Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2010, 17:26   #61
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Zitat:
Zitat von 728i_Liebhaber Beitrag anzeigen
Ich habe auch noch nie geschrieben dass ich in
den 728i vernarrt bin.
Wie war nochmal dein NIck?

achja, 740i-Liebhaber... ne is klar

Geändert von knuffel (24.12.2010 um 17:28 Uhr). Grund: Zitat gekürzt.
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 17:27   #62
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ich hab ja auch nicht geschrieben das Du in den 2,8er Vernarrt bist,sondern das Dein entschluss zu mindestens wenn man Deine Antworten liest zu 98% veststand.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 17:34   #63
728i_Liebhaber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Donauwörth
Fahrzeug: E38-728i (10.97)
Standard

ja das stimmt ja auch, aber es kann ja tatsächlich passieren
dass ich nach der Probefahrt eines besseren belehrt bin.
Mein Verstand sagt mir bis jetzt 728i.
728i_Liebhaber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 17:44   #64
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Hatte selber auch schon einen E30 2Liter,einen E32 3Liter und einen E34 M50B25TÜ.
Alle Autos waren Automatik.
Der E30 fällt ja schon vom Gewicht raus aus dem Vergleich.
Der E32 war eine lahme Krücke und Säufer,der E34 Touring eine Familienklitsche,untermotorisiert aber mit angenehmer Automatik.
Jetzt der E38 4,4 Liter ist eine ganz andere Liga,vom Verbrauch her liegt der 1 Liter unter dem E34 bei selber Fahrweise.
Wenn man nur bequem von A nach B kommen will dann ist der 2,8 Liter sicher ausreichend,aber spätestens wenn man mal ein bisschen Angasen will dann rächt sich das hohe Fahrzeuggewicht.
Selbst mit V8 ist der E38 kein Rennwagen aber adäquat motorisiert.

Also meine Empfehlung: Nimm einen V8,das ist der beste Kompromiss aus Verbrauch und Leistung.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 17:49   #65
robin
Touring-Fahrer
 
Benutzerbild von robin
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
Standard

Ich zitiere mich selbst:

Zitat:
Zitat von robin
Bei manchen Antworten frage ich mich ob derjenige schon mal beide Motorvarianten gefahren ist, dann kann man die Frage hier beantworten. Alles andere ist die berühmte Glaskugel. Ich bin vor dem Kauf beides gefahren und habe den 730er als lahm entfunden, erst der 735 konnte sich vom 728 absetzen aber nur wenn man das Gaspedal entsprechend bedient, beim normalen Fahren habe ich den Leistungsunterschied nicht gespürt. Ansonsten hat der 728 in der Stadt einen agileren Eindruck hinterlassen als der 730. Auf der Autobahn war ich mit 730er leider nicht, da die Bremsen runter waren.

Grüße,
Robin
Ansonsten empfehle ich die Suche zu benutzen. Vor deiner Entscheidung standen schon einige, inklusive mir. Wirklich einfach macht es die in Frage kommenden Fahrzeuge zu testen. Das unterstelle ich einfach mal, haben die wenigsten gemacht.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/32/728-kaufen-112006.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/728i-...0i-130207.html

Grüße,
Robin
robin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 18:10   #66
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Schade das es immer Einige gibt die blind in andere Richtungen/Geschmäcker sind als Ihre, wenn jemandem der 728iA von der Leistung her reicht hat er doch damit auf jeden Fall das günstigere Auto (wer echt an was anders glaubt sollte zum Arzt gehen). Wem der 28er im 7er zu schwach ist und ihn deshalb immer treten muss, der wird damit natürlich nicht glücklich werden aber man erkennt doch beim TE eindeutig das er nicht zwingend Power sucht, ist das denn so schwer zu verstehen ? Mehr Spaß macht der V8 als 4,4er eindeutig aber es soll auch Menschen geben denen der 728i Spaß macht

Ganz hochnäsig und bescheuert, fast schon krank finde ich vor allem immer diese abwerteten Kommentare über kleinere Motoren/Autos, ich als V8 Fahrer möchte nicht von einem 4 Zylinder Fahrer blöd angemacht werden also lasse ich Diesen auch fahren was er will.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 19:46   #67
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Wow, hier werden ja Storys erzählt, da wird das Geschenke auspacken zur Nebensache.

Den Unfug mancher zu lesen ist da echt spannender!

Ganz klar wird hier kein 740er Fan freiwillig auf ein 728i umsteigen.
Aber schließlich schreiben auch Leute die einen 750i besitzen, dass er untermotorisiert ist, schlicht und einfach weil man sich daran gewöhnt.

