


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.11.2015, 16:03
|
#51
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
versteh ich nicht.
nach meinem verständnis sollte es so sein: temperaturfühler -> stecker auf temperaturfühler -> leitung (fest verbunden mit stecker) -> elektronikbox -> dme
|
|
|
08.11.2015, 16:21
|
#52
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: e66 750iL
|
Zitat:
Zitat von kleinerzeh
versteh ich nicht.
nach meinem verständnis sollte es so sein: temperaturfühler -> stecker auf temperaturfühler -> leitung (fest verbunden mit stecker) -> elektronikbox -> dme
|
Auf den Sensor gehört ein zweipoliger Stecker. Dieser ist da nicht drauf und ich finde ihn nirgens 
Wo kann der denn sein? Ich glaube nicht mal, dass ich den abgenommen habe. Ohne diesen Sensor kann das Auto aber ja gar nicht vernünftig laufen nehme ich an?
|
|
|
08.11.2015, 16:38
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
wer sucht, findet bekanntlich. ich würde nochmal genau nachschau halten. die leitung mit dem stecken sollte (in fahrtrichtung gesehen) aus der elektronikbox rechts hinten (im motorraum) kommen und im bereich des sensors enden.
|
|
|
08.11.2015, 16:39
|
#54
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: e66 750iL
|
Kann es sein, dass diese Leitung fehlte?
Ich erinnere mich absolut nicht, diese abgenommen zu haben.
|
|
|
08.11.2015, 16:44
|
#55
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
sein kann alles, sag niemals nie. allerdings ist es unwahrscheinlich, dass die leitung ab werk fehlte. durch die fehlende eingangsgröße (ansauglufttemperatur) fehlt der dme ein faktor zur berechnung der gemischbildung. dies sollte sich hier und da im laufverhalten des motors bemerkbar machen (schlechte leistung/startschwierigkeiten/erhöhter verbrauch etc.)
wurde vor der demontage der kge der fehlerspeicher ausgelesen? falls ja, fehler bezüglich dieses sensors im fehlerspeicher abgelegt?
|
|
|
08.11.2015, 16:56
|
#56
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: e66 750iL
|
Habe ihn gerade gefragt. Der Fehlerspeicher wurde noch nie ausgelesen
So, habe den Abscheider wieder eingebaut. Während der Probefahrt (bin ca 8km gefahren) war nichts zu hören, erst als ich ihn aus gemacht habe, hört man das Quietschen wieder kurz ziemlich laut. Habe ihn dann mehrmals aus und wieder an gemacht und das Quietschen war dann auch dauerhaft wieder da im Leerlauf, noch sehr leise aber ich denke das kommt mit der Zeit wieder so, wie es vorher auch war.
Wenn ich den Ölpeilstab oder den Öldeckel abnehme, hört das Quietschen auf, allerdings kommen dann recht dumpfe Geräusche aus dem Ventildeckel bzw. aus dem Peilstabgehäuse.
Kolbenringe defekt?
Geändert von TraderJoes (08.11.2015 um 18:38 Uhr).
|
|
|
13.11.2015, 15:26
|
#57
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
gibt es neue erkenntnisse?
|
|
|
13.11.2015, 18:02
|
#58
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: e66 750iL
|
Zitat:
Zitat von kleinerzeh
gibt es neue erkenntnisse?
|
Starker Druck um Kurbelgehäuse.
Wahrscheinlich die Kolbenringe, wie anfangs schon erwartet.
Er verkauft den Wagen nun, wir werden es also nie erfahren.
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß TraderJoes
|
|
|
13.11.2015, 18:08
|
#59
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Ich hab da event. noch einen Rettungsanker, und zwar Swedol. Ist ein Motorreiniger der den Motor von innen wirklich blank macht. Ist aber in D nicht mehr erhältlich, habe aber mit Dansker aus DK gesprochen und dort bekommt man das Teufelszeug noch. Ich hatte das mal vor vielen Jahren ausprobiert bei einem Opel CIH Motor und war recht beeindruckt!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|