


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.08.2024, 19:50
|
#61
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Klar, der Behälter kommt sowieso auch neu.
Arbeit machen aber wohl die Schläuche, weswegen ich diese erwähnte. Das sind auch die Teile, die nicht gleich lieferbar sind.
|
|
|
07.08.2024, 22:15
|
#62
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
hab meinen gekauft in 10/20 mit 173000 auf der Uhr. Jetzt hat er 317.000 drauf. 144 TKM mehr in knapp 4 Jahren.
Ich denke damit er erfüllt er das Kriterium, dass er bewegt wurde. Da ich ihn in wirklich gutem Zustand gekauft habe, hatte ich niedrige Reparaturkosten. Am Fahrwerk noch so gut wie nix gemacht, genauso wenig wie am Motor.
Ich bin aber auch nicht penibel und brauche keinen 100% Zustand.
|
|
|
12.08.2024, 15:37
|
#63
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Heute kam der E38 zurück.
2 Jahre TÜV ohne Beanstandungen.
Kühlmitteltemperatur bei max 96° C bei 34,5° Außentemperatur im Stadtverkehr. Das neue Thermostat macht seine Arbeit
Teile sind nicht gerade billig. Türfangband vorne 105,43 €. Für ein einfaches Plastikteil. Servoleitungen von der Servolenkung, die undicht war 283,69. Da hatte ich eher mit mehr gerechnet.
Er schwitzt an der Abdeckung der rechten Bank etwas Öl aus. Hält sich aber sehr in Grenzen.
Ich denke, ich werde dieses Jahr nochmal was ausgeben müssen (Vorderachse kommt, Kofferraumdämpfer, neue Rückleuchte links und noch ein paar Kleinigkeiten). Nächstes Jahr vielleicht einmal neu (teil-)lackieren/ausbessern lassen. Er hat an den ein oder anderen Stellen geringe Kratzer (nicht bis auf den Lack), dann die typische kleine Roststelle an der Motorhaube, wo der Scheibenwischer landet, wenn man ihn aus der Ruhestellung hochzieht (Vorbesitzers Schuld) und an den Holmen gibt es leider an den typischen Stellen die Schleifspuren von den Türen. Aber im Wesentlichen würde ich sagen, dass er für ein 26 Jahre altes Auto recht gut in Schuss ist.
Natürlich keine Oldtimernote 1 oder 2. Ich würde ihm eine gute 3 geben, also 3+. Für eine 2- reicht es in meinen Augen nicht, da eben doch kleinere Mängel vorhanden sind.
Würde man der 3:1 Regel folgen, hätte ich seinen Wert mit der jetzt erfolgten Reparatur 600 € aufgewertet und mit den dieses Jahr insgesamt erfolgten um rund 1.500 €
Vergleichbare Fahrzeuge finde ich aktuell bei mobile.de nicht. Es ist zwar kein Buchhalter, aber insgesamt gesehen doch recht mager ausgestattet. Fahrzeuge mit vergleichbarer Laufleistung, aber besser ausgestattet liegen bei um die 20.000 €. In meinen Augen utopische Wunschvorstellungen der Verkäufer.
Egal. Will ihn ja nicht verkaufen. Habe ihn jetzt 13 Jahre und bin damit der Eigentümer, dem er am längsten gehört 
Geändert von Marks (12.08.2024 um 19:54 Uhr).
|
|
|
12.08.2024, 21:34
|
#64
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
|
Marks:
Türfangband 105,43€?
Musste durch ein Hobbyschrauber beim runter Fahren einer Rampe 45€ für das Teil bezahlen. Konnte die Tür bis zum Kotflügel aufklappen.
Warum musstest Du das Teil ersetzen? Normal mit Graphitpulver oder Vaseline eingesprüht oder gepinselt, wegen quietschen.
Das mit der Servo am v8 habe ich auch beseitigt. Damals der teuerste Schlauch von 189€ bei Leebmann. Da hat sich der Preis zu heute nicht arg verändert. Ist der Schlauch der sich so Hammer geil einbauen lässt. Der war bei mir undicht nach dem Kauf.
|
|
|
13.08.2024, 08:12
|
#65
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zitat:
Zitat von BMW e38 72840i
Türfangband 105,43€?
