Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2010, 23:05   #61
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

nen eintrag zum LMM habe ich keinen in deinem protokoll gesehen

--

bei mir ist es auch nur wnen ich die geschwindigkeit halte bzw wenn ich leicht gas gebe, ansonsten merke ich es auch nicht
__________________

Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 22:49   #62
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Habt ihr das ruckeln weg bekommen?

Ich habe es nämlich jetzt auch.
Tritt auf im Teillastbereich am stärksten zwischen 1500 - 2000 U/min und Momentanverbrauch um die 8L.

Nachdem ich die Ansaugbrücke (ist leider an der Schweißnaht aufgeplatzt) ausgetauscht und den LMM gewechselt habe, ist es fast verschwunden.

Am Samstag auf der Bühne habe ich alle Turbo Schläuche überprüft und keinen Fehler gefunden.
Dabei aber festgestellt das der Ladeluftkühler leicht undicht ist.


Kann diese leichte Schwachstelle die Ursache fürs ruckeln sein?
Habe jedenfalls schon mal einen neuen bestellt und der kommt am Wochenende rein.

Injektorgleichlauf habe ich geprüft sind alle unterhalb +-1
Dieselpumpen schließe ich eigentlich aus da das ruckeln weg ist sobald ich Gas gebe.
Dreht bei Vollgas auch ohne Aussetzter hoch und Leistung "fühlt" sich normal an.
VGT Verstellung am Turbo sieht auch gut aus. Die Druckdose zieht den Stellhebel in ca. 2sec nach dem Motorstart in die untere Endlage.
Beim Gas geben kommt der Stellhebel dann langsam raus, je mehr Drehzahl desto weiter.

Lg Franz
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF4416_klein.jpg (99,4 KB, 96x aufgerufen)
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at

Geändert von opa12 (24.01.2011 um 22:55 Uhr).
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 04:42   #63
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

nein ich habe das ruckeln immer noch und wenn das wetter besser ist dann kann ich ja mal schauen ob es da bei mir auch undicht ist, aber von der logik her schließe ich das mal aus, nur mal weis ja nie zu 100% wie sich was immer auswirken kann
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 22:34   #64
rudi007
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-730d (05.2000)
Standard

Ich hatte auch mal das Ruckeln. Kaum zu glauben, aber es war der Stecker am Drucksensor des Railrohres. Der Stecker war äußerlich einwandfrei. So kannst Du es prüfen: Stecker abziehen und ein paarmal auf- und abstecken. Wenn es am Stecker liegt, dann hast Du ein paar Kilometer ruhe (max. 200km). Dann fängt es wieder an. Ob die Kontakte mit der Zeit altern und Patina ansetzen, ich weiß es nicht. Nach dem ausschließlich der Stecker getauscht wurde (2,7€ für den Stecker und ich glaube 10€ Arbeitslohn) ist das Ruckeln bis heute nicht mehr aufgetreten (2 Jahre her). Ich war zuvor übrigens wegen dem Ruckeln in einer anderen BMW-Werkstatt. Dort wurde mir "versichert", das die Injektoren hinüber seien. Das sollte 2800€ kosten :-o In dieser besagten Werkstatt war ich dann nie wieder!
rudi007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 22:37   #65
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

@opa12 genauso wie bei dir, sieht unser Ladeluftkühler im 530d aus ...
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 22:53   #66
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

@V8-Alex
ich habe meinen bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FUERST Autoteile - Der große Autofahrerfachmarkt bestellt. Hersteller ist Hella-Behr also sicher Top Qualität.
Musst aber aufpassen, die haben den mit der gleichen Artikel- und EAN Nummer 2 x im Shop.
Einmal um 200 und einmal um 140
Ich habe den um 140 genommen

@rudi007
meinst du die Nr 24 von hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einspritzanlage / Diesel-Hochdruckpumpe BMW 7' E38, 730d (M57) ? BMW Teilekatalog

Lg Fran
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 23:06   #67
rudi007
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-730d (05.2000)
Standard

ja, die Nr. 24 ist es. Sieht auf dem Bild aber anders aus als im Original. Es ist ein Flachstecker mit Klip-Mechanik (wie auch an den Injektoren).
rudi007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 23:21   #68
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

OK, werde ich morgen mal testen.
Probleme mit diesem Stecker tauchen anscheinend öfter auf.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/sprin...tml#post691202
Keine Ahnung wieso ich das bisher nirgends bei der Suche nach "ruckeln" gefunden habe.

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 21:46   #69
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Der Stecker scheint tatsächlich die Ursache zu sein.
Hab den gestern abgesteckt und mit Kontaktspray behandelt.
Heute auf dem Weg in die Arbeit und wieder nach hause absolut kein ruckeln

Neuer ist schon bestellt.
Was mich aber wundert, mein Stecker ist 3 Polig und es sind auch 3 Kabel angeschlossen.
Laut Interner Link) Nummer 24 sind es aber nur 2 Kontakte

Lg Franz

PS: Ladeluftkühler kommt trotzdem neu.
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 23:38   #70
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

KRASS und im Fehlerspeicher steht dieser Sensor nicht?

Muss ich morgen sofort mal ausprobieren!

Edit: haste mal die Teilenummer für den ganzen Sensor beim E39 530d (10.2001), da steht ja nur Steckergehäuse ?

Geändert von V8-Alex (27.01.2011 um 23:45 Uhr).
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heftiges Ruckeln beim Bremsen zwischen 80 und 100 Km/h Tibor740i BMW 7er, Modell E38 12 01.02.2010 19:05
HILFE Ruckeln zwischen 70 und 100 km/h reini1 BMW 7er, Modell E32 19 21.09.2008 10:19
Motorraum: ruckeln und zuckeln unter 2000 touren Susanne BMW 7er, Modell E32 6 09.03.2005 17:26
Motorraum: Gerausche zwischen 1000 und 2000 RPM RDV-001 BMW 7er, Modell E32 1 26.05.2004 00:05
ruckeln bei 2000-3000 und schwimmen ab 200.... shaggy BMW 7er, Modell E32 3 09.03.2003 18:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group