Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2007, 19:06   #61
EETarga
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort:
Fahrzeug: 530i E34
Standard alles anders!

Hier (in Estland) ist alles ganz einfach:

Benzin kostet im Vergleich zum Einkommen rchtig viel Geld.
KFZ-Steuern - so einen Unsinn haben wir nicht.
Versichert wird das Auto wenn man es nutzt.
Katalysator ist eine freiwillige persönliche Angelegenheit unter den ältern Autos, so wie das Auto aus der Fabrik kam ist es gut - und fertig! . Feinstaub? Kenne ich nicht! Anscheinend wird man aber in Deutschland davon gerade tötlich bedroht!

Ergo - wenn ich viel bequem fahren will - und den E32 nehme kostet es mich mehr als wenn ich den Lieferwagen mit 5,2 Liter Diesel Verbrauch nehme - Logo! Ich habe mehr als ein Auto, denn ohne KFZ Steuern kann man sich das leisten! Wo ist der Nachteil für die Umwelt und die Finanzkasse? P.S. Wir haben fast ein zweistelliges Wirtschaftswachstum - also sooooo schlecht kann das Modell nicht sein!
EETarga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 19:13   #62
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Ich denke dir geht es um Ökologie und nicht um die Kosten!!!

Natürlich müssen wir was gegen den Klimawandel machen, aber meinst du das es irgendetwas bringt die Steuern / Abgaben zu erhöhen. Wenn dann sollten neue Antriebsformen überdacht werden, und bitte nicht der Wasserstoffantrieb. Denke das Toyota schon den richtigen Weg geht ( he, he ,he das heißt nun nicht das ich mir ne Rikscha kaufen werde). Aber dagegen sträubt sich doch die Industrie, aber bei uns Kleinen anzufangen ist ja viel einfacher !!!!!

Ich denke auch das unsere Fahrzeuge recht ökologisch sind, ich wiederhole mich nur ungern, aber ich denke das ein altes Auto, das gut eingestellt ist für die Umwelt vorteilhafter ist, als eines das noch gebaut werden muss. Oder kann man das nun auch schon ohne die Umwelt zu belasten.


LG Oetti
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 19:17   #63
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

@EETarga,
ist in Spanien ähnlich, aber wir Deutschen sind ja immer so genau !!!!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 19:23   #64
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Sehe ich nicht so.


Und dass ich das falsche Auto fahre glaube ich nicht. Ich bin mir aber der Tatsache bewusst dass es nun mal ein ziemlich unvernünftiges Auto ist und bin bereit dafür einen höheren Preis in der Steuer zu bezahlen.



Gruß Jippie

Hallo
Erinnert irgendwie an Mittelalterlichen-Ablasshandel. " wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Fegfeuer springt".
aber bitte nicht persönlich nehmen
Gruss
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 19:31   #65
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Sehe ich ähnlich.
Denke auch das die Argumentation irgendwie in wenig schizophren ist. Aber das sind die in Berlin ja auch. Also CO2 ausstoß verringern, kleines, neues Auto fahren.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 19:43   #66
bmw54
Der Schrauber
 
Benutzerbild von bmw54
 
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Bessenich (Zülpich)
Fahrzeug: E32 735 iLA Bj.1989.12 Automatik,ASC,Klimaautomatik, Dnepr MT-11,Citroen BX 14,Kawasaki GPZ 550 UT
Standard

es war dem letzt ein test zwischen dem BMW X3 und dem lexus r400h war oder wie der auch immer bei lexus heißt!!! und was war besser vom verbrauch und den co2 werten ??? der BMW X3 war besser im verbrauch in den co2 werten und in den fahr eiegnschaften!!! das bei Toyota ist ja ne feine sache aber teuer und nicht effektiv genug!!!Das heißt auf kla deutsch der diesel von BMW ist vorbild haft
bmw54 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 22:56   #67
cit
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Finsterwalde
Fahrzeug: E32-735i 05/91 und ein alter Isuzu Trooper (Rosti) mit 2L Vergasermotor
Standard

Hallo,

ist ja recht interessantes Thema hier, hat sich aber mal jemand Gedanken darüber gemacht dass alles nur aufs CO2 geschoben wird. Im Mittelalter war es viel wärmer als heute nur war der CO2 Gehalt viel geringer als heute. Und in einigen eiszeiten war der CO2 Gehalt sogar höher! Irgendwo habe ich mal gelesen das Methan ein viel extremeres Treibhausgas ist und auch der Wasserdampf hat hier einen viel größeren Einfluß. Ach ja und man sollte nicht vergessen. Die Sonne ist heute aktiver als vor 8000 Jahren. Die Gründe hierfür sind noch nicht erforscht. Und ich denke das nicht nur unsere Autos besonders die Germany den Klimawandel hervorrufen. Vielleicht sollten mal unsere Politiker mit gutem Bsp. vorangehen und auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen . Sicher müssen alle umdenken aber immer nur der böse Autofahrer?
cit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 15:57   #68
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Zitat:
Zitat von cit Beitrag anzeigen
Hallo,

