Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2003, 12:49   #51
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo Schnuffi!

Was die Härte des Kühlerschlauches betrifft, so war dieser bei meinem alten Motor (also defekten Motor) knüppelhart. Jetzt beim neuen Motor kann man den Kühlerschlauch eindrücken. Vorher war der Schlauch auch extrem heiß, jetzt nicht mehr.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 20:08   #52
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ergebnisse.......

Hi,

ich habe den Motor heute checken lassen. Das Ergebnis lautet definitiv: Zylinderkopfdichtung oder Kopf defekt.
Übermorgen geht er zur Reparatur. Was mich dieser Wagen bisher gekostet hat geht auf keine Kuhhaut mehr. Hier mal ein Auszug der gewechselten Teile:

Querlenker, Gelenkstangen, Spurstangen, Stossdämpfer komplett incl. Federbeinlager, Bremsscheiben und Beläge komplett, Bremsbacken, Reifen, alle Filter, alle Riemen, Thermostat, Verteilerkappen, Rotor sowie alle Kabel, Wasserschläuche, Kühler, Kat, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer, Batterie und was nicht noch alles.

Mal ehrlich, kann mich eine Kopfdichtung da noch schocken ???? Aber eines ist klar: Irgendwann ist wirklich alles neu und ich kann dann vielleicht endlich mal an die Optik.......

Die Karre macht mich noch wahnsinnig. Gut das ich süchtig und wahrscheinlich ziemlich bekloppt bin.....

Gruss,
Stefan (der sich für die Investitionen locker einen E32 V12 aus der letzten Serie hätte leisten können)
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2003, 01:39   #53
Chefkoch
Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Weinheim
Fahrzeug: Kadett Kombi,VFR 750,XJ 4.0 LTD
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von schnuffi85
Gruss,
Stefan (der sich für die Investitionen locker einen E32 V12 aus der letzten Serie hätte leisten können)
....naja, dann hättest Du einen V12 und könntest wieder investieren nur wohl mehr Motorteile (x2 ) und irgendwann in naher Zukunft wär dann wohl auch ein e38 drin gewesen.
Ich habe meinen 750er nun fast genau 2 Monate, davon bin ich eine Woche gefahren und ansonsten bei meinen Schraubern gestanden um zuzugucken was noch alle im Eimer ist. Inzwischen habe ich mich auch definitiv entschlossen die Kiste sofort nach dem Werkstattaufenthalt zu vertickern und dann entweder einen 735er oder 730er V8 zu kaufen. Da ich gerade ein supergünstiges Käfer Cabrio angeboten bekommen habe, denke ich auch darüber nach. Wertmäßig ist das auf jeden Fall eine sinnvollere Investition, natürlich auch andere Klasse.

So toll ich diese Forum und natürlich auch den E32 finde, aber ein 12ender kömmt mir nicht mehr in die Garage!

An dieser Stelle auch nochmal Danke an Roman und FrankGo die mir die Karre schon vermiest haben bevor ich sie gekauft habe. Jungs, macht das bei weiteren neuen Mitgliedern bitte auch und wenn möglich noch viel deutlicher. Ich wollte nicht hören und bin voll auf die Schnauze gefallen

Tschüss

CK
Chefkoch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2003, 02:18   #54
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
Standard motorschaden

nabend @schnuffi85
also ist es ja doch (LEIDER) so wie viele es dir gesagt haben. sorry
achte aber drauf wenn du viele km's drauf hast und ein/e, kopf/dichtung
drauf kommt. deine pleuellager gleich mit neu zumachen, weil die den druck
von oben dann nicht mehr mit machen.
"auch wenn einige meinen da pasiert nix"

mfg. guenni0501
der dich bedauert:(:(:(

[Bearbeitet am 11.3.2003 von Guenni0501]
__________________
DER DICKE HESSE-MIT BERLINER SCHNAUZE
Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 00:11   #55
Der Ingenieur
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
Standard Kopfdichtung/Kopf defekt

Hi,

ich habe gleich zu Anfang gewarnt !!!. Ich habe nicht in Erinnerung, wieviel dein Triebwerk gelaufen hat. Solltest Du über weit 150000 kM liegen, und nur Zylinderkopf und/oder Dichtung neu machen, beschwere Dich hinterher nicht, wenn Dir der Kurbeltrieb um die Ohren fliegt. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß DI, Olli
Der Ingenieur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 00:57   #56
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

jetzt machts doch den 12ender nicht schlechter als er ist.... bei dem alter, das die meisten mittlerweile auf dem buckel haben und der aufwendigen konstruktion muss man damit rechnen. Den 12 Zylinder kann man nur aus leidenschaft, nicht aus rationalen Gründen fahren. Und entweder man ist bereit etwa den 2fachen Anschaffungspreis an Reparaturen zu bezahlen (das geht schnell) oder man macht so viel wie möglich selbst.
Aus vernunftgründen müssten wir alle 735 fahren (ist wirklich ein schöner Wagen), doch der Reiz des 750 liegt für mich persönlich gerade am 12 Zylinder. Bin halt n Technikfreak - und es macht spass in der Klasse der 12 Zylinder mitzumischen. Just my opinion.

