Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2014, 14:31   #51
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard Lwr

Zitat:
Zitat von Julchen90 Beitrag anzeigen
Heute haben wir ewig gebraucht den Leuchtweitenregulierungsmotor Auszubauen, der kleine Mistkerl wollte nicht raus. Egal ob man gezogen oder gehämmert hat, oder einer gezogen und der andere zeitgleich gehämmert hat
nach viel Krawall ist er nun also endlich draußen und ein neuer muss her!

Julchen

Hallo Julchen,

warum mit soviel Gewalt? der LWR Motor wird einfach nur gedreht und vorne die Kugel mit Kreuzschlitz vor dem Ausbau mit Öl einsrühen, dann rutscht das besser aus dem Halter.

Wenn ich mir das Bild so ansehe, hättest bevor du die Kabel abreist auch den Stecker ziehen können. Da ist eine dran

Was ist den mit dem Motor? Den kann man bestimmt wieder zum laufen bringen.

Grüße Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 16:37   #52
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Der Motor ist zerschmolzen und rassel wie eine Babyrassel!
Die Kabel waren da durch auch nur noch Drähte ohne Isolierung!
Beim Anfassen sind sie dann zerbröselt!
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 19:00   #53
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Geschmolzen? Wie das denn?

Öhmmm, mach mal unter den Faltenbalg etwas Fett rein.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 20:03   #54
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

mach ich

Vermutlich ist der Motor festgegangen und dann wollte mal jemand verstellen und der Motor lief heiss!
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 20:03   #55
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

aber dann nicht wundern, wenns Fehlermeldungen hagelt wie "kein Bremslicht" "kein Rücklicht" "keine Niveauregulierung" "kein Motor"

so wie die Spindel ausschaut, hakt der mit Sicherheit auch und dann bricht die zu guter letzt auch noch. Ist an meinem passiert, und Spindel gibts ned einzeln
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 20:08   #56
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Fehlermeldungen gabs keine, nur das Licht rechts stand extrem tief und lies sich nicht mehr verstellen!

Jetzt ohne diesen Motor, leuchtet das Abblendlicht und Standlicht nicht mehr!

Weiss jemand ob das am fehlenden Motor liegt?


Ein "neuer" Leuchtweitenregulierungsmotor ist schon unterwegs

30€ mit Garantie
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 20:19   #57
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
aber dann nicht wundern, wenns Fehlermeldungen hagelt wie "kein Bremslicht" "kein Rücklicht" "keine Niveauregulierung" "kein Motor"
…kein Fahrer…
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 09:58   #58
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

nein, liegt nicht am Leuchtweitenreglermotor.
Prüfe die Anschlüsse IN der Abdeckkappe, die sind manchmal lose, weil geschraubt oder genietet. Weiterhin die Sicherungen prüfen.

Für die, die es nicht Wissen: defekte Leuchteitenreglermotore (und da speziell die Regelelektronik produziert Störimpule, und dadurch kommen dann die unmöglichsten Fehlermeldungen (alles, was zur Fehleranzeige da ist...)

Bei Zündung AN werden die Scheinwerfer einmal runter und rauf gefahren in die Soll Vorgabe. Bei defekt (nicht sichtbar, da im Motorgehäuse) gehts dann los.

Such bringt einiges z. B. "unerklärliche Fehlermeldungen"


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 15:10   #59
DA21999
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Bad Fallingbostel
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998)
Standard

...Ich freue mich jedes Mal, wenn ich hier auch mal ein
weibliches Wesen entdecke, was sich :

a.) ... überhaupt für Auto's interessiert,
b.) ... dann auch noch für BMW interessiert,
c.) ... dann sich auch noch für Grosse Auto's wie den 7er ( und dann auch noch den "Alten" ) interessiert,
d.) ... und dann auch noch schrauben kann.

Okay bei den ersten beiden Punkten halten meine Frau und ich ja
auch noch mit, aber dann ....

@Julchen: ...ausserdem Glückwunsch zu dem Schmuckstück, der
sieht wirklich noch gut aus. Viel Freude damit ....
DA21999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 23:52   #60
Julchen90
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Julchen90
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Gefrees
Fahrzeug: E32 730i V8, E32 735i R6, E32 750iL
Standard

Zitat:
Zitat von DA21999 Beitrag anzeigen
@Julchen: ...ausserdem Glückwunsch zu dem Schmuckstück. Viel Freude damit ....
Danke

Ich habe jetzt schon 2.000km in dem Kleinen zurück gelegt
Man kann die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Freude am fahren nur sehr schlecht kontrollieren
Er verbraucht (nachgerechnet) 10,2Liter auf 100km und das bei schönen 150km/h
und anständigem Beschleunigen
Nach Weihnachten bekommt er dann viel neu, sonst wird mein V8-Alex noch böse,
weil sich hier bald die Kisten mit Sachen für den E32 bis an die Decke stapeln

Liebe Grüße und ein frohes Fest
Julchen
__________________
Mein Calypsoroter E32 735i Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://youtu.be/tWHFz-JGPFU

Geändert von Julchen90 (24.12.2014 um 00:08 Uhr).
Julchen90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 730i R6 - mein alter. headspace eBay, mobile und Co 53 12.09.2012 21:42
Mein e32 730i Sebastian_BMW_ Mitglieder stellen sich vor 5 22.02.2011 11:38
Mein E32 730i jesus2k Mitglieder stellen sich vor 4 18.11.2009 21:44
Mein E32 730i Pascal BMW 7er, Modell E32 19 24.06.2005 12:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group