Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2010, 16:28   #61
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Der einzige Unterschied ist halt, dass es erwiesen ist das Flashlub nix bringt und es ebenso erwiesen ist das 2Takt Öl im Diesel Probleme mit der Railpumpe und den Injektoren vermindert.
Das das bei den neueren Generation der Commonrail Motoren nicht mehr "notwendig" ist bedeutet nur das Bosch dazu gelernt hat.

Wenn es dich interessiert kannst du dich ja Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier mal einlesen.

Lg Franz

PS: Das bei meinem bei 200tkm und den originalen Injektoren der Gleichlauf quasi auf Neuwagen Niveau hat sicher nix mit dem der reinigenden Wirkung des 2 Takt Öls zu tun oder?
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 16:46   #62
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

200000km.....

Da frag ich mich wie all die LKWs ihre Millionen abspulen......
Komm mal bei 400000km wieder Die hat mein Benziner ohne Wundermittelchen und mit ordinärem Motoröl runtergerissen - dabei sollen Diesel doch die Langläufer sein....also doch eher die Mimöschen Muss man hätscheln und tätscheln damit sie durchhalten....bis der Turbo stirbt

Hör auf. Was machst du wenn Diesel demnächst teurer wird? Der Verbrauch steigt, und man kann nur Benzin/Diesel in ähnlichen Verhältnissen destilieren. Deutschland verkauft zZ Benzin ins Ausland - weil wir es nicht brauchen können, aber den Diesel benötigen.
Ich finde sowieso die Subvension beim Diesel gehört - zumindest für den PKW Bereich gestrichen. Das Geld könnte der Staat gut gebrauchen.

Kipp rein was du willst - der Umwelt tut das bischen "Feinstaub" mehr auch nicht weh......Und das die Kisten jetzt auch noch Harnstoff - sprich Pisse mit verheizen.....da brauchts wohl bald nen Mundschutz ala China Da sind die Pommesbudenwolken am Busbahnhof bald ne Wohltat gegen.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 16:47   #63
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

Chevyman: baust du auch gasanlagen ein?

Figa:
> 2) Den Anschluss unter dem Kofferraumdeckel finde ich nicht gut

zu dem tankanschluss:
ich hab mir heut diesen adapter mit innengewinde angeschaut. das gewinde ist natürlich größer, aber die kleinste stelle INNEN hat genau den gleichen durchmesser wie bei mir. also bringt der andere adapter garnichts. man kann sich zwar das ganz große teil in den kofferraum packen, aber das finde ich dann auch nichtmehr ästhethisch. Das hat dann auch nixmehr mit der schlechten Anlage zu tun, da diee 3000 eur umrüster das auch so maachen.
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 17:19   #64
Figa
Magicland UA
 
Benutzerbild von Figa
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
Standard

... und was ist der Grund, dass Du den Anschluss unter dem Kofferaumdeckel nicht gut findest?


Wenns den Kofferraum voll beladen ist, lasse ich den geschlossen - auch ,wenn ich Tanke ! Und irgendwie sieht es blöd aus - tanken mit öffenem Kofferdeckel. Den von Fastlane ist super, oder hinten rechts unten in der Stosstange. Aber es ist nur meine Meinung.

Gruss,D.
__________________
Figa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 17:21   #65
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von fastlane7 Beitrag anzeigen
Chevyman: baust du auch gasanlagen ein?
Ja

Zitat:
Zitat von fastlane7 Beitrag anzeigen
Den Anschluss unter dem Kofferraumdeckel finde ich nicht gut
Ich auch nicht - viele Gassäulen sind nicht überdacht...bei Regen/Schnee....
Außerdem zischt dann jedesmal beim Druckausgleich stinkendes Gas in den Kofferraum. MEINE MEINUNG!
(die 1-2 Minuten länger Tanken genieße ich die mürrischen Gesichter der Benzin/Dieselzahler und lache innerlich drüber :-) )

Zulässig ist es, solange ausserhalb der Gummidichtung.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 17:23   #66
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

Zitat:
Zitat von Figa Beitrag anzeigen
... und was ist der Grund, dass Du den Anschluss unter dem Kofferaumdeckel nicht gut findest?
ehm ich hab dich doch nur zitiert. aber aus den von dir und cheyman genannten gründen kann ich mich dafür auch nicht begeistern

Zitat:
Zitat von Figa Beitrag anzeigen
Wenns den Kofferraum voll beladen ist, lasse ich den geschlossen - auch ,wenn ich Tanke ! Und irgendwie sieht es blöd aus - tanken mit öffenem Kofferdeckel. Den von Fastlane ist super, oder hinten rechts unten in der Stosstange. Aber es ist nur meine Meinung.

Gruss,D.
meine auch
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 17:39   #67
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
200000km.....
Da frag ich mich wie all die LKWs ihre Millionen abspulen......
Äpfel und Birnen vergleichen

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Komm mal bei 400000km wieder Die hat mein Benziner ohne
Wundermittelchen und mit ordinärem Motoröl runtergerissen
OK wird gemacht

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
dabei sollen Diesel doch die Langläufer sein....also doch eher die Mimöschen Muss man hätscheln und tätscheln damit sie durchhalten....bis der Turbo stirbt
Die Langläufer waren die alten Vorkammerdiesel ohne Turbo.
Das die aktuellen Commonrail Turbodiesel da nicht mehr unbedingt dazugehören ist leider so.
Das Turbo Sterben bei falscher Behandlung ist aber leider auch bei den Benziner Turbo Motoren vorhanden und somit kein Diesel sondern ein Turbo Motor Problem.


Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Hör auf. Was machst du wenn Diesel demnächst teurer wird? Der Verbrauch steigt, und man kann nur Benzin/Diesel in ähnlichen Verhältnissen destilieren.
Weiter Dieselfahren weil es bei uns in Ö trotzdem noch günstiger ist und LPG mangels Tankstellen keine Alternative ist.

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Deutschland verkauft zZ Benzin ins Ausland - weil wir es nicht brauchen können, aber den Diesel benötigen.
Ich finde sowieso die Subvension beim Diesel gehört - zumindest für den PKW Bereich gestrichen. Das Geld könnte der Staat gut gebrauchen.
Dazu trägst du aber auch bei indem du LPG statt Benzin fährst.
Bzgl. Subventionen warte halt mal bis LPG ähnlich besteuert wird wie Benzin / Diesel dann lachst du auch nicht mehr. Dauert zwar noch aber kommt genauso sicher wie der höhere Dieselpreis.


Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Kipp rein was du willst - der Umwelt tut das bisschen "Feinstaub" mehr auch nicht weh......Und das die Kisten jetzt auch noch Harnstoff - sprich Pisse mit verheizen.....da brauchts wohl bald nen Mundschutz ala China Da sind die Pommesbudenwolken am Busbahnhof bald ne Wohltat gegen.
Ich kipp rein was bzgl. Lebensdauer einen Vorteil bringt und sonst keinen Nachteil hat.
Und wenn's mal wieder um den Feinstaub geht solltest du dir vielleicht eher um um Schwerindustrie und Kohlekraftwerke Sorgen machen, denn die sind mit großem Abstand der Hauptverursacher.


Lg Franz

PS: gehen wir mal davon aus das wir beide den gleichen Grund haben wieso wir nicht Benzin als Treibstoff unserer Fahrzeuge gewählt haben.
Weil ich in Ö mit Diesel und du in DE mit LPG einfach günstiger fahren.
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 21:16   #68
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Hi nochmal !
Dein Tank fasst doch schon 84 l, und wenn dein Umrüster nur Stakos einbaut (nicht jeder führt alle Marken), wäre der größte mit 88l kaum größer.
passt denn ein 720er noch ohne dengeln rein? habe gehört, dass dengeln /änderungen an dieser stelle ohne weitere tüv-prüfung nicht erlaubt ist?!
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 22:02   #69
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Die Langläufer waren die alten Vorkammerdiesel ohne Turbo.
Das die aktuellen Commonrail Turbodiesel da nicht mehr unbedingt dazugehören ist leider so.
Das Turbo Sterben bei falscher Behandlung ist aber leider auch bei den Benziner Turbo Motoren vorhanden und somit kein Diesel sondern ein Turbo Motor Problem.
Du weißt schon um die aktuelle LKW Technologie?? Scheinbar nicht - da sind Lader und Common Rail schon sehr lange üblich. Ich hab auf den Dingern vor langer, sehr langer Zeit gelernt....da waren die der PKW Dieseltechnik schon um Welten voraus.
Außerdem - gerade den Common Rail hättest du vorhin weniger Probleme nachgesagt. Und nun auf einmal nicht mehr??? Widerspruch, oder?


Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Weiter Dieselfahren weil es bei uns in Ö trotzdem noch günstiger ist und LPG mangels Tankstellen keine Alternative ist.
Weißt du eigentlich das Ö in Sachen LPG mal Vorreiter war - bis es Aufgrund der Steuer unintressant wurde....
Aber 12 Tanken habt ihr ja schon wieder - wohl extra für die D und NL Touris

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Bzgl. Subventionen warte halt mal bis LPG ähnlich besteuert wird wie Benzin / Diesel dann lachst du auch nicht mehr. Dauert zwar noch aber kommt genauso sicher wie der höhere Dieselpreis
Der steuerbedingte Unterschied beträgt beim LPG nur 10ct. Würde unsere Regierung das also 2018 angleichen...wäre es immer noch hübsch günstiger.
Desweiteren ist es ein Abfallprodunkt der Benzin/Dieseraffination. Es wird/wurde in großem Umfang abgefackelt weil niemand es brauchen konnte.
Ich "entsorge" also eher ein Abfallprodukt , das nicht speziell hergestellt werden muss.
Ich werde also weiterlachen und bis dahin gut sparen

Alles in allem merke ich es hier mit einem überzeugtem Dielsefahrer zu tun zu haben (blöder Satzbau...) dessen Wissensstand leider nicht ganz so ist wie er selber glaubt...sorry, isso. Bei den Bemerkungen zur Dieseltechnik fällt es auf (weißt du eigentlich wirklich den Unterschied zur "alten" Dieseltechnik und zur Common Rail? Also ohne WIKI)
Und zu dem Zusammenhang der Kraftstoffe, deren Herstellung , Besteuerung etc ist auch nicht viel da.

Schade
Schimpf ruhig los - ich geb meine Meinung halt wieder. Du unterstellst mir ja auch Unwissenheit - glänzt aber selber damit....denk mal drüber nach.

So Jungs, hoffe das Popkorn ist schon alle und das Bier auch .
Habe fertig, Thread für mich gestorben
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 22:04   #70
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

mach doch einen diesel-thread auf, dann seid ihr da richtig
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 728er demon eBay, mobile und Co 26 10.07.2009 09:00
Mein 728er eXiNFeRiS BMW 7er, Modell E38 17 19.06.2006 09:06
Neu, Ehrlich, direkt, meine Meinung, meine Fragen, meine Wünsche, Vorstellung, 730d Chris_ BMW 7er, Modell E38 13 25.10.2005 10:58
728er Bj.96 zu empfehlen? mayer BMW 7er, Modell E38 12 04.08.2003 21:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group