Musste durch ein Hobbyschrauber beim runter Fahren einer Rampe 45€ für das Teil bezahlen. Konnte die Tür bis zum Kotflügel aufklappen.
Warum musstest Du das Teil ersetzen? Normal mit Graphitpulver oder Vaseline eingesprüht oder gepinselt, wegen quietschen.
|
Das hat nicht gequietscht, das war (ab)gebrochen.
Ich begebe mich wegen sowas nicht auf die Suche nach dem billigsten Angebot. In der Zeit, die ich dafür investieren muss, habe ich als Selbständiger mehr Geld eingenommen, als ich für das Teil ausgebe. Also überlasse ich das einfach meiner Werkstatt. Ist eine rein wirtschaftliche Betrachtungsweise.
Habe auch weder die Zeit, noch die Lust, sowas selber einzubauen. Da ich weder eine diesbezügliche Ausbildung, noch Erfahrung in sowas habe und deswegen wohl auch viel Zeit benötigen würde, würde auch das nur unnötige Kosten verursachen, weil mir der Verdienst aus der Zeit der Rumschrauberei verloren geht.
Da schreibe ich lieber mal was im Forum. Ist entspannender für mich und in Sekunden erledigt
Davon ab: Vielleicht sind die Preise gestiegen? Wir haben Inflation und einen schrumpfenden Ersatzteilmarkt. Die steigenden Preise der letzten Jahre waren hier schon oft Thema in der letzten Zeit.
Wegen 60 € mache ich mir jetzt wirklich keinen Kopf und keine Mühe.
Zitat:
Zitat von BMW e38 72840i
Das mit der Servo am v8 habe ich auch beseitigt. Damals der teuerste Schlauch von 189€ bei Leebmann. Da hat sich der Preis zu heute nicht arg verändert. Ist der Schlauch der sich so Hammer geil einbauen lässt. Der war bei mir undicht nach dem Kauf.
|
Ich habe alle Schläuche (3 Stück) ersetzen lassen - wenn man einmal dran ist. Scheint also gar nicht so teuer gewesen zu sein, was ich bezahlt habe.
|
|
|
13.08.2024, 09:08
|
#66
|
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Alle die die Schläuche der Servolenkung wechseln möchte ich auf folgende Beiträge hinweisen.
Es gab nachweislich Fälle wo der Wagen wegen dieser Schläuche während der fahrt in Brand geraten ist.
https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=243792
https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=243271
Es gab noch einen weiteren Thread welchen ich auf die schnelle nicht finde.
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
13.08.2024, 09:23
|
#67
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zitat:
Zitat von Ralle735iV8
|
Danke für den Hinweis. Dann hoffe ich mal, dass das bei mir nicht passiert.
|
|
|
13.08.2024, 17:44
|
#68
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
|
Marks:
Ich habe alle 4 Schläuche und den Behälter gewechselt. Weis nicht wie Du auf 3 Schläuche kommst. Die Teile, sowie das Türfangband habe ich bei Leebmann gekauft. Für die Schläuche und den Behälter habe ich ca. 550€ bezahlt.
|
|
|
13.08.2024, 19:05
|
#69
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Ich repariere an dem Fahrzeug nichts und kann Dir nichts dazu sagen. Ich gebe das Fahrzeug in der Werkstatt ab (seit über 20 Jahren immer die Gleiche, die bisher immer gute Arbeit geleistet hat) und bezahle den Rechnungsbetrag. 3 Schläuche standen auf der Rechnung. Werden also nur 3 ersetzt worden sein.
Passt ja zu Deiner Angabe, was Du bezahlt hast.
Ich beschäftige mich nicht vertieft mit den Fragen rund um die Reparatur und Instandhaltung. Bei einem auffälligen Rechnungsbetrag würde ich wohl in die Prüfung eintreten, aber nicht wegen ein paar Euros.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|