


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.07.2005, 15:19
|
#51
|
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Zitat:
|
Zitat von Matthes
Mein Gtr. läuft ohne Probleme mit
Shellöl (bei BMW gekauft),habe trotz Werkstatt im Rücken
nirgendswo LA2634 bekommen.
Gruß,Matthes
|
Die einzigen die den (offensichtlichen) Wunder-Schmierstoff von Shell überhaupt direkt bekommen, sind BMW und ZF selber, wobei letztere nur 20 oder 209 Liter Gebinde parat haben, der Freundliche wenigstens auch 5 Liter.
War sehr erfreut, als der gute Mann vom ZF Getriebedienst in Köln (von Umbscheiden) mir mitteilte, das ich mir die Anlieferung des (dummerweise bereits gekauften) Öls eigentlich sparen könne, da er für mich sowieso 20 Liter bestellen werde um auf einen evtl. erforderlichen Spülvorgang vorbereitet zu sein...
Zum Glück verrechnen sie es mir, genau wie Dichtsatz und Filterelement, trotzdem.
Wollte es ja eigentlich selber machen (und hätte auch die Ausrüstung dazu), jetzt macht es doch der erfahrene Profi, da er schlicht und ergreifend nach Schaltverhalten, Ölzustand und Rückständen am Magneten beurteilen kann was der Automat braucht bzw. wie lange er vorraussichtlich noch macht.
Mick - der schon sehr genau weiß, warum er jahrelang auf Schalter schwor...
|
|
|
11.07.2005, 16:58
|
#52
|
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Profiarbeiten
Mick,
halt uns mal auf dem laufenden was ZF so leistet!
Matthes
|
|
|
11.07.2005, 18:40
|
#53
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.04.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 750i V12 BJ 04/91
|
Jungs, danke für die rasche Antwort.
Also ich werd dann mal nen 5 Liter Kanister vom Shell ordern.
Grüsse
Wolfi
|
|
|
17.07.2005, 11:55
|
#54
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.04.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 750i V12 BJ 04/91
|
Neues Öl is drinne....
Gestern hab ich Ölwannendichtung + Filter gewechselt und was soll ich sagen - er fährt sich wie neu !
Noch ein Tipp von mir zum Befüllen (funktioniert aber nur wenn man ne Grube hat):
Einen Schlauch (ca. 8mm Durchmesser, 1,5 - 2m lang) quer durch den Motorraum legen - also von der Getriebewanne bis oben durch - da kommt man dann (beim 740er) in der Nähe des Scheibenreinigungflüssigkeitsbehälters am leichtesten raus. Als "Einfüllstutzen" hab ich mir ein pneumatisches Plastik-Winkelstück so weit abgeschnitten, dass ich es gerade noch in die Einfüllöffnung reinbekommen hab. Einer schüttet dann von oben mit einem Trichter das Öl rein, der andere behält die Befüllung von unten im Auge. Öl war mit der Methode verdammt schnell drin !
Grüsse
Wolfi
|
|
|
17.07.2005, 12:24
|
#55
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E30 335i
|
Hi,
das ist echt eine Superidee.  Hätte ich eine Grube hätte ich es wohl auch so gemacht. Man war das eine Arbeit das ganze Öl per Hand da rein zu quätschen  ...
So nun die schlechte Nachricht. Nachdem meiner so schön ruhig war nachdem Öl, Filter und Dichtungswechsel fängt er wieder an zu singen.
Woher kommt das blos??? Hat vielleicht noch jemand einen Tipp? Ich verzweifel langsam
gruß, menro
|
|
|
18.07.2005, 10:22
|
#56
|
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Ölwechsel
Na also Wolfi,
was lange dauert,wird gut!
Matthes
|
|
|
22.10.2005, 16:00
|
#57
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Paderborn
Fahrzeug: BMW 740iL (E38)Bj.06.96
|
Das ganze Theater habe ich auch hinter mir!
Gruß der klaus 
|
|
|
22.10.2005, 16:32
|
#58
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: München
Fahrzeug: 750iL
|
Hast du Schell LA2634 gekauft?Welche farbe war das Öl?(Gelb oder Rot)
Der preis?
|
|
|
26.07.2013, 17:38
|
#59
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Hallo,
ich weiß, uralt, erstmal entschuldigung dafür, aber passt perfekt hier rein.
Mir ist gerade beim Stöbern in den ZF Schmierstofflisten aufgefallen, dass beim 5HP30 keine Unterscheidung (mehr?) zwischen grünem und schwarzem Schild gemacht wird.
Hier der direkte Link zum Download der PDF: ZF Schmierstoffliste TE-ML 11
War das schon immer so? Eventuell ein Fehler oder das ZF Lifeguardfluid 5 geht bei beiden? Ich bin verwirrt.
Hier steht nämlich was anderes und als Quelle ist auch die TE-ML 11 angegeben.
Falls das schon woanders geklärt wurde, hab's bisher nicht gefunden.
mfg Thimo
PS: Vorletzter Satz: "Ausnahme bildet das ZF Automatgetriebe 5HP18 welches je nach Ausführung unterschiedlich zu befüllen ist."
|
|
|
26.07.2013, 18:51
|
#60
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ob ZF da einen Fehler gemacht hat?
In der alten Liste (1205 754 011i / 07.2004) stand:
Zitat:
Entsprechend Ersatzteilnummer des Fahrzeugherstellers:
1. Shell ATF LA-2634x
=> BMW Oil No. 8322 9407765 (Kennzeichnung Befüllöffnung Ölwanne)
2. Esso ATF LT 71141
=> BMW Oil No. 8322 9407807 (Kennzeichnung Befüllöffnung Ölwanne)
=> Rolls Royce Oil No. PL 31493PA
Achtung: Vertausch führt zum Getriebeausfall
|
In der Englischen Liste (01.10.2009) ist auch noch alles i.O..
Im Ersatzteilkatalog ist es auch wie erwartet:
SHELL LA 2634 Black Plate color ZF Part #:
1055 000 010
1055 000 011
1055 000 029
1055 000 030
bzw:
OE Part:
24 00 1 421 349
24 00 1 421 499
24 00 1 421 349
24 00 1 422 507
ESSO LT 71141 Green Plate color
ZF Part #:
1055 000 017
1055 000 026
1055 000 031
1055 000 032
1055 000 040
bzw:
OE Part #:
24 00 1 421 818
24 00 1 422 476
24 00 1 422 509
24 00 1 422 511
24 00 1 423 478
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|