Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2004, 11:40   #1
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard Von solchen Dingen kann ich auch ein "Lied" singen....

Dann erzähle ich mal meine Geschichte:

Vor Jahren (1995) habe ich in einem Anzeigenblättchen im Vogelsberg 4 gebrauchte Alufelgen mit Reifen für einen 5er (e28) angeboten, die ich übrig hatte.

Es meldete sich ein "netter" älterer Herr, der dann am Nachmittag auch gleich vorbei kam (mit einem 525e).

Er handelte den Preis noch auf 700 DM runter und nahm die Alus mit den Reifen gleich mit.

Nach ca. 3 Monaten stand er wieder bei mir vor der Tür, sagte "die Felgen hätten einen Höhenschlag" und er wolle sein Geld zurück.

Ich sagte, ich weiß ja nicht wo sie gegengefahren sind und das mache ich nicht. Dann ging er zu seinem Wagen und sagte, jetzt verklage er mich wegen Betruges.

3 Tage später hatte ich folgendes im Briefkasten :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klage


Ich, damals noch ohne Rechtsschutzversicherung wurde kreidebleich .

Da war er doch in einer BMW Werkstatt, die haben an seinem alten Wagen die halbe Vorderachse erneuert wegen vibrationen und deren Rechnung wolle er nun auch von mir bezahlt haben (ca. 1200 DM).

Also mußte ich zu einem Anwalt gehen, es folgten 4 !! Gerichtstermine, wo ich aber nur bei einem anwesend war.

Es wurde ein Gutachten erstellt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gutachten


Zu guterletzt erfolgte das Urteil:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Urteil

Die Klage wurde abgewiesen !!!!!!!!!!!!!!!

Der Hammer kam jedoch am Ende :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Eidesstattl. Versicherung


Er hat seinen gesamten Besitz auf seine "Zeugin" übertragen und ist pleite.
Ich blieb auf meine Anwaltskosten sitzen . Die Vollstreckungsbescheinigung habe ich noch heute (1500 DM). Dabei sieht mein Vater ihn in Lauterbach mit seinem 5.2 L Jeep herumfahren. Seine Firma gehört seiner Freundin (Zeugin)
Nach der Geschichte habe ich sofort eine Rechtschutzversicherung abgeschlossen.

Selbst, wenn ich jetzt im Inserat ein "Fahrrad" verkaufen würde - min. einen Zeugen dabeihaben !! Wenn der sonst mit dem Fahrrad verunglückt, sagt die Bremsen wären defekt, können die einen bis aufs Hemd verklagen.


Gruss Ralph :zwink
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 11:58   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Krasse Story!!!

Sag mal, was hat den das Gutachten gekostet? Sowas is doch sauteuer in der Regel?

Ich hab ja auch noch so eine Geschichte auf Lager u.a. wegen EDC, hab ich weiter vorne schon erwähnt.

Sind aber wohl 200 Seiten die ich dafür scannen müßte

btw. Ich find aber der Typ hatte einen cleveren Rechtsverdreher!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 12:08   #3
littleblue
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von littleblue
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
Standard

Hallo.

Also dem Anwalt den Fall entziehen, daran habe ich ja auch schon gedacht - aber dann habe ich ja doppelte Anwaltskosten. Kann mich doch schlecht selbst vertreten.

@chatfuchs
Ja die Kontrolleuchte ging, leuchtete in der S Stellung grün - laut Bmw - da habe ich mittlerweile gefragt ist das vollkommen korrekt.

Das Beste ist ja das sie damals sofort Geld wollten. Den Wagen wollten sie ja nie zurückgeben - hätte ich ja genommen. Nein sie meinten "Wenn ich 500€ zahle, vergessen sie das und dann gibts eben kein EDC" Haben sogar zugegeben das das EDC hinten und die Niveau-Regulierung funktioniert. Aber im Kostenvoranschlag war dann ja sogar der Front-Spoiler + die hinteren Dämpfer und Elektronik und und und ... mitdrin, wahrscheinlich um die Klagesumme auf 5000€ anzuheben - dann fällt der Vergleich ja besser aus.

Bäh...
littleblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 12:27   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... also bei mir leuchtet beim 750er die EDC-Lampe auch nur in der Sport-Stellung. Ich meine aber vor einem jahr ging die Leuchte auch in der normalen Stellung mal eine zeitlang an. Seit ich aber die Anlage im Kofferraum verbau habe ist die Lampe in der normalen Stellung nie mehr an gewesen. Ich vermute mal das die permanente Zuladung von über 100 Kg im Kofferraum schon etwas ausmacht.

Also ... lass Dich da mal auf nichts ein. Hier im Forum gibt es genug die Dir da in EDC-Fragen unterstützen können.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 12:28   #5
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von TomS

btw. Ich find aber der Typ hatte einen cleveren Rechtsverdreher!
Der hat seine Klage selber aufgesetzt! Schau hin!

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 12:31   #6
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

@TomS

Also, das Gutachten wurde vom Gericht in Auftrag gegeben - die Kosten muß der Kläger tragen .

Er hatte im übrigen keinen Anwalt, sondern er hat sich selbst vertreten. Später habe ich erfahren, das er schon des öfteren solche Spielchen getrieben hat und auf solchen Sachen "herumreitet". Er wäre im Kreis Fulda bekannt dafür.............

Man lernt halt nie aus.


Ralph :zwink

[Bearbeitet am 2/27/2004 um 12:39 von Ralph735iA. Grund: lechtschleibfähler :-)]
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group