Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2017, 15:15   #51
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Danke!!!
Habe mir gerade die Stabilus bestellt.
Da kosten zwei Stück weniger, als einer beim Freundlichen
30 Euro inkl. Versand, da nimmt BMW mehr fürs Fehlerspeicherauslesen beim Motorhaubendämpferwechsel. (Ich habe die Rechnung des Vorbesitzers über 50 Euro Fehlerspeicherauslesen beim Wechsel des Kühlerausgleichsbehälters. Plus Steuer natürlich.)

Also ich muß die Haube mittlerweile das letzte Drittel hochwuchten. Heißt, die kommt mir dann auch bald ins Kreuz. Und bei dem Alter unserer E38 ist man ja bekanntlich öfter im Motorraum als im Kofferraum beschäftigt.
(Hat schonmal jemand eine hydraulische Motorhaube nachgerüstet?)

Daß der Hebel auch freiwillig aus dem Kühler kommen kann, wußte ich nicht. Ich hab die Haube immer *in* der linken Niere angehoben, bis er zum Vorschein kam. (Mit dem Ergebnis, daß die versprödeten Halterungen der Niere dann weggebrochen sind.)
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2017, 15:18   #52
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Ich hab die Haube immer *in* der linken Niere angehoben, bis er zum Vorschein kam. (Mit dem Ergebnis, daß die versprödeten Halterungen der Niere dann weggebrochen sind.)
Deshalb macht man das ja auch nicht
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2017, 19:03   #53
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Deshalb macht man das ja auch nicht
Könnte ja auch einer in die Anleitung schreiben. Chirurgenhandbuch: Nicht in die Niere greifen.
Ich habe ein halbes Jahr gerätselt, was das für ein merkwürdiges, kleines, gerilltes, rundliches Kunststoffteil auf dem Luftfilter war. Und zwar auf dessen sauberer Seite. War halt ne Haltenase der Niere, die beim Filterwechsel runtergefallen war.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 13:23   #54
olihaydt
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740 iL, Bj. 2001, M62TU
Standard Endlich !!!!!

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Wenn die Klappe nicht mehr aufpoppt, wie einst, muss die Schlossspannung nachgestellt /erhöht werden. Das heisst das Ausmass, wie sehr im geschlossenen Zustand Spannung/Zug an der Verriegelung anliegt.

Vorgehen: Klappe öffnen und die beiden Fanghaken weiter in die Klappe reindrehen. Dazu den plastene Verdrehschutz abmachen und mal beide 2 Umdrehungen reindrehen Verdrehschutz dran und prüfen.
Ggf. weitere Umdrehungen reindrehen.

Gleichzeitig unten die Gummianschlagpuffer mit Auswerfer weiter rausdrehen und ggf erneuern. Beachte die vorne sind andere, stärker ausstossende als die am Kofferraum, sehen aber gleich aus.


Vorsicht: Vorab prüfen und ausschliessen, dass sich der Bowdenzug verabschiedet, sonst den zuerst erneuern.
Sonst ist dann plötzlich die Klappe zu und will nimmer auf.

Ebenfalls vorab prüfen, ob die Einbaulage, Position und Spaltmasse top sind. Sonst dies zuerst justieren.

Lieber GASI -

endlich nach Jahren der richtige Tipp! Mit der richtigen Spannung wurden gleich mehrere Probleme gelöst:

1. rechtes Schloß blockiert nicht mehr mit schöner Regelmäßigkeit
2. Haube hat kein/deutlich weniger horizontales Spiel, wenn geschlossen

Allerdings habe ich einiges anderes im Laufe der Zeit ebenfalls korrigiert:
1. untere Halteschraube bei beiden Haubenschlössern ohne Funktion - allerdings ist es wichtig, dass Haubeschloss auch unten anliegt
2. Gummianschlagpuffer überholt
3. Mind. 10x Niere ausgebaut und am Bowdenzug gezogen

Jetzt habe ich Vertrauen und werde endlich die neuen Nieren einbauen.

Herzlichen Dank für dieses fehlende Puzzelteil ...

Oliver
olihaydt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 13:49   #55
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Oliver, es freut mich, wenn es geholfen hat.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 21:29   #56
emmis
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
Top!

Hallo,

bedanke mich auch für die Infos! Bei mir waren es die Auswerfer, die ich gewechselt habe. Danach ploppte die Motorhaube wieder perfekt auf!


Danke!
emmis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorhaube geht nicht mehr auf Sabre BMW 7er, Modell E65/E66 114 02.06.2017 11:56
Motorhaube geht nicht mehr auf !!! jango BMW 7er, Modell E65/E66 1 22.08.2011 16:48
Karosserie: Motorhaube geht nicht mehr auf Peter740i BMW 7er, Modell E38 2 25.01.2008 14:54
Motorhaube geht nicht mehr auf?? Coastcruiser E38: Tipps & Tricks 3 30.09.2007 15:55
Motorhaube geht nicht mehr auf!!! fish BMW 7er, Modell E38 17 14.06.2007 21:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group