Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2011, 15:14   #71
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
richtig,
p.s.
ich würde mit nem E32 6 oder 12zyl sogar nur E85 tanken,und das zum preis von ca 1€/L

wär ja vieleicht kein Problem, wenn ich nur wüsste wo da eine Tanke ist, ok, kann man im Internet nachschauen.

ABER da ameiner Gas hat und ich demnächst den Chip von Erich einbau, der auf 100 Oktan ausgelegt ist, kann ich so wie ich es sehe alles reinschütten

oder nach dem Motto: der Tankwart ist mein bester Freund..., getreu dem Song der 80er

Gruß
Asrael
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 19:17   #72
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo,

hier gibt es noch mehr Lesestoff (Diskussionsstoff):

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E10: Spritverbrauch steigt um fünf Prozent
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 19:38   #73
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Tankt halt E85 zu nem €uro pro liter, selbst wenn 10% mehr brauchst, sparste immer noch knapp 40cent /liter
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 19:39   #74
Ronaldo2
Oldtimer
 
Benutzerbild von Ronaldo2
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i
Breites Grinsen Hallo Asrael

Zitat:
Zitat von Asrael Beitrag anzeigen
wär ja vieleicht kein Problem, wenn ich nur wüsste wo da eine Tanke ist, ok, kann man im Internet nachschauen.

ABER da ameiner Gas hat und ich demnächst den Chip von Erich einbau, der auf 100 Oktan ausgelegt ist, kann ich so wie ich es sehe alles reinschütten

oder nach dem Motto: der Tankwart ist mein bester Freund..., getreu dem Song der 80er

Gruß
Asrael
Hallo Asrael,

was ist das für ein Chip von Erich

Gruss
Reinhold
__________________
Liebe Grüßen, und allzeit gute Fahrt
_____________________________________
Zuerst überlegen und dann reden.
Eine eigene Meinung haben und dahinter stehen.
Niemals Gewalt, alles bereden aber auch keine
Angst egal von wem oder was.
Ronaldo2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 23:57   #75
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Tankt halt E85 zu nem €uro pro liter, selbst wenn 10% mehr brauchst, sparste immer noch knapp 40cent /liter
der Verbrauch steigt aber um ca. 25-30% bei reinem E85
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 07:38   #76
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

@Ronaldo2

da mein 735er eine LPG-Gasanlage hat, hat mir Erich seinen "Tuningchip" auf Gas, das heißt 100 Oktan ausgelegt.

Erfahrungswerte habe ich noch nicht, da ich ihn erstmal original fahren wollte und ich mir dachte im Winter ist es schlecht da Vergleiche zu machen, darum warte ich jetzt noch bis zum Frühjahr und bau den Chip dann ein.

Gruß
Asrael
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 08:20   #77
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard

!!!Für reines E85 braucht ihr ein Steuergerät. Mehrverbrauch bei 1-2Liter auf 100km. Sonst Motorschadengefahr!!!

Es geht hier nicht darum wie hoch der Oktanwert ist sondern wie Effizient es verbrennt.
E85 verbrennt niedriger bei höheren Oktan als Benzin. E85 hat bis zu 106Oktan. Deshalb alleine schon ist ein Steuergerät zu Benutzen Pflicht. Denn bei niedrigen Temperaturen ist beim verbrennen das Material nicht so heiß. Da aber der Oktanwert daher ziemlich hoch ist, kann es passieren, das ohne Steuergerät das Auslaßventil verbrannt wird. Also ein Loch hinenbrennt.
Welches ihr nehmt, das lasse ich euch überlassen. Jeder muss seine Erfahrung selber machen. Daher biete ich kein Steuergerät (neu) an.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw-club-marl-wesel.de... das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren!

Geändert von Stefan010 (19.02.2011 um 21:15 Uhr).
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 09:16   #78
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

für mich scheidet E85 allein schon an der Möglichkeit zu tanken aus.

Scheiß das Geld an, ich tanke Gas und Super und wenn ich mir meinen 7er nicht mehr leisten kann, dann motte ich ihn ein oder verkauf ihn.

Solange ich es vermeiden kann tanke ich Sprit mit so wenig Ethanolzusatz wie möglich. Wir schädigen unsere Umwelt schon genug, da muss ich nicht noch mitmachen Resourcen die in anderen Ländern dringend für Nahrungsmittel benötigt weden zu verschwenden und irgendwelchen Multis oder Politikern das Geld in den Rachen zu werfen.
Oder sehe ich das falsch dass mit dem E10, das ja billiger sein soll, wieder einmal das Volk gebeutelt wird?



Gruß
Asrael
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 09:34   #79
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Hallo Leute, ich habe gestern E10 getankt und habe das Gefühl, daß er besser anspricht am Gaspedal.

Oder Täusche ich mich?

Gibt es die Möglichkeit für ein E38 reinen Biokraftstoff (E85) zu Tanken?
Gibt es für mein Fahrzeug das dementsprechende Steuergerät für reines Bio (E85)?

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 10:22   #80
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard

Auch für deinen e38 bekommst du ein Steuergerät.
6Zylinder um die 650euro.

Und zum Thema Biossprit gleich Nahrungsmittelverlust möchte ich mich auf meinen Beitrag in dieser Diskussion berufen. Erst Lesen dann schreiben!!!Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/e10-fue...st1665907.html

Biosprit besteht aus Zuckerrüben und Algen. Zumindest ist es derzeit so. Meine Tanke bekommt den E85 Sprit aus den Niederlanden. Was heissen soll, das es aus Brasilien kommen könnte.

Geändert von Stefan010 (19.02.2011 um 12:18 Uhr).
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verträgt der 740i (E32, Bj. 5/92) E10-Sprit??? pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 29 18.01.2011 08:17
Karosserie: Welcher Lack für meinen E32? Schleifer BMW 7er, Modell E32 60 07.09.2010 12:14
Felgen/Reifen: passen R&H Felgen 8,5Jx17 e10 auf e32 hirbisch BMW 7er, Modell E32 3 31.07.2008 06:02
E32-Teile: Suche BC IV für meinen E32 svw735 Suche... 4 17.12.2007 10:14
E32-Teile: Suche Holzlenkrad für meinen E32 Arvid Suche... 22 28.07.2007 00:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group