Ich selbst komme mit dem 728i super aus, nur ging es mir in erster Linie darum, den saugeil aussehenden E38 zu fahren!

Momentan bin ich Student, sollte ich fertig sein und Geld verdienen, wird mich ein 740/750i auch nicht mehr zufriedenstellen, dann muss ein Turbolader her als Zweit- und Bastelauto sozusagen.

Bitte Leute, ein 740i ist immer teurer als ein 728i, im gleichen Zustand, bei gleicher Fahrweise. Oder täuscht mich mein gesunder Menschenverstand?

Zusätzlich scheinen einige vergessen zu haben, dass der R6 der zuverlässigere und robustere Motor ist, sprich kann er eventuelle Quälereien des Vorbesitzers besser wegstecken! (Stimmt natürlich nicht immer, will den V8 nicht schlechtmachen, mir gefällt er immerhin auch )
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 19:58   #68
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von 728i_Liebhaber Beitrag anzeigen
Muß man beim b28 auch die Schrauben der Ölpumpe kontrollieren
Ahem... wenn Du nicht mal bereit bist die 15-20 Minuten mehr an Arbeit bei EINEM Ölwechsel zu investieren, dann fang lieber mit selber schrauben am E38 gar nicht erst an
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 20:06   #69
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von 728i_Liebhaber Beitrag anzeigen
Also ein 40er ist im Unterhalt wohl doch teurer.
Oder wieso gibt es überhaupt einen 7 lahmarsch28er
überhaupt?
Mal ne Frage: wiviel km denkst Du jährlich mit dem Fahrzeug zu fahren ?

Ich fahre im Jahr 30-50.000km - auf den km runter gebrochen kostet mich der fuffi (und da ist einiges wesentlich teurer als beim 728i) gerade mal paar Cent mehr als ein 728i.

Dafür habe ich:

- eine der genialsten Motorenkonstruktionen die je in einem Serienfahrzeug eingesetzt wurden.
- ein Laufruhe die ihres gleichen sucht
- in jeder Situation genügen Leistungsreserven
- für kleines Geld ein hammer fahrzeug
- beim fahren allzeit ein breites Grinsen im Gesicht

Und das ist jeden Cent wert
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 20:08   #70
rebbo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (03.00)
Standard

ich hatte bis vor kurzen nen 2000er 728iA. Spritverbauch lag bei mir bei 11,5 liter, wobei ich sagen würde dass ich verhältnismäßig viel stadt fahre ( etwa 50 / 50 ). insbesondere beim stadtbetrieb ist der verbauchsunterschied zum 740iA relativ gering. soll heißen dass der 728iA in der stadt verhältnismäßig viel sprit braucht ( um die 13-14 liter ), wenn man das ganze mit dem entsprechenden motor um 3er und 5er vergleicht.

dennoch liegt er im schnitt sicherlich 2-3 liter unter nem 740. allerdings hast du beim R6 wirklich nen absolut unverwüstlichen motor. die probleme mit vanosrasseln, hydros usw gibts halt nur beim V8. viele dinge gibts doppelt, kosten also auch doppelt im austausch.

zur performance: man muss natürlich ganz offen sagen, dass sich die BMW typische dynamik beim 2,8er nicht wirklich entfaltet. er ist wie gesagt wurde ausreichend motorisiert um angemessen flott im verkehr mitzuschwimmen. eine lahme krücke ist er sicherlich nicht. klar, wenn ich den mit meinem jezigen 330ci vergleiche ist er schon schwach. aber darum gehts nicht. ich würde wenn ich mir noch nen E38 holen würde jederzeit wieder den 6 zylinder holen.

mach es so wie du selber sagst, fahre den 28er probe, und achte darauf ob dir die gefühlte performance reicht.
der 728iA ist ohne zweifel der vernünftigste E38
rebbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich von Bilstein B4 und B6 peter becker BMW 7er, Modell E32 9 12.02.2011 18:09
728i M62 zwei Versionen Vergleich 740i TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 23 27.06.2010 19:51
BMW-Teile: bmw m30 und tds motoren und automat.getriebe bmw e32 e34 sc Biete... 0 14.06.2009 10:53
Vergleich V12 5,0 und 5,4 ltr Motor V12-Projekt BMW 7er, allgemein 2 19.02.2007 21:08
Bremsen: Servounterstützung/Pedalkräfte Vergleich 728 und 735 greyhound BMW 7er, Modell E38 7 05.05.2006 19:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group