Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2011, 02:09   #71
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hab wieder welche auf Lager.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 07:28   #72
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

und so funktioniert es
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Kanal von alpinakozou
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 13:14   #73
Sascha730iV8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Thüste
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
Standard

Hallo
Ist der Preis von fast 100 Euro noch aktuell und geht sowas NICHT ohne Kabel schnippeln??
Find das voll Geil und würde es auch gern ehaben (is jetzt keine feste Zusage nicht falsch verstehen) aber ich bin kein Elektrikfreak und suche etwas einfaches wie zb. einumstecken und gut
Achja ich habe auf einer der Seiten noch diese Beleuchtete Ganganzeige gesehen was kostet sowas und kann man das auch einfach montieren?

Gruß Sascha
Sascha730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 13:31   #74
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha730iV8 Beitrag anzeigen
Hallo
Ist der Preis von fast 100 Euro noch aktuell und geht sowas NICHT ohne Kabel schnippeln??
Ich entwickele ja auch selber. Die 100€ sind echt günstig. Stunden von Tests, dann Platinenlayout fertig machen, Platinen herstellen lassen. Dann weiß man nicht welche Auflage es geben wird etc. Letztendlich sind es vielleicht reine Hardwarekosten von 30€ und bei einer Auflage von vielleicht 20 Teilen sind es gerade einmal 1400€, also vielleicht 3€ die Stunde.

Ich finde gut dass es Leute gibt, denen man das Hobby unterstützen kann.
Ich denke es wird nicht ohne Kabel schnippeln gehen, sonst wäre dem Entwickler auch diese Lösung eingefallen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 13:34   #75
Sascha730iV8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Thüste
Fahrzeug: E32-730i V8 (11.92)
Standard

Wollte auch nicht am Preis meckern nur dachte ich als unwissender das man sowas evtl. für nen Fuffi oder so bekommt also nicht böse gemeint.
Mist mit dem schnippeln fangen meisten die Probleme bei mir an und ich kaufe dann doppelt durch meine schusseligkeit

Gruß sascha
Sascha730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 15:06   #76
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

es ist ausschliesslich Hobby, was wir da an Zeit und Teilen reingesteckt haben, GMs aus aller Welt und verschiendenen Herstellern gekauft, z B auch aus Australien, will ich garnicht nachrechnen.
Testmodule verschickt, getestet, Aenderungen, wieder Testen.

Smatek hat es ja schon beschrieben.

Ohne Kabel trennen geht es nicht. Die Kabel zum 4er-Schalter auf der Konsole
werden getrennt, das Modul kommt dazwischen, fertig. Des weiteren gibt es jetzt auch noch zusaetzlich eine Steckerkombination dazu, wenn man z B das Modul ausbauen will oder das Auto verkauft, aber das Modul behalten will. Dann wird einfach dieser Steckersatz dazwischen gesetzt und die Originalverkabelung ist wieder gegeben.

Hier mal wieder beim Testen in 2009
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - ‪??????????????‬‏
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ‚S‘‹§Œäƒ†ƒjƒbƒg‚ÌŽæ‚è•t‚¯

und das ist jetzt Version 2.1 seit Ende letzten Jahres
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ‚S‘‹§Œäƒ†ƒjƒbƒg‚u‚…‚’‚QD‚P


Das sieht dann so aus, hier hat es einer aus Platzgruenden hinten eingebaut, das Modul liegt auf der Ablageflaeche.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 1 touch window module picture by shogun_bucket - Photobucket
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 15:05   #77
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

und noch ein weitere Youtube von Alpina Kozu
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - ‪Kanal von alpinakozou‬‏
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 15:26   #78
M5-Freak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M5-Freak
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
Standard

Coole Sache! Hab mich die ganze Zeit schon gefragt, ob das mit Absicht ist, dass man nur vereinzelt die Fenster öffnen kann per Tastendruck.

Habt ihr zufällig auch solch einer Steuerung für das Schiededach? Also, wie bei den neueren Modellen, dass wenn das Schiedebdach geöffnet ist und ich es dann anklappen möchte, ich nur auf kurz Anklappen drücken muss und dann gehts von allein zu und danach hoch klappt?

Tolle Arbeit!
M5-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 15:33   #79
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

also fuer das Schiebedach haben wir nichts und machen auch nichts, das mit den 4-EFH one touch hat so viel Zeit und Arbeit und Versuche gekostet bis es mit allen GM-Typen laeuft, nun machen wir erst mal Pause mit solchen Entwicklungen.
Denn fuer das Schiebedach wuerde das wahrscheinlich eine noch kleinere Auflage als dieses Modul werden.

Zu haben sind im Moment die Module fuer Innenlichtdimmer und die Ganganzeigen beleuchtet (im Moment noch 3 da). Dazu gibt es ja auch Threads und die Innenlichtdimmer sind im Angebot unter Markt zu finden.
Dimmermodule hab ich noch mehr auf Lager.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 13:52   #80
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von M5-Freak Beitrag anzeigen
Habt ihr zufällig auch solch einer Steuerung für das Schiededach? Also, wie bei den neueren Modellen, dass wenn das Schiedebdach geöffnet ist und ich es dann anklappen möchte, ich nur auf kurz Anklappen drücken muss und dann gehts von allein zu und danach hoch klappt?
Ich meine das das doch so geht.

Wenn ich mich täusche, dann ist anders, dass das Dach angekippt ist und sich dann vollständig öffnen kann.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wagen ist fertig !! Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 23 25.04.2004 16:34
one-touch EFH Modul gefunden fuer Hoch UND Runter Erich BMW 7er, Modell E32 0 06.02.2004 08:15
Endlich ist er Fertig :) omeb BMW 7er, Modell E32 29 18.07.2003 12:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group