Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2024, 13:23   #71
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Sehr Interessant! Da nicht jeder was passendes hat zum Fehlerspeicher auslesen + löschen der Fehler mit Diagnosegeraet: es sind keine "fluechtigen" Fehler, die da gespeichert werden und evtl. auch weggehn, wenn man das SMM Steuergeraet mal fuer ne Stunde abklemmt , die Trainingsunterlage sagt uebersetzt auf Seite 2 in der Einfuehrung, das Steuergeraet enthaelt ein EEPROM, was die Sitz- und Spiegelpositionen speichert. Abklemmen der Batterie loescht nicht die Memorypositionen, die im Steuergeraet gespeichert sind.
EEPROM - permanente Memorie kann elektronisch geloescht und gespeichert werden. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/BMW_pdfs/smm.pdf

was macht man denn nun ohne ein Diagnosegeraet, um die Fehler zu loeschen?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 19:57   #72
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Interessant!

Aktuell habe ich, so glaube ich, kein Fahrzeug mit fehlerhaftem Memoryspeicher - da, wo´s Probleme gab, war ich noch in der Lage Ersatz zu beschaffen, allerdings wird die Ersatzteilsituation ja nun auch nicht besser.

E32 Fehler lesen / löschen ist generell schwierig, ja.
Da es sich hier allerdings um die neuere Generation handelt, die durchaus bis 1996 auch im E34 verbaut wurde, könnte es möglicherweise mit INP* klappen?

In meinen 12.94er E34 komme ich damit problemlos in sämtliche Steuergeräte rein, allerdings habe ich es beim Sitzmemory noch nicht probiert, ob man damit Zugang hat.

Steht ggf. bei nächster Gelegenheit mal aus...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 22:48   #73
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Ich meine Inpa ging - müsste mein Wissen aber mal wieder entrosten. Meine E34 Zeiten sind lang her.

Ich habe ein noch funktionierendes DIS und Inpa für E32 und E34 inkl Interface mit ADS.

Bei entsprechendem Vorlauf kann ich im Münchner Raum gerne auslesen.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2024, 00:44   #74
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

So, kleines Update zu der ganzen Sache von meiner Seite:

Wie angekündigt habe ich meinen 12.94er 525i die Tage mal mit INP* verbunden.
In der Tat war es hier problemlos möglich das Sitzmemory auszulesen oder auch anzusteuern!
Obgleich ich keine offensichtlichen Bedienungsfehler in der Sitzverstellung habe, fanden sich doch einige Fehlereinträge bzgl. Potenziometer im Fehlerspeicher.
Diese habe ich gelöscht, was natürlich keinen merklichen Unterschied zu vorher machte.
Unschöner Nebeneffekt war, daß die Sitzverstellung danach erstmal komplett funktionslos war.
Das hat sich aber nach einige Minuten wieder normalisiert.


Tatsächlich bin ich daraufhin meinen E32 Bestand (wie sich das an hört... ) durch gegangen um zu schauen, ob ich irgendwo noch einen Fehler drin habe, und wurde bei einem 03.93er 740iL in Form von gespiegelter Kopfstützenfunktion fündig.
Jetzt ist der E32 ja leider nicht mehr in INP* integriert, folglich dachte ich, ich versuche mich über den E34 in die ZKE zu mogeln...

Leider ohne Erfolg. :(
Ich konnte zwar z.B. den Tacho auslesen, leider aber nicht das Sitzmemory Steuergerät.
"Steuergerät nicht vorhanden oder antwortet nicht" ist die Meldung. :(


Ich kann demnach zumindest bestätigen. daß das Sitzmemory prinzipiell auf jeden Fall gelesen / gelöscht werden kann - ob mit Erfolg auf die bekannte Problematik weiß ich aktuell allerdings noch nicht.

Eine weitere, etwas umständlichere Möglichkeit wäre jetzt ggf. noch ein defektes Memorymodul z.B. direkt im 525i unterm Sitz anzustecken und zu versuchen über den E34 Kabelbaum auf das Modul zu zugreifen.
Das im 525i aktuell Verbaute dürfte sogar aus einem E32 stammen...

Meine beiden Sitzausstattungen mit (ebenfalls defekten) Memory habe ich zwischenzeitlich verkauft - ein Modul extra aus einem anderen Fahrzeug auszubauen habe ich aktuell leider nicht die Zeit und Muße...
Vielleicht wäre das eine Sache, die man über den Sommer mal angehen könnte...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2024, 13:08   #75
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

03!93 war uU noch das alte Memory Steuergerät.

Umstecken wird dann nichts, erklärt aber auch warum es sich nicht auslesen lässt.

Markus
Markus525iT ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2024, 22:08   #76
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Uii, sollte mir da so ein Anfängerfehler passiert sein??

Hab gerade in den ETK geschaut, Änderung des Steuergeräts um/ab März ´93.

Dann ist es beim besagten E32 ggf. 50/50, da er aber das gespiegelte Problem an der Kopfstütze hat, war ich jetzt von der neueren Version ausgegangen, da mir das Problem bei den alten Modulen nicht bekannt ist.

Aber ich schau bei nächster Gelegenheit nochmal unmittelbar unterm Sitz nach...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 14:02   #77
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Standard

Meiner wurde 11/1993 gebaut, also neues diagnosefähiges Steuergerät.

(Hatte ganz vergessen wie sinnvoll die automatische Spiegelverstellung im Rückwärtsgang ist...)
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 19:55   #78
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von joedi Beitrag anzeigen
Meiner wurde 11/1993 gebaut, also neues diagnosefähiges Steuergerät.

(Hatte ganz vergessen wie sinnvoll die automatische Spiegelverstellung im Rückwärtsgang ist...)
Das alte ist schon (vermutlich) auch Diagnosefähig - nur eben mit DIS.
Muss ich mal nachschauen, ist wie gesagt schon länger her...

Markus
Markus525iT ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2024, 14:01   #79
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Hab nachgeschaut, ist die 61.35.8.356.510 verbaut, also schon die neuere Version.

Bin über den E32 Kabelbaum wie gesagt nicht rein gekommen...

Irgendwann muß der Fahrersitz zwar eh nochmal raus, das kann aber noch Jahre dauern...
Ist ja leider von unten nochmal verschraubt...

Mal schauen, ob ich das irgendwann übern (vermeintlichen) "Sommer" doch nochmal in Angriff nehme und den Sitz im E32 löse - reicht ja das Modul im E34 aufs Verbaut zu legen und die Kabel einmal um zustecken...

Oder Jemand hat ein Defektes griffbereit und kommt aus der Nähe...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Lautsprecher HiFi hinten / Sitzsteuergerät svw735 Suche... 3 02.04.2014 22:31
Beifahrer Sitzsteuergerät Hero Suche... 0 30.08.2011 08:57
Karosserie: Signale beim Abschließen vitus001 BMW 7er, Modell E65/E66 5 19.04.2009 11:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group