


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.02.2006, 17:47
|
#61
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
|
Rechnung
Also:
-------------------740i----------------740d
Verbrauch:--------15L/100km----------10,6L/100km
Fahrleistung/Jahr--40.000km-----------40.000km
Jahresverbrauch---6000l Super---------4240l Diesel
aktueller Preis-----1,279---------------1,129
Benzinkosten------7.674Euro-----------4.787Euro
Ersparnis Benzin--------------2.887Euro
Steur Mehrbeitrag---------ca. 400Euro(Keine AHnung was Ihr zahlt)
Ersparniss-----------------ca. 2400Euro /Jahr
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
Geändert von JojoE38 (24.02.2006 um 17:58 Uhr).
|
|
|
24.02.2006, 17:59
|
#62
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
|
Zitat von JojoE38
Also:
-------------------740i----------------740d
Verbrauch:--------15L/100km----------10,6L/100km
Fahrleistung/Jahr--40.000km-----------40.000km
Jahresverbrauch---6000l Super---------4240l Diesel
aktueller Preis-----1,279---------------1,129
Benzinkosten------7.674Euro-----------4.787Euro
Ersparnis Benzin--------------2.887Euro
Steur Mehrbeitrag---------ca. 400Euro(Keine AHnung was Ihr zahlt)
Ersparniss-----------------ca. 2400Euro /Jahr
|
Habe auch mal gerechnet
Würde man bei 40.000 km im Jahr 1100 € Sparen, also nach 2 Jahren die Investition raus und noch eine Wertsteigerung des Fzgs. beim Wiederverkauf.
Und bei 80000 km im Jahr noch schneller:
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
Geändert von Emil Sommer (24.02.2006 um 18:04 Uhr).
|
|
|
24.02.2006, 19:38
|
#63
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
|
Zitat:
|
Zitat von micha
richtig aber bei mir kahm nur mal diesel in farge weil ich öfter mal nen anhänger ziehen muss da brauch ich kraft von unten und nicht erst bei 5000 U/min und im jahr ca 80000km zurück lege und da ist der diesel günstiger.
|
Wenn man einen kleinen, leichten Anhänger zieht, dann reichen sogar 250 Nm, um zügig voranzukommen. Wer einen große schweren* Anhänger zieht, der muss weder schnell beschleunigen, noch sollte er über 100 km/h fahren. Deswegen macht das nicht viel Sinn.
*Und außerdem: Der E38 darf doch nur 2.100 kg ziehen.
|
|
|
24.02.2006, 20:30
|
#64
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
|
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
Also zum Nageln weiss ich nicht, nagelt der 4,0 weniger wie ein 2,0 ?
Hab mal nen 320D das neue Model als Leihwagen gehabt, der Nagelte mir die Ohren weg
Dachte mir noch das ich gehört habe, die neuen Diesel Nageln nich
Bis nachher Gruss Emil
|
Lieber Emil
Weil du mal einen 320D als Leihwagen fahren durftest, bist du der große Experte vom 740D
Du hast wahrscheinlich noch nie einen V8 Diesel gehört oder bist damit gefahren. Keine Ahnung, aber großartige Berichte schreiben
Gruß
Peter
der einen730I und 740I hatte und jetzt einen 740D fährt.
__________________
"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
|
|
|
24.02.2006, 20:46
|
#65
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Hey ihr Treckerfahrer, ihr habt zwei ganz wichtige punkte auf eurer tollen Rechnung vergessen!
Mehr-Kosten für Anschaffung eines Diesel (okay, die relativiert sich bei eventuellm Gas-umbau)
Und ganz wichtig! Die extrem höheren Versicherungskosten Leute!!!! Die liegen meist bei 50-60% über dem eines vergleichbarem Benziners!
Ich fahre übrigens mit Gas und lach mich total schlapp, hab kosten von 8€/100km (und ich fahrer sicherlich nicht sparsam  )
Da würde nur noch Heizöl helfen um eure Rechnung halbwegs in gute Licht zu stellen....
Gruß
Schulle
|
|
|
24.02.2006, 20:46
|
#66
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
|
Zitat von romulus
Lieber Emil
Weil du mal einen 320D als Leihwagen fahren durftest, bist du der große Experte vom 740D
Du hast wahrscheinlich noch nie einen V8 Diesel gehört oder bist damit gefahren. Keine Ahnung, aber großartige Berichte schreiben
Gruß
Peter
der einen730I und 740I hatte und jetzt einen 740D fährt.
|
Keine Ahnung wo ich dir jetzt einen grund gegeben habe für einen Persönlichen angriff.
Hab mich nie als Experte aufgespielt, aber es ist einfach Fakt Diesel Nageln und fertig.
Du kannst mir gerne schreiben, das du anderer Meinung bist, aber Persönliche angriffe müssen doch nicht sein oder
Den neuen Diesel hab ich als Beispiel genommen, weil neuste Gereation, weiss nicht ob man es vergleichen kann.
Aber ich bezweifle es, das man beim 740D kein Nageln hört.
Deiner Meinung nach hört der sich genauso an wie der 740i oder
Gruss Emil
|
|
|
24.02.2006, 21:34
|
#67
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
|
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
Hab mich nie als Experte aufgespielt, aber es ist einfach Fakt Diesel Nageln und fertig.
Aber ich bezweifle es, das man beim 740D kein Nageln hört.
Gruss Emil
|
Du bist kein Experte und bezweifelst es,wie du schreibst, aber gleichzeitig ist es Fakt und fertig
Sorry aber manchmal werden mir die, die glauben die absolute Wahrheit zu vertreten und von der Sache keine Ahnung haben, einfach zuviel. Hatte heute auch einen schlechten Tag.
Emil nimm es nicht persönlich. Mach mal eine Probefahrt mit einem 740D. 
|
|
|
24.02.2006, 22:00
|
#68
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Nein Danke,
1. Mag sein das ich keine Ahnung habe, aber der Diesel Sound nervt mich einfach nur an.
2. ich habe was gegen das Diesel Image, schaue selber die leute immer Schief an, wenn die mit einer Luxuskarre vorfahren aber dann son Popeligen Diesel drin haben.
3. ist es mir zu teuer
Gruss Emil
|
|
|
24.02.2006, 22:49
|
#69
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
|
Hallo!
Ich kenne nur den 3l Diesel von BMW (aus 530d und 730d). Und der nagelt definitiv. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim 8-Zylinder so einen großen Unterschied geben soll.
Ich kann ja mal mit Emil zusammen eine Probefahrt machen. Nicht wahr, Emil?
Gruß Dirk
|
|
|
24.02.2006, 22:51
|
#70
|
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Ich würde auch mal gerne eine Probefahrt im 740d machen. Kenne leider nur den 730d. Und wer nimmt mich mal mit?
MfG
Jo
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|