Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2009, 13:34   #61
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Am ölmessstab is nix das is ja das komische.
Aber ich trau dem irgendwie net so richtig.

Ja Heizung funktioniert momentan sporadisch.
Hab auch schon seid nem halben jahr den Fehler im FS Kurzschluss gegen masse, war mir klar dass die es nimmer lange macht, aber hat noch gut funktion iert bis vorgestern.
Nur das mit dem Kühlwassserstand is scheisse.
Ausgleichsbehälter auch wechseln?
Weil wasser is ja drin.
Oder nur den sensor?
Ölwechsel wollt ich eh machen, hab nun nur kein filter da aber den kann ich ja morgen kaufen gehn...
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 13:42   #62
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

der sensor is ja nur ein Reed-kontakt.

wenn dann wird sich eher der Ring im inneren des Behälters in bruchstücke aufgelöst habn, oder klemmen.
dann müssteste mal nen neuen behälter besorgen.

und falls die meldung nur ab und zu kommt, wäre auch ein kontaktproblem am stecker nich auszuschließen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 13:47   #63
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Ja Heizung funktioniert momentan sporadisch.
Hab auch schon seid nem halben jahr den Fehler im FS Kurzschluss gegen masse, war mir klar dass die es nimmer lange macht, aber hat noch gut funktion iert bis vorgestern.
Bei dem Fehlereintrag ist die reif für den Schrott

Wie gesagt, wenn nur wirklich warme Luft bei über 2000 Touren kommt, dann haste da den Fehler lokalisiert.

Denke auch, dass Du zwei verschiedene Fehler nun hast, die aber nix miteinander zu tun haben.

@allesschrauber:

Waren wohl doch keine undichten Kürmmerdichtungen - einfahc nur gerissene Gummillager der Auspuffanlage, die dadurch diese unglaublichen Dröhngeräusche im Kaltstart verursacht haben. Sachen gibts...naja, die Dichtungen werden ja nicht schlecht
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 14:00   #64
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

@lexmaul: glück gehabt
sei froh, die zu wechseln hätte keinen spaß gemacht.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 15:40   #65
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Ja ich glaub auch dass es 2 verschiedene fehler sind....
werd mich jetzt mal an die Arbeit machen.
Erst mal der Ölwechsel...
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 16:05   #66
palik20
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von palik20
 
Registriert seit: 21.04.2006
Ort: Hüllhorst
Fahrzeug: BMW F02 (03.2009)
Ärger Kühlwasserstand

Hallo,habe immer wieder mit dem Kühler Probleme.
Habe einen FL BMW 735 Bj.10/99 km 138000.Letztes Jahr ging das bei mir Los.Kühler kaputt,habe dan gleich die WaPu und den Thermostat gewechselt.Bis vor einem Monat war auch alles in Ordnung,bis ich eines Tages gerade zuhause angekommen bin und es vor aus der Motorhaube sehr am Qualmen war,da war der Kühler wieder hin,der hat knapp ein Jahr gehalten.Habe dan überGarantie einen neuen bekommen.Getauscht und dan lief das das Auto 2 Wochen bis die Typische Meldug am: Kühlwassersatnd prüfen,ich habe alles kontrolliert und endeckte das der Schlauch vom Tehrmostat Wasser verliert,den habe ich jetzt ausgetauscht und ein Tag später wieder die Meldung Kühlwasserstand prüfen,ich hab langsam keinen Bock mehr.

Kann das sein das der Thermostat kaputt ist??Weil genau der gleiche Schlauch den ich getauscht habe,da ist wieder Wasser Verlust.
palik20 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 19:43   #67
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Ich köpnnte da auch kotzen wenn das im BC klong macht.

zumal ich echt bald 1 3/4 Jahre nur freude am fahren hatte...

Habe eben Motorenöl abgelassen.
Wie ich das beurteilen kann absolut in Ordnung.
Kein Wasser drin.
Nur sau heiß. Wenns morgen abgekühlt is dann werd ich mal drin rum wühlen um zu sehen ob sonst noch was drin is.

Neues Öl rein, und wieder nach 10 min wenn er betriebstemp hat "klong" Kühlwasserstand prüfen.
Es ist aber absolut nichts raus ausm Kühlsystem.
immer noch gleich viel.
zusatzwapu spinnt irgendwie.
Manchmal komt heiß unter 2000 rpm, manchmal net..
Ohh mann ;:(

Aber ZKD kann ich ja mal ausschliessen...
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 20:26   #68
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

dann scheint echt dieser ring im behälter zu spinnen, wechsel doch mal den behälter, hast doch bestimmt noch einen liegen vom fuffi.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 22:07   #69
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

klar hab ich welche da liegen
aber es nervt mich, weil dann mach ich besser gleich ganz neues Kühlwasser rein....
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 22:27   #70
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Sven!
Warum schmeißt Du soviel Geld für das Öl raus?
schau mal hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Öle Mapodo Motoröl Shop Öle für Pkw u. Motorräder u.a. von Castrol Aral BP Mobil Shell Rheinol

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kühlwasserstand prüfen herki BMW 7er, Modell E38 11 05.08.2005 23:29
Motorraum: BC: Kühlwasserstand prüfen dtuecks BMW 7er, Modell E38 3 05.04.2005 22:41
Motorraum: Kühlwasserstand prüfen? Aber wie? Jo BMW 7er, Modell E38 6 05.01.2005 19:47
Kühlwasserstand prüfen....... Boing 730i BMW 7er, Modell E38 2 05.04.2003 15:41
ständige Anzeige: Kühlwasserstand prüfen ditsh BMW 7er, Modell E38 15 11.08.2002 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group