Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2011, 17:51   #1
MRohrmann
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-750i (01/96), schwarz, Leder grau
Top! Ein Hoch auf Guido (M8Enzo)

Auch ich hatte viele Pixelfehler in meinem "neuen" 750i (Bj1996) am Tacho und am Klimabedienteil. Also Hilferuf an Enzo und von dort kam prompt eine ausführliche Beschreibung der Aufwände, Reparaturdauer und Kosten. Ich also Termin mit Enzo gemacht und kurzerhand vor Ort mein gutes Stück zur Reparatur gegeben. Während ich mich ein wenig in der nahegelegenen Therme entspannte hat Enzo das gute Stück nebst vereinbarter neuer Tachoscheibe alles wieder wie neu gemacht und das zu einem fairen Preis und mit super Service. Ich kann den Service nur empfehlen !

Danke an Guido und an den Rest für die vielen Tipps hier im Forum !
Michael
MRohrmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 12:26   #2
Guten Morgen
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Erfahrungen Domhöfer

Hallo @ alle,
ich versuche seit geraumer Zeit mit Fa. Domhöfer in Kontakt zu treten.
Gibt es die denn noch?
Bei Ebay 360356425941 gibt es immer wieder neue Angebote und man schreibt auch dass man eine Nordtour macht und nach Berlin vorbeikommt.
Macht man eine Anfrage kommt rein gar nichts mehr.
(Kaufwilligkeit IST vorhanden)
Habe bestimmt schon 5 (!) Mails gesendet.
Bei einem Anruf auf Handy wird man weggedrückt.
Hat jemand Erfahrung von deren Heimservice?

Oder kennt jemand einen guten Service in Berlin?
(Wo man hinfahren und warten kann)
Habe nämlich keine Ahnung, wie man den Tacho ausbauen soll
und ob man dann noch fahren kann. (oder darf)

Daher fand ich den Heimservice von Fa. Domhöfer interessant,
ebenso die 7 Jahre Garantie.

Vielleicht liesst jemand von Domhöfer meine Zeilen und
ich kann in Kürze einen positiven Bericht posten. --- mal sehen.

Vielen Dank
Tobi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 00:54   #3
CrazyRonny
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: E70 X5 3.0d
Standard

Hallo, hab meinen Kombi seinerzeit auch bei Domhöfer machen lassen wie auch einige Bekannte von mir. Kontaktaufnahme war damals schon schwierig, vermute mal das ist son 1-2 Mann Betrieb ... Hat jedenfalls immer alles problemlos geklappt. Bei ebay sind ja immer noch jedemenge aktuelle Bewertungen, von daher gibt es die auch noch. Negative Bewertungen sind gar nicht vorhanden. Aktuell bieten sie die Reparatur für 75 € an, das ist denke ich unschlagbar. Den Tacho auszubauen sollte eigentlich so ziemlich jeder hinbekommen siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier. Ob man da mit fahren kann bzw. darf... naja dürfen vermute ich mal eher nicht, da du ja nicht deine Geschwindigkeit ablesen kannst. Ich bin damals ohne gefahren, hatte ein mobiles Navi an Board um dort die Geschwindigkeit ablesen zu können ... Bin aber auch nur das allernötigste gefahren. Das Einzige was ohne Tacho nicht ging war Radio, vermutlich weil das IKE ja mit dem Bordcomputer etc. zusammenhängt. Denke mal das ist im E38 genauso wie im E39.
CrazyRonny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 15:04   #4
Gadjo.Dilo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.01.2003
Ort: Oss, Niederlande
Fahrzeug: E39 525i Touring
Standard

Guido M8-Enzo hat diese Woche mein MID fachmaennisch repariert: schnell, zuverlaessig und hoeflich. Ich kann nur ihm empfehlen!

Gruesse aus Holland.

ex E38 750i 1995
E39 525i Touring 2002
Gadjo.Dilo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 20:50   #5
bvb12
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E-39 735il BJ.1996
Standard

Guido M8-Enzo hat heute meine Instrumentenanzeige fachmaennisch repariert schnell, zuverlaessig und hoeflich. Klasse Arbeit und erstklassiger Service kann ich nur weiter empfehlen.
Danke

LG Michael
bvb12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 15:47   #6
1200Kaefer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-728 (3/98)
Top! Pixelfehlerbeseitigung

ich habe mein Kombiinsrument am 28.4 an Guido versendet und es am 3.5 repariert, Leuchten ausgetauscht und Scheibe poliert (wirklich wie neu) wieder zurückerhalten. Alle Schritte und Fragen hat Guido perfekt begleitet. Wirklich perfekt. Ich möchte mit meiner Meldung die Aktualität des Angebots verdeutlichen.
1200Kaefer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 21:16   #7
Hi-Tech
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2012
Ort: Waldaschaff
Fahrzeug: E38-735i (06.96)
Standard

Weist jemand wo kann man Pixelfehler reparieren im Raum Frankfurt. Leider kann ich nicht verschicken.
Hi-Tech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 11:29   #8
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Top! Endlich wieder ohne Pixelfehler die Freude am Fahren genießen!

