


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.07.2003, 17:18
|
#1
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Wie is sich dat nu mit dem Videomodul? Geht das alte noch mit Deiner "Versuchsanordnung" oder nicht?
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
01.07.2003, 17:27
|
#2
|
ich war gar nicht weg...
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
Trotzdem noch einige Fragen:
Hat schon jemand "komplett" (incl. Videomodul) umgebaut ?
Der blaue Stecker vom Videomodul (original Kabelbaum vom Bordmonitor) steckt jetzt am MK II.
Der "bordeaux"-farbene Stecker vom "neuen" Kabelbaum steckt am entsprechenden Anschluss des MK II.
(GPS etc. ist selbsterklärend)
1. Jetzt sind zwei weiße Stecker "frei",
der vom original Kabelbaum und der vom "neuen" Kabelbaum.
Beide passen auf das Videomodul, aber welcher muss gesteckt werden ?
2. Was kommt an den blauen Anschluss des Videomoduls?
(ich habe keinen passenden Stecker übrig)
Es ist natürlich noch der "blaue" vom neuen Kabelbaun da, aber um damit bis
ans Videomodul zu komme müsste man dem Kabelbaum aufspleissen.
[Bearbeitet am 1.7.2003 um 18:38 von E38V8]
|
|
|
01.07.2003, 17:31
|
#3
|
ich war gar nicht weg...
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
@ Franz
Navi geht einwandfrei, wenn mir jemand sagt wie ich das Videomodul ("alt" od. "neu" ) anschliessen soll
werde ich weiter testen.
Ich habe bisher alle denkbaren kombinationen versucht, leider ohne Erfolg.
Muss vielleicht irgendetwas umcodiert werden ?
Navi hat funktioniert ohne dass ich beim Freundlichen war.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|