[offtopic]
Hilfe Hilfe !!
also gerry, dein beitrag hat mit sachlichen wohl wirklich nicht mehr allzuviel am hut.
ein Pensioniestenauto deklassiert den mehr als er es verdient hat. alle 7er sind keine rennwagen. das dürfte wohl ein faktum sein; untermotorisiert ist auch keiner. der 25tds ist schwach auf der brust, daran braucht man nun wirklich nichts schönreden.
doch es ging hier erstmalig ums chiptuning. es belastet den motor mehr als ohne, ist klar. den motor um mehr als 20% zu überdrehen noch mehr. ob wirklich 260 km/h möglich sind kannst weder du sagen noch wirklich viele andere. es geht ja schlieslichen nicht um einen 730d
sondern um
genau das auto, das tuning, die strecke, die bereifung (damit die übersetzung) usw.
und es gab ja offensichtlich nur den tacho wert. doch wer jetzt glaubt das es geht oder nicht spekuliert doch ohnehin nur in den raum. galileo hat man ja auch für verrückt erklärt das die erde eine kugel sein sollte.
doch dieses ziel ist wirklich nicht mehr allzu weit weg, wenn man die tachoabweichung miteinberechnet und das der motor getuned ist.
zu der Boxter sache mal soviel:
es geht hier sicherlich nicht um ein rennen von 0-200 sondern um zwischenbeschleunigung also elastizität. dabei spielt der diesel seinen drehmomentvorteil voll aus. da ist er einfach in seinem element.
hab hier mal technische daten:
Boxter:
Hubraum 2.687 cm3
Leistung (DIN) 168 kW (228 PS)
Max. Drehmoment 260 Nm
bei Drehzahl 4.700 1/min
Höchstgeschwindigkeit 253 km/h
0-100 km/h 6,4 s
Elastizität (80-120 km/h) 10,2 s (5. Gang) 6,9 s (4. Gang)
vom 730d hab ich keine werte in der elastizität gefunden. doch wenn man die standartbeschleunigung sieht von 92, bzw. 8,9 sekunden und dann noch ein chiptuning mit darauf rechet kommt man schon recht weit.
tätsächlich kann man aber auch da nur schwer ein pauschales urteil fällen. es kommt auf die fahrer, die fahrzeuge und alle restlichen gegebenheiten an.
[/offtopic]
@Quinium
falls ihr es mit den boxter nochmal wissen wollt, sagt mir bescheid. ich komm vorbei!
