


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.10.2008, 17:30
|
#641
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von maxchx
also...
ich habe noch ein gedanken...
fahrzeuge mit gas sollten nicht längere zeit im hochen drehzahlbereich fahren, weil gas 100-200 grad höcher verbrennt.
gruss matthias
|
ich habe ja hier auch schon einige Beiträge zu E85 abgegeben.Kann auch die meisten Behauptungen, wegen Leistungsverlust und schlechten Lauf des Motors nicht zustimmen. Im Gegenteil, er läuft viel ruhiger und 245 Km/h ist ja wohl genug für einen R6/735i.
Jetzt zum Winter werde ich wieder den Benzinanteil erhöhen, da die Kaltlaufphase bei Minustemp. mit E85 nicht so gut ist. Ich fahre seit ca. 1 Jahr mit E85 und bin sehr zufrieden. Mischung ist unterschiedlich, aber immer mehr E85 als Benzin.
Gr. Jürgen
|
|
|
04.10.2008, 18:05
|
#642
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 Bj.1990
|
Also ich hatte 2 Jahre einen 525 24V mit Vanos.Habe ihn durchgehend zu 100% mit E85gefahren.Außer im Winter hatte ich immer ca. 20% Super zugetankt.Lief einwandfrei.Kein Ruckeln oder Leistungsverlust.Ganz im Gegenteil.Sogar noch etwas spritziger im Anzug.Im Vergleich mit Benzin 1 Liter mehrverbrauch.
Fahre jetzt seit 4 Wochen einen 730.Tanke den genau so wie den 5er.Läuft alles wunderbar.Bei diesen Temperaturen auch zu 100% mit E85.
Gruß
Ronny730 
|
|
|
26.11.2008, 23:11
|
#643
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Domi
.... Also was Du zur Entstehung von Klopfen schreibst ist schon richtig aber es gibt noch einen Grund dafür.
Wenn der Druck im Zylinder zu hoch ... ...
|
Mein guter alter E24 04´88 mit KAT ohne Klopfsensor und ohne VANOS hat mit ca. 60% Ethanol im Tank gestreikt; vor allem letztens, als der Tank fast leer war ( < 10 Liter)*! Ich fahre ja kaum noch mit dem Guten.
Er lief schlecht an und stotterte dann nach dem Anlaufen eine Minute lang. Nach der Aufwärmung starb er bei Fahrt und plötzlichem Vollgas unter Fehlzündungen fast ganz ab. Erst nach "Gas weg" 'kam' er meistens wieder. Richtig mit Schmackes fahren konnte ich mit warmem Motor nicht mehr. Wohlgemerkt bei fast leerem Tank.
Als ich letzte Woche mit nur noch ca. 4 Liter im Tank* frisch Normalbenzin getankt hatte, lief er an der Tankstelle wieder ein mal - wie schon zwei mal zuvor - nicht mehr an. Bemerkenswert war mehrmals das Abwürgen des Anlassers durch einen 'Schlag' auf einen Zylinder. Ich habe ihn dann an der Tankstelle abgestellt.
Vier Stunden später bin ich dann nochmals hingefahren. Er lief dann im ersten Versuch problemlos an.
Seither schnurrt er wieder wie ein Kätzchen und er kann auch wieder richtig fauchen.
Er hat ja auch jetzt wieder das passende Normalbenzin für 1,16 EUR / Liter im Tank.
Zur Erleuchtung siehe hier.
|
|
|
27.11.2008, 12:57
|
#644
|
Gast
|
So, Ethanol nochmal vom ADAC untersucht. Sieht gar nicht gut aus...
Klick
Zitat:
Da Ethanol einen um ca. 35 % geringeren Energiegehalt als Ottokraftstoff hat, ist mit einem Mehrverbrauch von bis zu einem Drittel zu rechnen. Für E85 und E50 zahlt man zwischen 82 und 98 Cent/Liter. Setzt man den Preis mit dem Energiegehalt in Relation, liegen die Kosten zwischen 120 und 130 Cent/Liter.
|
|
|
|
27.11.2008, 13:39
|
#645
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Servus,
könnte es eventuell sein, dass der große gelbe Engel hier ein klein wenig versucht, den Kaufanreiz für neue Autos zu erhöhen...  
Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
...wer hat denn die Studie in auftrag gegeben  
Gerald
|
|
|
25.05.2009, 21:27
|
#646
|
ʎʞɔods
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
|
Hallo,
heute hab ich das erste mal E85 getankt. 30Liter Super und 70Liter Ethanol.
Ich konnte direkt nach dem Tanken einen nicht unerheblichen Leistungsverlust feststellen. Musste das Pedal tiefer durchtreten um wie gewohnt zu beschleunigen. (Hab mich 100%ig nicht geirrt)
Nach etwa 10KM war das aber Geschichte und nun kann ich keinen Unterschied bemerken.
Morgen bin ich mal gespannt auf den ersten Kaltstart mit E85.
Und jetzt kommts:
Auf dem Heimweg musste ich über die Autobahn. Kurz gefasst: IMMER nach einer Autobahnfahrt (Vollgas) kam heftiges Klackern aus dem Motor was sich für mich immer wie ein defekter Hydrostössel anhörte und nach abschrauben der Motorabdeckung sehr laut war.
Und nun? Nix... kein Ton, total ruhig. Ich habe keine Erklärung dafür.
Um sicherzustellen dass ich mich nicht irre hab ich ihn auf der Landstraße auch nochmal richtig getreten aber das Klackern kam nicht.
Zufall, oder mag das am Sprit liegen? Vorstellen kann ich es mir nicht...
Gruß, Ronald
|
|
|
26.05.2009, 08:56
|
#647
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
@ronny730
hmm ???
also 100% E85 (heisst, ist ja immer noch 15% benzin drin) schaff ich mit meinem 525 24V VANOS nicht, grübel, dann muckt der rum 
Bei 60% beimischung fühlt der sich seit 37.000 damit gefahrenen kilometern sauwohl 
macht keinerlei probleme der kleine 
mehrverbrauch nur bei extremen leistungsabruf, hält sich aber auch in grenzen
(ca. 1-1,5 l/100 km) sonst normaler verbrauch.
aus sicherheitsgründen tausch ich aber alle 10.000 km die zündkerzen, ist ja angeblich "heisser" die verbrennung, aber bei 2,- Euro pro NGK kerze ist das ja wohl zu verschmerzen 
|
|
|
26.05.2009, 10:25
|
#648
|
Horst
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
|
traurig, leider kein E85 in der Nähe
ich beneide Euch, bei mir im Siegener Raum gibts E85 so wie ich recherchiert habe erst in
Rennerod
Wetzlar
Dortmund
Köln

|
|
|
26.05.2009, 10:53
|
#650
|
Horst
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
|
jo, stimmt, 32 km von mir.
habe gerade da angerufen. Tag und Nacht geöffnet. 86,9ct/l
Danke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|