Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2012, 22:58   #61
Micha_71
Mitglied
 
Benutzerbild von Micha_71
 
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-735i (`96)
Standard

Super. Danke.
Werd ich in den nächsten 2 Tagen alles nachsehen.
Mach denn auch mal nen paar Bilder.

Gute Nacht
Micha
__________________
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern"

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.

Zitate von W. Röhrl
Micha_71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 23:08   #62
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Micha, ich habe aus dem Vorderachstread auch noch mal ein Foto herauskopiert,wo man gut erkennen kann,was ich mit dem festziehen nur im
belasteten Zustand meinte... hier sieht man es gut... die rot markierten Enden
kann man gleich festziehen,die grün markierten Enden dürfen erst festgezogen
werden,wenn das Auto auf den Rädern steht, bzw. die Vorderachse belastet ist.
Zieht man sie fest,wenn die Vorderachse entlastet ist und stellt das Auto dann
auf die Räder, reisen die Gummibuchsen aus. Mein Schrauber hat sie damals auf der Bühne
montiert, locker festgezogen,dann das Auto abgelassen und richtig festgezogen.

Viele Grüsse

Peter

__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 23:57   #63
BMW 750 iL
BMW 4ever
 
Benutzerbild von BMW 750 iL
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Kreis Segeberg
Fahrzeug: E36 318ti mit LPG
Standard

Hi noch mal an alle

Mein Fuffi ist 9 Tage nach seinem produziert worden. Die VIN ist DC02226. Das Diff ist ohne Sperre und so trocken, dass die erste Schicht ziemlich aufgeblüht ist. Die Vorderachse hat auf der linken Seite einiges neu bekommen. Hier ein Link von meinem Schlachtangebot, wegen der Ausstattungsliste:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/schl...km-182397.html

Ich muss nochmal genau nachschauen, aber es war der Spustangenkopf, einer der Querlenker oder sogar beide (da bin ich mir nicht sicher). Die ganze Achse ist fast rostfrei, da der Fuffi soviel mit Pentosin gesifft hat, dass das alles konserviert wurde. Der Vorbesitzer hat bestimmt im letzten Jahr 15 Liter von dem Zeug nachgekippt, bevor er die Leitung zum HBZ erneuern hat lassen.....

Auf jedenfall war das Fehrwerk echt top und straff als ich ihn geholt habe. Nur die Bremse hat spät und zäh reagiert und es qualmte aus den Radkästen weil der Bremsdruckspeicher hin war...

Geändert von BMW 750 iL (01.08.2012 um 00:15 Uhr).
BMW 750 iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 11:05   #64
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Was das siffen mit Pentosin betrifft, hat es leider zwei Seiten, es "konserviert"
Dir die Metallteile durch den dünnen Ölfilm,dass mag sein,aaaaaaber, Pentosin
und Gummibuchsen vertragen sich überhaupt nicht,das Gummi quillt auf und
wird bröckelig.... ich habe es durch,da mein Fuffi auch lange mit Pentosinverlust
zu kämpfen hatte,bevor wir alle Lecks gefunden und beseitigt hatten.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 12:01   #65
BMW 750 iL
BMW 4ever
 
Benutzerbild von BMW 750 iL
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Kreis Segeberg
Fahrzeug: E36 318ti mit LPG
Standard

ok, das erklärt, warum links alles getauscht wurde
BMW 750 iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 18:38   #66
Micha_71
Mitglied
 
Benutzerbild von Micha_71
 
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-735i (`96)
Standard

So, 5-Tage-Kennzeichen dran und heime isser.
Gehen tut er wie die Feuerwehr. Wenn schon Sch...e, dann mit Schwung.
Kzrze Frage, wie bekomm ich die Düsen von der Scheinwerferreinigung raus?
Micha_71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 18:54   #67
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Die Chromblende ab,darunter ist wieder eine Kreuzschraube,diese muss auch raus,dann geht die Düse ganz leicht zum abheben.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 19:25   #68
Micha_71
Mitglied
 
Benutzerbild von Micha_71
 
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-735i (`96)
Standard

Danke Heinz.
Micha_71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 21:53   #69
Micha_71
Mitglied
 
Benutzerbild von Micha_71
 
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-735i (`96)
Standard

Hallo an Alle
Kurzes Update:
Der Wagen ist seit heute in der Werkstatt. Erste Bestandsaufnahme war recht positiv. Am Lenkgetriebe ist Entwarnung, nur son blöder Messingring.
Wenn alles so läuft wie heut besprochen, hab ich mein Auto nächste Woche mit beseitigte Mängel und Tüv zurück. Und das für nur ca. 400 €
Wenn einer von Euch mal an Issum vorbeikommt, sollet Ihr da mal halten.
Fa. Molderings, Nordring. Hat nette Autos da stehen. Chef fährt 635er inne
M-Version und hat auch immer noch nen paar chice Kisten rumstehen.
So, nu noch ne Hopfenkaltschale auf den guten Tag und Euch ne gute Nacht

Micha
Micha_71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 10:18   #70
Micha_71
Mitglied
 
Benutzerbild von Micha_71
 
Registriert seit: 27.03.2011
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-735i (`96)
Breites Grinsen Hurra

So, Phase 1 abgeschlossen!
Wagen ist wieder da, mit Tüv und angemeldet.
Hiermit möchte ich mich noch mal gaaaaaanz herzlich für die vielen
Tipps und Ratschläge bedanken. Besonderer Dank noch an die beiden
U2U-ler!
So und hier isser:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2012-08-17 08.57.14.jpg (97,4 KB, 44x aufgerufen)
Micha_71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diverse Mängel beim TÜV festgestellt Mike88 BMW 7er, Modell E38 18 09.04.2012 10:53
Motorraum: Diverse Mängel 740i - LMM und LCM? Solvin BMW 7er, Modell E38 7 21.02.2011 08:27
Elektrik: Mängel über Mängel bei meinem (baldigen)neuen E32 730i BMW 7er, Modell E38 13 14.06.2010 22:51
ohne mängel Dr.Braun BMW 7er, Modell E32 8 24.01.2008 19:36
Elektrik: 730i Bj96 - diverse Mängel steffensc BMW 7er, Modell E38 6 21.03.2006 21:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group