ist ja recht interessantes Thema hier, hat sich aber mal jemand Gedanken darüber gemacht dass alles nur aufs CO2 geschoben wird. Im Mittelalter war es viel wärmer als heute nur war der CO2 Gehalt viel geringer als heute. Und in einigen eiszeiten war der CO2 Gehalt sogar höher! Irgendwo habe ich mal gelesen das Methan ein viel extremeres Treibhausgas ist und auch der Wasserdampf hat hier einen viel größeren Einfluß. Ach ja und man sollte nicht vergessen. Die Sonne ist heute aktiver als vor 8000 Jahren. Die Gründe hierfür sind noch nicht erforscht. Und ich denke das nicht nur unsere Autos besonders die Germany den Klimawandel hervorrufen. Vielleicht sollten mal unsere Politiker mit gutem Bsp. vorangehen und auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen . Sicher müssen alle umdenken aber immer nur der böse Autofahrer?
Diese ganze Mittelaltergeschichte und das mit der Sonne ist alles kalter Kaffee, der längst widerlegt ist. Sonnenaktivität und Erdtemperatur passen leider seit einigen Jahren auch nicht mehr zusammen. Wo hast Du diese Informationen her?
Das Thema schönzureden oder zu verdrängen oder einfach abzustreiten bringt uns keinen Schritt weiter.

Was allerdings richtig ist, daß man den Autos nicht alles in die Schuhe schieben kann, sondern auch andere Aspekte eine Rolle spielen. Allerdings bedeutet das nicht, daß man im Automobilsektor einfach so weiter machen kann, sondern Autos herstellen muß, die effizienter sind. Und das heißt nicht, daß es jetzt keine Luxusautos mehr geben darf -das bringt so gut wie nichts- sondern ALLE Automodelle müssen sparsamer werden.

Gruß, Robert
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 16:43   #69
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Bert730/6 Beitrag anzeigen
Diese ganze Mittelaltergeschichte und das mit der Sonne ist alles kalter Kaffee, der längst widerlegt ist. Sonnenaktivität und Erdtemperatur passen leider seit einigen Jahren auch nicht mehr zusammen. Wo hast Du diese Informationen her?
Das Thema schönzureden oder zu verdrängen oder einfach abzustreiten bringt uns keinen Schritt weiter.

Was allerdings richtig ist, daß man den Autos nicht alles in die Schuhe schieben kann, sondern auch andere Aspekte eine Rolle spielen. Allerdings bedeutet das nicht, daß man im Automobilsektor einfach so weiter machen kann, sondern Autos herstellen muß, die effizienter sind. Und das heißt nicht, daß es jetzt keine Luxusautos mehr geben darf -das bringt so gut wie nichts- sondern ALLE Automodelle müssen sparsamer werden.

Gruß, Robert

seh ich auch so aber eine kleinigkeit fehlt mir bei deinem Gedanken noch...

nicht nur hier müssen die Autos sparsamer werden... was bringt uns das wenn wir hier die Top Technik im Auto haben und unsere alten Autos fahren noch 20 Jahre in Polen oder Russland oder oder oder weiter... ob wir nun hier den Dreck in die Luft blasen oder 2000km weiter recht auf der Karte ....

Die ganze Nr. muss Global laufen sonst bringt das alles nix und wir zahlen uns hier den Wolf... kleines Beispiel... wir verringern den Schadstoffausstoss um 20% und in der selben Zeit legt Spanien 51% zu... mach doch kein Sinn ... ok wir gehen mit guten Beispiel vorran... Toll... super olle olle.. und wer zahlts....

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 18:34   #70
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
seh ich auch so aber eine kleinigkeit fehlt mir bei deinem Gedanken noch...

nicht nur hier müssen die Autos sparsamer werden... was bringt uns das wenn wir hier die Top Technik im Auto haben und unsere alten Autos fahren noch 20 Jahre in Polen oder Russland oder oder oder weiter... ob wir nun hier den Dreck in die Luft blasen oder 2000km weiter recht auf der Karte ....

Die ganze Nr. muss Global laufen sonst bringt das alles nix und wir zahlen uns hier den Wolf... kleines Beispiel... wir verringern den Schadstoffausstoss um 20% und in der selben Zeit legt Spanien 51% zu... mach doch kein Sinn ... ok wir gehen mit guten Beispiel vorran... Toll... super olle olle.. und wer zahlts....

Gruß
Kai
Völlig richtig!
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: CO2 Emissionen ORainer BMW 7er, Modell E32 12 29.05.2012 12:48
Ethanol und Bimmer, sowie Frage zum CO-Ausstoß tomgos BMW 7er, Modell E38 7 18.11.2007 12:03
Gas-Antrieb: Wie wird der CO2-Ausstoß bei LPG behandelt? Jippie BMW 7er, Modell E38 22 03.11.2007 08:27
Angaben der CO2 Emission auf Spritmonitor.de angro Autos allgemein 0 15.02.2007 21:02
Gas-Antrieb: CO2-Abgaswerte eurer Prins-Anlage hanmeiser BMW 7er, Modell E38 0 07.02.2007 17:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group