Er mit den Schultern und packte sein "überteuertes Zeug" wieder zusammen
Ups, wie ich sehe hast Du schon fast dasselbe geschrieben...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 12:10   #55
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich arbeite auch mit Hi/Lo Adaptern, für den Innenraum mit einer Xetec Endstufe.
IMHO ist das Klangergebnis recht ordentlich, aber nicht optimal,
wobei ich eher davon ausgehe, dass ich alles noch mal etwas besser einstellen muss. Ich habe derzeit eine leichte Clippingneigung der hinteren Türlautsprecher (bei bestimmten Frequenzgängen), die eindeutig aus einem leicht übersteuerten Eingangssignal resultiert.
Werde das mal weiter zurückdrehen, und beobachten.
Ansonsten fliegt das Serienradioteil raus (habe Version ohne Navi) und da kommt dann was anständiges mit Cinch rein.

Wenn die den E38 von der HiFi Anlage her so konzipiert hätten, wie den E32 würde man sich so manche Verrenkung sparen.....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 12:28   #56
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Die Empfehlung kam von mir.

ABER:
Wenn man NUR ein Bass anschließt, kann man auch über einen guten Hi/Low Adapter gehen. Man hat zwar trotzdem Leistungs- und Klangverluste die aber hier etwas weniger bemerkbar sind.

Will man aber zukünftig auch an den Innenboxen etwas machen, ist so ein Adapter vom Klang her nicht mehr tragbar. Hab ich alles bereits ausprobiert.
gut, den Spielraum des Outings wollte ich dir lassen TomS, weeste ja, aber irgendwie stehen für mich hier völlig differenzierte Aussagen im Raum. Wenn es heisst, bei einem einzelnen "Subkästchen" wäre das klanglich sozusagen wurscht sprich nahezu nicht zu hören ob High-Low oder nicht, hätte ich doch die lässigere Variante genommen und das bequeme Abgreifen der Signale hinten im Kofferraum realisiert. Aber das hat Mike nicht, er sagte mir, den Unterschied hört man, also baute ich Radio aus und schickte es ihm hin und darf nun das Chinchkabel zusätzlich durch das Auto verlegen. Gegen eine Erweiterung im Fahrgastraum hatte ich mich ja schon entschieden, der dürftige Sound reicht für die kurze Zeit wo ich den Bimmer nutze und für die "Boys" ist er ausreichend.

Zitat:
Es ist natürlich nicht falsch, an die Tonquelle (Radio/DSP) Chinch-Ausgänge anlöten zu lassen, nur eben der Aufwand nicht gerechtfertigt, da "nur" die Ausgänge für einen Sub-Betrieb verwendet werden sollen ...
Tja dumm gelaufen.

Egal, jetzt weiß ich wenigstens bescheid, ist ja auch was wert.
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*

Geändert von don_franco (08.09.2005 um 12:34 Uhr).
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 12:39   #57
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Nuja, er hat Dir wohl beide Varianten angeboten und gesagt den Unterschied hört man.

Und selbstverständlich hört man auch den Unterschied, das kannste mir glauben. Hatte ja vorher auch die Adapter-Variante.

Leider hat man wohl nie 2 identische Fahrzeuge mit gleichen Komponenten und Chinch vs. Adapter so das man es vergleichen könnte.

Und ich wage zu behaupten, Du hast schon mehr Geld für weit weniger sinnvolle Sache "rausgeschmissen". Hab ich Recht oder hab ich Recht?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 12:51   #58
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Da hast du mehr als Recht, aber die Felgen finde ich dennoch schön

Ich fand es nur erschreckend wie vereinzelt klargestellt wurde man könne gar nicht den Unterschied hören, und im schlecht hören war ich doch schon immer gut

Die andere Fraktion sagt, man hörts definitiv. Sehr kontrovers eben.

Die Würfel sind doch sowieso schon gefallen, egual, nun bekomme ich eben einen echten Radiochinchausgang, auch was wert.
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Subwoofer im E32 einbauen Loti BMW 7er, Modell E32 51 04.10.2010 20:45
DVB-T statt DVD anschliessen! Aber wie in PAL ? darcman BMW 7er, Modell E38 23 09.07.2004 09:25
Einbau Subwoofer, welche Kabel am Radio 740erblack BMW 7er, Modell E38 1 12.03.2003 11:15
Subwoofer BMW740ia BMW 7er, Modell E38 2 01.02.2003 02:30
Subwoofer im 7er Kofferraum altas BMW 7er, Modell E38 1 16.01.2003 10:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group