 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2004, 16:34
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.04.2004 
				
Ort: Crailsheim 
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Probleme beim Tanken
			 
			 
			
		
		
		Einen wunderschönen Tag zusammen, 
bin so langsam ratlos. Ich war in meinem kurzen Leben nun schon mit vielen Fahrzeugen tanken, aber solche Probleme wie mir der 7er macht hab ich noch nie gehabt. Sobald man am Zapfhahn den Hebel bis zur ersten Einrastposition zieht schaltet die Zapfsäule ab    . Ist ja nicht schlimm, wenn man bedenkt, dass das Auto nur nen 95l Tank hat, könnte ja auch ein LKW oder Bus sein    . Von der Tankstelle hängt es übrigens auch nicht ab, egal wo ich tanke, wie ich den Zapfhahn halte und wie weit ich den Zapfhahn in den Tankstutzen schiebe, habe ich jedes Mal die selben Probleme (mit Ausnahme in Italien, da musste ich mich nicht ärgern - aber dafür der Tankwart        ).
 
So nun Spaß bei Seite, die Mensche hinter mir beim tanken verstehen ja meist auch keinen, wenn sie länger als 10 min warten müssen. Hat sonst noch irgendjemand das selbe Problem oder weiß Abhilfe? Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.
 
Gruß Frank  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2004, 16:44
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab ich auch ab und zu, woran es liegt weiß wahrscheinlich auch nur der liebe Gott    
Kann man aber recht "elegant" lösen, indem du die Zapfpistole "auf den Kopf stellst (bzw.drehst) und dann in den Tank steckst, so funzt es bei mir immer, und es schaltet dann auch wirklich erst ab, wenn der Tank voll ist    
Grüße
 
7er Fan  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2004, 16:50
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Liegt eventuell an der Entlüftung ?!?! 
Fährst Du den Tank arg leer ? 
 
sportlichen Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2004, 17:16
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 cooles Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2004 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		habe die gleichen Probleme.... man gewöhnt sich daran *G* ist auch egal wo ich tanke.... auch im ausland das gleiche... 
ich habs wie folgt gelöst: den zapfhahn in den stutzen, dann ein stück zurückziehen und ein paar millimeter anheben und halten     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2004, 17:41
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 too fast but invisible ;) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2004 
				
Ort: Meckenheim 
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jouph - das Problem habe ich auch. 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von BMW2002
					
				 
				den zapfhahn in den stutzen, dann ein stück zurückziehen und ein paar millimeter anheben und halten 
			
		 | 
	 
	 
 So mache ich es auch - sehr lästig     
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				... Zapfpistole "auf den Kopf stellst ..
			
		 | 
	 
	 
 Das habe ich ja noch nie gesehen - ich werde es mal probieren. Sieht bestimmt lustig aus     
Beste Grüße, 
Uwe  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Uwe.F. (23.09.2004 um 17:42 Uhr).
					
					
						Grund: Schreibfehler
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2004, 17:59
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Dieses Problem habe ich auch, aber wenn Du den Tankrüssel auf 9 Uhr stellst, hast Du dieses Problem mit dem vorzeitigen Abschalten behoben. 
 
 
Gruß Dieter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2004, 18:07
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kyesinga! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jetzt muß ich mal was von mir geben: 
 
Ich habe keine Probleme! Tankrüssel rein und los. 
 
Grüße 
MB 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2004, 20:27
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Uwe.F.
					
				 
				
Das habe ich ja noch nie gesehen - ich werde es mal probieren. Sieht bestimmt lustig aus     
Beste Grüße, 
Uwe  
			
		 | 
	 
	 
 
Werd beim nächsten mal ein Foto machen       
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2004, 17:18
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Inspektion 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2003 
				
Ort: Riken 
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von ECU-Metzger
					
				 
				Fährst Du den Tank arg leer ? 
			
		 | 
	 
	 
 Logisch!!! Wenn er nicht tanken kann... 
Die Karre läuft vermutlich schon mit Benzindämpfen   
Nee, quatsch... ich glaub auch, dass da was mit der Entlüftung faul ist.
 
Gruss 
Tobi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2004, 17:30
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Lol habe die die Probleme nur bei einer Tanke, sonst läuft es. Muß wohl an dem Zapfhahn liegen. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |