


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.08.2002, 21:41
|
#71
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
|
Mail ist unterwegs....
|
|
|
20.08.2002, 21:51
|
#72
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
@DD:
Für 10 Euro würdest Du freiwillig von 1-10.000.000.000.000.000.000 durchzählen ???
N-I-E-M-A-L-S !!!
Das sind Zehn-Trillionen Zahlen.
Wenn Du (am Anfang mehr, später erheblich weniger) pro Sekunde eine Zahl schaffen würdest (schaffts Du ab 1 Mio nicht), dann .. ach rechnen wir mal mit realistischeren 30 Sekunden pro Zahl. ..
Dann benötigst Du dafür 5 Trillionen Minuten = 83,3 Billarden Stunden = 1,38 Billiarden Tage = 228 Billonen Jahre (abgerundet).
Wie schnell bist Du denn im Zählen ??
vielleicht so Faktor 100.000 mal schneller als ich hier vermutet habe ?? ... dann wären es immer noch lächerliche 2 Millarden Jahre (abgerundet)...
Und wielange kannst Du den ohne Schlaf, essen, Trinken auskommen ??...
und existiert die Erde noch in 1 Millonen Jahre, geschweige denn in einer Milliarden Jahre ??
Wann geht die Sonne aus ??
Wann kommt der nächste Urknall zustande ??
Alles Zahlenspielereien. .. ... lass mal nen schnellen Computer bis 10 Trillionen hoch zählen... und das auf m Bildschirm anzeigen... man, das Dauert auch schon ewig, und der Computer schafft mehr als 1 Zahl je Sekunde.. ...
[Bearbeitet am 20.8.2002 von FrankGo]
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
20.08.2002, 23:25
|
#73
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: G11 750ix
|
re: Xenon LKM Meldung
@freak: Meiner bringt auch sporadisch die Fehlermeldung. Werde vorerst auch zur Methode mit parallel geschalteter Glühbirne greifen.
Wenn noch nicht mal Frank 'ne Lösung dafür hat...
Aber wer weiß - wenn er mit Zahlensalat fertig ist...?
Gruß Doom
:cool:
__________________
Offizieller Sponsor der LHK Bln und ZD BB Pol
|
|
|
20.08.2002, 23:40
|
#74
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Die Lösung ist ja wohl allseits bekannt.
.. dachte ich, deswegen habe ich sie nicht beschrieben.
Entweder einen Widerstand dran hängen, der eine "kleine Lampe" vortäuscht, oder eine Lampe dran hängen.
Der Widerstand kann sogar im LKM sitzen. .. sieh mal auf http://www.e34.de nach.
Aber wenn man das ganze montiert und dann die Zündung an macht freut man sich, dass keine Fehlermeldung kommt, die dann aber 90 Minuten später kommt... man wundert sich schon dann. wenn nur bekannt ist "Fehlermeldung" oder "keine Meldung". .. jedoch scheint mein Zustand auch bei anderen aufgetreten zu sein.
[Bearbeitet am 20.8.2002 von FrankGo]
|
|
|
20.08.2002, 23:55
|
#75
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: G11 750ix
|
@frankgo
Ich geb ja ohne Umschweife zu, dass es ein durchaus oft durchdiskutiertes Thema ist.
Aber nach 90 min wieder Fehlermeldung würde ich halt noch nicht als Lösung interpretieren.
Eher als Linderung.
Ausserdem ist so ein Thema immer für den aktuell, der gerade umgerüstet hat (meiner einer zum Bleistift) oder es machen will.
Gruß Doom
:cool:
Ach ja und... nicht jeder verbringt soviel Zeit im Forum, dass man einen Überblick über alle vergangenen Themen hat.
Die aktuellen bieten sich nun mal zum posten von aktuellen Problemen.
Also hab Geduld mit allen die noch unter 1000 Beiträgen liegen. 
|
|
|
21.08.2002, 00:03
|
#76
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Bei mir gibt es nicht nach 90 Min diese Meldung... Irgendwie scheinst du da ein ganz besonderes LKM zu haben. Allerdings hatte ich mal ein ähnliches Problem unabhängig vom Xenon (also vor dem Umbau) ... da sind auch diverse Medlungen (besonders bei Regenwetter) gekommen. Hatte da wohl einen Wackelkontakt im Sicherungskasten.... Habe die einzelnen Sicherungen heraus gezogen und mit einer kleinen Zange die Kontakte leicht verbogen und wieder eingesetzt. Die sitzen jetzt recht stramm und es gibt keine Meldungen mehr ...
Gruss
Frank
|
|
|
21.08.2002, 00:08
|
#77
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Sollte heißen, dass von 2 Versioenn berichtete wird:
a) Fehlermeldung beim Einschalter der Zündung
b) Keine Fehlermeldung.
Ich hatte ca. 90 Minuten lang Version b. .. und mich gefreut. .. dann halt mal ne Fehlermeldung, angehalten, alles gecheckt, weitergefahren und das ganz enoch n paar mal.. aber dann ... ich hätte sofort beim einbau n Widerstand dazu setzen sollen. .. aber ich dachte ja, es wäre Variante b)... eine "Lösung" ist das nicht, aber zunächst mal duldbar, da nicht immer vorhanden bzw. nur bei längeren Fahrten "messbar"...
|
|
|
21.08.2002, 00:10
|
#78
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
@chatfuchs:
Diesen Fehler hatte ich auch.
"Kennzeichenleuchte, Nebelschlußlicht, Schlußlicht und was noch alles auf einmal".
Hatte die Massekontakte unter der Rücksitzbank und die Pole der Batterie neu befestigt und das Relais-Mudul auf Verdacht hin nachgelötet. Seit dem ist Ruhe. .. kam bei mir aber auch nur selten vor... kann also wieder auftreten... wird aber wohl ein "schlechter Konntakt" sein...
|
|
|
22.08.2002, 14:50
|
#79
|
|
Gast
|
Komisch wie man sich manchmal dursetzen muss um ein paar Antworten zu kriegen!
Aber dieses Problem ist es was mich vor dem Xenon umbau zurückschrecken lässt.
Ich bekomme diese Meldung meistens bei Kälte würde ich sagen.
Werde erstmal versuchen das Problem zu beheben. Lampen und Fassungen alle ok.
Also hilft nur alles nachlöten in den Modulen soweit ich verstehe.
MFG
Pimp Daddy
|
|
|
|
22.08.2002, 14:55
|
#80
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Die Probleme haben aber mit der Xenon-Umrüstung nichts zu tun ... Wenn du hier nur eben den Widerstand bzw. ein Leuchtmittel zur Leitung schaltest... vielmehr ist gerade in diesem Bereich die Elektrik sehr anfällig... Irgendwie kann ja fast jeder E32/34 Fahrer nach etwas 10 Jahren von Elektrikproblemen berichten!
Wenn viel Technik verbaut wird ... gibt es eben auch viele Fehlerquellen ... und zum Teil sollte man den Entwicklern zu manchen Kabelbaum etc. um die Ohren "hauen"... Anders herum will ich nicht wissen ... was es kosten würde hier alles so zu lösen ... das eine Haltbarkeit von mehr als 10 Jahren kein Thema ist... BMW möchte ja auch noch neue Autos verkaufen.
Gruss
Frank
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|