Gruß an alle 7er Fahrer, Hans

[Bearbeitet am 11.3.2003 von HB750i]
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 01:08   #57
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
Standard motorschaden

@HB750i

sorry aber er hat ein 735 R6 und die machen gerne mal nach kopf reperaturen
mit den lagern mucken.

ich selber liebe mein 12 ender und wuerde den M70 motor nicht schlecht machen.
der 12 ender hat sicher auch seine schwachstellen, z.b. oelwannendichtung oder hydrostoesel.
aber er ist wirklich besser wie manch einer sagt.
mfg. guenni0501

[Bearbeitet am 12.3.2003 von Guenni0501]
Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 08:34   #58
FB
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2003
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E38 730 i V8, E32 730i und 4*VW 1303
Standard

@ schnuffi: bei meinem E32 730 i R6 hatte ich auch Probleme mit Druck auf dem Kühlsystem und als Folge einen geplatzten Hauptschlauch. Allerdings ist die Temperatur nie in den roten Bereich gekommen. Bei mir war nur die Zylinderkopfdichtung fällig und seit dem Wechsel läuft er seit 70.000 km nahezu problemlos, bis auf das defekte Thermostat, siehe Beitrag im E32 Forum. Ich wünsche Dir, dass es bei Deinem 735 i auch bei der Dichtung bleibt und Du dann noch viele stressfreie Kilometer vor Dir hast :cool:

@ chefkoch: auch für die Käferfahrer gibt es ein geniales Forum: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bugnet.de
FB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 09:23   #59
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Auch wenn das Problem schon gelöst ist, ist für andere, die sich in einer ähnlichen Situation befinden wie Schnuffi85, vielleicht eine weitere Temperatur-Geht-Hoch-Beim-735-R6-Geschichte trotzdem noch interessant. Zu mal sie fast genau wie bei wie bei Schnuffi85 ablief.

Eines Tages komme ich zu meinem alten Herrn und dieser hatte das Kühlwasser unter sich gelassen. Das hatte ich zuerst übersehen und bin mit dem Kfz losgefahren. Es folgte eine ählnliche Odyssee wie bei Schnuffi. Schlauch ersetzt, Thermostat ersetzt, x-mal entlüftet und x-mal ergebnislos Kohlenmonoxid im Kühlsystem gemessen. Es war nur stets viel zu viel Druck auf dem Kühlsystem und in Abständen wurde die Karre richtig heiss. So wie hier beschrieben: Zeiger schlagartig rechts, BC meldete sich: Gong, Gong, Gong, "Temperatur zu hoch" und/oder "Kühlwasserstand zu niedrig".

Schlussendlich wurde für 411 Euros die Kopfdichtung gemacht. Diese hatte tatsächlich einen kleinen Stelle, an der sie durchgebrannt war und durch die offenbar intermittierend Abgas in das Kühlwasser gedrückt wurde. Seitdem Ersatz der Zylinderkopfdichtung ist Schluss mit Temperaturproblemen. Repariert wurde der alte Herr von Kfz-Wilms, Knappenweg 8 in 59379 Selm, einer freien Werkstatt, die den 7er auch sonst regelmäßig wartet, und dich nur empfehlen kann.

Das Pleuellagerproblem, vor dem Der Ingenieur gewarnt hat, hat mich glücklicherweise bisher noch nicht getroffen. Die Reparatur ist jetzt etwa 15.000 km her. Stellt sich auch die Frage ob das für Leute, die Schrauben lassen lohnt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 10:42   #60
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard Kopfdichtung

hi all
nur mal so als anmerkung ( Pleullager ) ich habe meine kopfdichtung mit 280 000 km gewechselt !!!!! 735i
habe bei jeder kopfreparatur noch nie lager gewechselt !!!!! und davon habe ich schon einige gemacht und hatte auch noch nie anschließend ärger
das ist alles eine sache des einfahrens nach der reparatur.
lass dem motor ca 1500km seine ruhe dabei kann er sich an`s laufen wieder gewöhnen.

gruß jojo
jojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vermutlich Motorschaden, aber woher nen Austauschmotor ? Teejay BMW 7er, Modell E38 11 01.04.2005 22:01
Motorschaden im Winter? Diablo BMW 7er, Modell E32 14 06.01.2004 19:33
Motorschaden bingt mich von nix ab ! 7er for ever !!! Cookie68 BMW 7er, Modell E32 1 03.05.2003 03:54
Motorschaden derotsoH BMW 7er, Modell E32 27 09.04.2003 15:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group