Wie Tausende anderer 7er-Fahrer (E38) habe auch ich schon seit vielen Jahren unter den sogenannten „Pixelfehlern“ stumm gelitten. Betroffen waren bei mir die Anzeigen in der Tachoeinheit (Instrumentenkombi). Als dann jetzt aber auch noch zusätzlich die Beleuchtung teilweise ausfiel und man kaum noch etwas erkennen konnte (besonders ärgerlich, wenn man regelmäßig die km-Angaben für den Spritverbrauch notieren wollte), riss mir endgültig der Geduldsfaden.

Jetzt muss etwas unternommen werden; so geht es nicht mehr weiter.

Unsere Freunde in München haben sich ja seinerzeit elegant der Verantwortung entzogen. Die BMW NL Hamburg bot zwar mal vor einiger Zeit so einen Reparaturservice für 200 Euro an, hat sich aber inzwischen wieder aus diesem Markt zurück gezogen.

Man wäre also als Betroffener ziemlich allein gelassen, gäbe es nicht dieses wunderbare Forum.

Also kurzerhand hier im Forum den Suchbegriff „Pixelfehler“ eingegeben, und es dauerte nicht lange, dass man immer wieder auf den Namen „M8-Enzo“ stieß.

Allein dieser Link wurde schon über 111.000 Mal angeklinkt und kommt schnell auf den Punkt: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/pixe...gen-60114.html

M8-Enzo? Wer verbirgt sich denn dahinter? Kann man der Sache überhaupt trauen?

Überfliegt man jedoch die vielen, positiven Beiträge, verfestigt sich recht schnell die Gewissheit, dass das wirklich eine solide Sache zu sein scheint.

Also schickte ich eine erste Mail an „M8-Enzo“ (Guido), um mal zaghaft um weitere Informationen zu bitten.

Postwendend kam eine nette, persönliche Begrüßung, gefolgt von sehr anschaulichem Material zum Thema selbst und zum weiteren Ablauf; ich war begeistert.

Man merkt schnell, dass hier eben nicht einer mit halben Lösungen nur das schnelle Geld machen will, sondern man es mit einem zu tun hat, der auf eine fast 12-jährige Erfahrung im Bereich der Pixelreparatur verweisen kann. Das sollte einem auch eine gewisse Sicherheit geben, bevor man da einem völlig Unbekannten ein doch mehrere hundert Euro teures Gerät anvertraut.


Nach Guido’s Anleitung wurde also die Kombi aus meinem E38 in wenigen Minuten ausgebaut (es muss übrigens nicht, wie von der BMW NL behauptet, vorher das Airbag-Lenkrad demontiert werden) und stoßsicher verpackt als ganz normales Postpaket nach Werne geschickt. Guido informiert jeweils sofort per eMail über den Eingang und wenn das Teil wieder repariert und (bei BMW) geprüft den Heimweg antritt. Keine drei Tage später, und ich hatte meine Kombi wieder in den Händen (hochglanzpoliert und perfekt entstaubt; besser als neu).

Nun kam der spannende Moment, das Teil wurde sorgfältig wieder eingebaut. Zum ersten Mal wurde der Zündschlüssel gedreht, alles war wieder wie neu wie damals bei der Fahrzeugauslieferung. Toll. Die Freude war natürlich riesengroß. Sicherheitshalber wurden bei einer anschließenden Probefahrt nochmals alle Anzeigen gecheckt, alles funktionierte. Da, wo vorher nur eine krümelige, kaum erkennbare Anzeige vermutet werden konnte, wurden nun in leuchtender Schrift alle Infos wieder deutlich angezeigt. Guido war so nett, bei dieser Gelegenheit auch gleich routinemäßig alle Displayglühbirnchen auszutauschen.

Also, meine hohen Erwartungen wurden erfüllt. Übrigens hätte ich bei der Gelegenheit auch noch einige optische Umbauten an dem Instrumentenkombi durchführen lassen können. Die Investition lohnt sich auf alle Fälle (spätestens beim Wiederverkauf, aber welcher E38-Fahrer trennt sich denn heute noch ohne Not von diesem angehenden Klassiker?).

Gruß

Thomas S.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pa160903.jpg (64,7 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg pa160891.jpg (87,5 KB, 94x aufgerufen)
__________________
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 11:53   #9
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Thomas S.

ich bereits zweimal bei Enzo Pixelfehler reparieren lassen.
Zuerst war es das Kombiinstrument in der Mittelkonsole bei meinem vorgänger E38,
Beim zweiten mal das komplette Tachoinstrument.
Da war ich vor Ort bei Enzo. Hab auch noch gleich Chromtachoringe einbauen lassen.

Ich kann sagen, alles professionale hundertprozentige Arbeit !!
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 22:15   #10
DaggiMicha
Mora hieß die Farbe.
 
Benutzerbild von DaggiMicha
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
Standard

Von mir auch einen herzlichen Dank an Guido.

Freundlich und kompetent wurde mir bzw. meinem Kombi geholfen.




Ich kann M8-Enzo uneingeschränkt empfehlen.

Gruß
Micha
DaggiMicha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Dauer Strom auf den Lautsprechern? King-La BMW 7er, Modell E38 2 07.06.2009 23:09
Bordcomputer auf dauer Schalten Navarra BMW 7er, Modell E38 1 03.07.2008 09:46
Elektrik: "Pixelfehler" im BC IV u. CC so zu beseitigen? Erich BMW 7er, Modell E32 11 15.05.2006 18:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group