Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2009, 17:32   #61
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ich lach mich schlapp... Driftking alter Poser

Nur schwach - echt! Nimmt ein Bild aus nem US Forum und gibt es als seinen M5 aus.

Viel Spass noch in deiner Traumwelt

Stellt sich nur die Frage wem der 7er auf den Bildern gehort

You made my day

Gruss,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 17:54   #62
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Meine Fresse
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 18:23   #63
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Vor einigen Jahren haetten wir in der Sache scharfe Diskussion hier in Forum, wo sogar heimlich ein ZF Mitarbeiter teil genohmen hat. Ich habe damals R-gang Ausfaelle an 5hp30 als typischer Konstruktionsfehler bezeichnet und bis heute halte ich meine Meinung durch. R-gang ist bei unseren Fahrzeugen leider unterdimensioniert, was viele von uns auf eigenem Leib erfuhren.
Sonst aber sind 5HP30 Getrieben ziemlich robust und mit ordentliche Pflege halten locker eine halbe million.
Zu allgemeine E38 Qualitaet kann ich nur eins sagen: mein E38 750 Bj 2000 ist problemloester BMW, der ich je gehabt haette. Wenn dieser nicht einen Propeller auf Haube haette koennte ich ruhig sagen, das das eine Toyota/ oder anderer Mitsubishi/ ist, so problemlos diennt er mir seit 5 Jahren und fast 230Tkm/zz. liegt der Wagen bei ueber 350tkm/.
MfG
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 18:56   #64
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Zu allgemeine E38 Qualitaet kann ich nur eins sagen: mein E38 750 Bj 2000 ist problemloester BMW, der ich je gehabt haette. Wenn dieser nicht einen Propeller auf Haube haette koennte ich ruhig sagen, das das eine Toyota/ oder anderer Mitsubishi/ ist, so problemlos diennt er mir seit 5 Jahren und fast 230Tkm
Toyota ist längst nicht mehr Fähnchenträger der größten Zuverlässigkeit. Was der Corolla Verso meiner Frau schon in den paar Jahren in der Werkstatt war wegen Schäden, die eigentlich nicht auftreten dürften (z.B. Radbolzengewinde ausgerissen bei handfestem Anziehen) oder immer wieder auftreten und wiederkommen (z.B. Freisprechanlage, Sicherheitsgurte) passt so gar nicht zum Image der Japaner. Und wo wir gerade beim Getriebe sind: das musste beim Toyota bereits nach rd. 60.000km gewechselt werden. So toll ist das alles nicht mehr...

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 19:15   #65
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Den hat er doch sicherlich abgekauft, den M5

E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 19:54   #66
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Aber grad DAS ist NICHT im offiziellen Arbeitsumfang "Geriebeölwechsel" enthalten ......


mfg
peter
Also sogar im BentlyPublishers 7-Series Service Manual
steht das unter ATF Service, Seite 240-7.
D.h. es muss wohl doch eine entsprechende offizielle Anweisung geben.
Nur ist das wohl mit den vorgesehen
Arbeitszeiteinheiten (und dem desinteressierten Lehrling)
nicht machbar.
Hab mal nachgeschaut, 14 AE wurden beim für
ATF-Wechsel mit (angeblicher) Reinigung (Wanne, Filter, Magnet, usw)
ohne Material (Dichtungen, ATF usw.) angesetzt.
Hat damals aber zu wenig ATF eingefüllt. Das Getriebe darf
beim Befüllen nur Raumtemperatur haben und nicht
gleich nach dem Ablassen (da soll es Betriebstemperatur haben),
wieder aufgefüllt werden. Muss also über Nacht in der Halle stehen.
Hab es dann in ALPINA Werk Buchloe gleich nochmal, aber richtig erledigen lassen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 19:55   #67
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Idee

... ist das peinlich ... hier mit fremden Autos auf dicke Hose zu machen

man man

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 20:41   #68
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

Was labert ihr da mann ich hatte nur keine bilder vom EMMI deswegen hab ich einen ähnlichen eingestellt meiner ist nur schwarz.ich gehe morgen in meine garage und hol den raus und stell die fotos dan hir rein.Wenn ich einen auf dicke hose machen würde würde ich vieleicht einen e60 oder nen M6 reingestellt und nicht einen E39 sowas krigt mann schon für 15 tausend und das ist echt nicht viel geld für mich.das ist doch eindeutig das das foto nicht aus deutschland stammt siht mann doch am Hintergrund und an dem kennzeichenhalter an der Heckpartie des M5`s Mann Mann Mann ihr seid welche sofort einen anmachen:

Geändert von DRIFTKING744i (15.12.2009 um 20:46 Uhr).
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 20:44   #69
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von roland Beitrag anzeigen
Also sogar im BentlyPublishers 7-Series Service Manual
steht das unter ATF Service, Seite 240-7.
D.h. es muss wohl doch eine entsprechende offizielle Anweisung geben.
Nur ist das wohl mit den vorgesehen
Arbeitszeiteinheiten (und dem desinteressierten Lehrling)
nicht machbar.
Hab mal nachgeschaut, 14 AE wurden beim für
ATF-Wechsel mit (angeblicher) Reinigung (Wanne, Filter, Magnet, usw)
ohne Material (Dichtungen, ATF usw.) angesetzt.
Hat damals aber zu wenig ATF eingefüllt. Das Getriebe darf
beim Befüllen nur Raumtemperatur haben und nicht
gleich nach dem Ablassen (da soll es Betriebstemperatur haben),
wieder aufgefüllt werden. Muss also über Nacht in der Halle stehen.
Hab es dann in ALPINA Werk Buchloe gleich nochmal, aber richtig erledigen lassen.
Hallo Roland!
WO bitte hast Du das mit den 14 AW gefunden?
Im K*S*D von 06/2006 sind nur 8 bzw 9 AW verzeichnet für den reinen Ölwechsel mit Altölensorgung - ohne inkl. Positionen - also OHNE Beschreibungen von Zusatzarbeiten, wie Du sie aufgeführt hast.

Zumindest hab ich nichts weiteres gefunden!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 20:47   #70
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von DRIFTKING744i Beitrag anzeigen
Was labert ihr da mann ich hatte nur keine bilder vom EMMI deswegen hab ich einen ähnlichen eingestellt ich gehe morgen in meine garage und hol den raus und stell die fotos dan hir rein.Wenn ich einen auf dicke hose machen würde würde ich vieleicht einen e60 oder nen M6 reingestellt und nicht einen E39 sowas krigt mann schon für 15 tausend und das ist echt nicht viel geld für mich.das ist doch eindeutig das das foto nicht aus deutschland stammt siht mann doch am Hintergrund und an dem kennzeichenhalter an der Heckpartie des M5`s Mann Mann Mann ihr seid welche sofort einen anmachen:
bekomm dich mal wider ein bist ja nicht ganz unschuldig an der Sache.
Stellst halt Morgen die Bilder ein und gut ist

ach und noch was, kleiner Tipp, wenn du nicht so blöde angemacht werden willst, solltest du auch etwas bedachter mit 15 000€ umgehen.....denn das ist VIIIIEL Geld (auch für dich)
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schnapper oder Schrott!? Achtung: Schrott! Zeeyou95 eBay, mobile und Co 5 16.07.2007 22:19
Motorraum: Automatikgetriebe nur noch auf E micha-nrw BMW 7er, Modell E32 7 12.06.2007 13:48
Motorraum: Wird denn nur noch Schrott verkauft? MegaIceman BMW 7er, Modell E38 17 11.05.2007 21:01
nur noch schrott... schramme BMW 7er, Modell E38 41 22.02.2007 19:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group