Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2015, 21:46   #51
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Bei mir waren alle elf Schrauben voll mit Öl.
Sprich alle undicht...
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 00:34   #52
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Frage Frage zur Fahrerseite

Hallo liebe E38-Freunde,

die Beifahrerseite ging relativ gut,
auf der Fahrerseite habe ich nun jedoch ein Problem mit einem Kabel welches wirklich einmal komplett über den Deckel nach unten verläuft.

Um den Deckel heute überhaupt heraus zu bekommen,
musste ich diesen Verteilerkasten der Zündspulen (keine Ahnung wie der Eumel heisst) öffnen, da ich echt jeden mm Platz benötigt habe um den Deckel durchzuquetschen.

Ich weiss auch nicht genau, ob dieses Kabel zu meiner Gasanlage gehört oder Serie ist.

Könnt Ihr mir helfen???
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_1305.jpg (92,1 KB, 42x aufgerufen)
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 04:38   #53
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Moin, Nacht oder was auch immer

Es sieht aus wie das Kabel was zur Lichtmachiene geht "Erregerkabel". Zieh mal den stecker an der Lima.

Auf alle fälle scheint es ein Original Kabel zu sein was irgendwie zu kurz geraten ist.

Geändert von Bmwkrank (07.04.2015 um 10:02 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 09:13   #54
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Hallo liebe E38-Freunde,

die Beifahrerseite ging relativ gut,
auf der Fahrerseite habe ich nun jedoch ein Problem mit einem Kabel welches wirklich einmal komplett über den Deckel nach unten verläuft.

Um den Deckel heute überhaupt heraus zu bekommen,
musste ich diesen Verteilerkasten der Zündspulen (keine Ahnung wie der Eumel heisst) öffnen, da ich echt jeden mm Platz benötigt habe um den Deckel durchzuquetschen.

Ich weiss auch nicht genau, ob dieses Kabel zu meiner Gasanlage gehört oder Serie ist.

Könnt Ihr mir helfen???
Ev. hilft es dir doch.


Hallo aerep

Ich habe mich mal auf den VDD-Anleitungen durchgesucht.

Das Kabel ist nirgends drauf.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/tipp...eb-169382.html
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 10:02   #55
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Bei mir auf dem Bild ist das Kabel als : Ölniveausensor, Lichtmachine und Tankentlüftung hinterlegt.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 17:20   #56
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Das Kabel ging tatsächlich zur Lima.
Ich habe die Dichtungen allerdings unten auf meinem Grundstück, ohne eine Bühne, gewechselt.
Daher kam ich nicht an die Lima dran.
Ich habe mich da also irgendwie so durchgekämpft, frage mich grade selbst, wie ich das geschafft habe .

Nun lasse ich die Dichtmasse trocknen und hoffe das alles dicht ist und ich mich freuen darf .

Mich würde mal interessieren, was der Wechsel der VDD beim kostet.
Das ist doch bestimmt nicht günstig...

Weiss das zufällig jemand???
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 20:06   #57
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Irgendwas um die 250 zzgl. Material
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 23:56   #58
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

So, da ich den Quark hier ja nochmal machen muss,
wäre die Frage ob Ihr einen Link habt, wo ich guten Gewissens die Dichtung kaufen kann.

Bitte nicht auf den verweisen.
Ich wohne hier auf dem Dorf und bei den örtlichen Schwachmaten von STADAC bestelle/kaufe ich nichts mehr.
Von daher brauche ich einen Link.
Wer ist der original Zulieferer, ist das Elring?
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 00:55   #59
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Das ist ein BMW-Händler wo Du sorglos bestellen kannst:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Originale Teile online bestellen www.online-teile.com/bmw
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 1* Ventildeckeldichtung V8 V8 Driver Biete... 0 16.09.2012 14:33
Motorraum: Ventildeckeldichtung Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 12 29.02.2008 08:56
ventildeckeldichtung peta BMW 7er, Modell E38 2 17.02.2007 23:00
Motorraum: Ventildeckeldichtung JAG310776 BMW 7er, Modell E38 11 01.11.2005 22:01
Ventildeckeldichtung 740il BMW 7er, Modell E32 1 21.02.2003 11:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group