Hier nun mein Bericht über mein Reparaturversuch:
1.) Gummilager der Druckstreben vorne, 2 Stck. erneuert.
2.) Pendelstreben vorne, 2 Stck. erneuert.
3.) Integral Lenkerlager hinten, 2 Stck. erneuert
Ergebnis:
keine Besserung
Alle Teile waren nachweislich verschlissen, trotzdem nichts geholfen.
Das Vibrieren ist jetzt sogar noch schlimmer zwischen 80 und 110.
Zu den Lenkerlagern hinten (siehe Fotos, neu und alt):
Das war eine Schweinearbeit. Ohne Presswerkzeug. Mußte stundenlang
die alten Dinger rauskloppen. Und auch die neuen Lager wieder reinkriegen, eine sch..... Arbeit. Ich schraube ja ganz gerne, aber so was möchte ich nicht noch mal machen...
Kann nur jedem davon abraten, wenn man nicht den geeigneten Austreiber hat!!
Die Enttäuschung ist natürlich groß, dass alles nichts gebracht hat.
Darauf bin ich auf anraten zur DEKRA gefahren, da die eine spezielle
Testvorrichtung haben für Lenk- und Achsüberprüfung.
Dort hat der Meister freundlicherweise die Vorder- und Hinterachse einem Test auf dieser Wackelmaschine unterzogen und seiner Meinung nach
nichts finden können. Kein Spiel an all den vielen Gelenken; Lenkgetriebe auch betsens. Auf einer Sonderanlage wurde dann noch die Spureinstellung überprüft und auch Stoßdämpfertest gemacht und alles bestens. Die Stossdämpfer schnitten sogar als neuwertig ab.
Alle Beteiligten sind ratlos.
Jetzt steht wieder die Reifen- und die Bremsscheibenfrage im Raum.
Nächste Woche bekomme ich einen anderen Satz Reifen geliehen. Mal schauen, ob das was bringt.
Bin natürlich für alle Tips dankbar.
Gruß Rolf