Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2008, 10:07   #61
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von sereos Beitrag anzeigen
@ Erich M.


@ peterpaul @ TomS

Laufen eure Gasanlagen 100%? Welche Anlagen habt Ihr verbaut?


MfG
Petros
Ich fahre eine Tartarini Sequentiell. Die Anlage war frisch verbaut als ich das auto gekauft habe.

Leider hatte ich am Anfang massive probleme da ich hier in Berlin einfach niemand gefunden habe der sich wirklich damit auskennt und sich auch Mühe gibt.

So hab ich bestimmt 4 Gasbuden durchprobiert. Dann hatt irgendwann jemand die richtige Firmware aufgespielt. Vorher wurde zwar alles eingestellt aber irgendwie einfach nicht angenommen durch das Steuerteil, obwohl es am Laptop so aussah. so kam es zu diversen Fehlern wie ausgehen des Fahrzeuges im Kalten Zustand, beim ausrollen an der ampel usw. Da kann man natürlich dran verzweifeln...

Paar andere Dinge waren natürlich auch:

Durch falsche Leitungslegung ist mir eine Zuführung durchgescheuert. Im Parkhaus roch es schön nach Gas

Die Magnetventile an den verdampfern lagen frei (=wurden feucht) und haben geklemmt.

usw.

Seit ca. 1/2 Jahr ist Ruhe und alles läuft wie es soll.




Daher kann man es nicht oft genug sagen: Der Einbauer sollte genau wissen was er da tut und am Besten auch der Ansprechpartner bleiben wenn es Probleme gibt. Hat man keinen Experten greifbar wird das sonst alles zeitaufwendig, teuer und kostet Nerven.

Lieber gleich bissl mehr ausgeben und nicht später ständig nachbessern und flickschustern.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 12:18   #62
sereos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sereos
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
Standard

Danke fuer die Infos.
Dann werde ich mal meinen Einbauer aufsuchen.

Mein Wagen hat noch den alten runden Diagnosestecke, da Bj. 1991, und keinen OBD2 Anschluss. Nicht das er damit Probleme hat.

Ausserdem habe ich heute AU gemacht und festgestellt das meine Abgaswerte nicht OK sind. Lambda ist neu aber der Kat ist noch der erste. Kann sein das er nach 255000 nun fertig ist.


@ mlkicki

Was ist dem mit dem Themenstarter passiert?
Hast Du dich fuer eine Anlage endschieden?
Wie geht es weiter mit deinem Projekt?


MfG
Petros
sereos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 20:09   #63
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... falls der Katinhalt nicht scheppert und der Motor nicht überdurchschnittlich Öl über den Auspuff verliert, dürfte es nicht am Kat liegen. Unter Umständen zieht er vielleicht Falschluft, dadurch stimmen die AU-Werte nicht. Hatte ich auf einer Bank bei meinem ML55 auch. Es fehlte wirklich nur 1/100 Wert für das grüne OK. Schlimm ist nur, dass die modernen Motoren, Falschluft, wenn es irgendwie geht, versuchen wegzuregeln. Legt sich dann in der langsamen Korrektur nieder.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 10:07   #64
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von MetalOpa Beitrag anzeigen
Was Du da machst ist Äpfel mit Birnen vergleichen!

Gruss Ralf
Genau das war meine Absicht. Der Vergleich zweier unterschiedlicher Profile, nämlich S/L/AB-Mix mit Gas versus nur AB mit Benzin. Dann bleibt eben nur 1€ "übrig".
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 10:46   #65
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Genau das war meine Absicht. Der Vergleich zweier unterschiedlicher Profile, nämlich S/L/AB-Mix mit Gas versus nur AB mit Benzin. Dann bleibt eben nur 1€ "übrig".
Aber wem soll sowas denn nutzen?
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 18:50   #66
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von MetalOpa Beitrag anzeigen
Aber wem soll sowas denn nutzen?
Es nutzt all denjenigen, die in die "Gas ist immer billiger" Falle tappen. Es kommt eben darauf an, je nach Fahrprofil.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 00:39   #67
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hab mich mal durch den ganzen Fred gefräst....man oh man...
Den 6 Ender kannst du problemlos mit einer günstigen KME vergasen. Aber auch jede andere Anlage geht, wenn - ja wenn der Umrüster sein Handwerk versteht. Das ist das aller aller wichtigste! Möchtest du Geld ausgeben - nimm eine Prins oder Vialle, soll´s günstig sein - KME. ABER nur der erfahrene Umrüster bringts!!!
Zündkerzen....oginool geht, andere auch. Meide Bosch. Habe die besten Erfahrungen mit den normalen, passenden NGK gemacht. Verzichte auf teuren Edelschrott a la Platin Iridium Space Shuttle weiß was ich.
Der Motor bedarf etwas übung beim Umrüsten, aber wenn er läuft ist´s ein Traum!

Also : wirklich guten Umrüster suchen (schwierig...) und dann klären was man ausgeben will/kann und dafür bekommt. Aber so bei 2800.- wäre die Schmerzgrenze!
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 12:27   #68
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Es nutzt all denjenigen, die in die "Gas ist immer billiger" Falle tappen. Es kommt eben darauf an, je nach Fahrprofil.
Irgendwie scheinst Du das alles nicht zu verstehen oder verstehen zu wollen.
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 12:46   #69
seijak728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Seijak!
Bist Du sicher, dass Du über einen LPG-Tank sprichst ?
LPG (autogas) wird liter-weise verkauft und gemessen.

Wenn Du von kg redest - dann scheinst Du über Erdgas (CNG) zu reden - das wird nämlich Kg-weise verkauft.......

Also über was redest DU ?????

mfg
peter
Hallo Peterpaul

Ist mein Fehler hihihi. War immer der Meinung, dass man LPG auch in KG tankt, bin im anderem thread doch belehrt worden. Jetzt rede ich auch von Litern. Habe ja LPG drin.

Danke fuer die Aufmerksamkeit
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Gasanlage beim 745i Schiggi BMW 7er, Modell E65/E66 22 05.09.2008 15:16
Gas-Antrieb: Welche Gasanlage? nediljko BMW 7er, Modell E32 30 29.11.2007 23:31
Gas-Antrieb: Welche Zündkerzen bei Gasanlage?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 17 09.05.2007 15:07
Gas-Antrieb: Welche Gasanlage brooker77 BMW 7er, Modell E38 6 15.12.2005 09:23
Auspuffblenden - Welche und woher !? Oli BMW 7er, Modell E32 10 20.02.2003 18:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group