


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.10.2011, 15:49
|
#71
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Deine Entscheidung stand doch eigentlich schon vor der Fragestellung fest,
das konnte man eindeutig aus deinen Antworten herauslesen!
Jetzt musst du nur noch deiner Frau erklären, dass ein (fast) doppelt so grosser Motor erheblich mehr Power auch nur (fast) die hälfte braucht   .
(Mich würde der Gesichtsausdruck deiner Holden in dem Moment interessieren  )
Man merkt, ein V12 zieht immer noch locker an der Vernunft vorbei!
Viel Glück mit den Pferden 
|
Also mal ganz ehrlich: Wie willst Du jemandem rational und wirtschaftlich einen V12 verkaufen? Ok, mit der Wertsteigerung vielleicht, ok, aber das dauert bei unseren Schätzchen ja noch ein wenig. Und sonst? Guggst Du Signatur....
Das ist wie bei den Privatpiloten: Die Ausbildung ist teuer, zeitaufwändig und anschließend? Selbst fliegen ist dumm, teuer und gefährlich. Na und? Ich würd´s trotzdem nie bleiben lassen wollen!!!
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
19.10.2011, 16:00
|
#72
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Huhu,
naja - die Entscheidung fällt mir auf jeden Fall leichter nachdem ich das Thema hier begonnen habe und mir versch. Ansichten einholen kann und konnte.
Der Wagen fährt gut, läuft gut und hat einfach Druck. Wie ich es meiner Frau erklären soll weiß ich noch immer net. Habe schon daran gedacht das ich in etwa so argumentiere: "Schatz, bei unserem Baby gibt es ein Problem. Du hörst doch bei dem Motor immer so ein leichtes Rasseln. Ich dachte es sind nur die Ventile, aber in der Werkstatt wurde festgestellt das die Welle kurz vorm fest steht. Mir wurde sofort zu einem V12 geraten - der ist fast unkaputtbar und liegt vom Verbrauch her im machbaren Bereich...  ."
Und dem netten Mitarbeiter - KFZ Profi - kann man doch trauen...
Also, das Auto hat vier Räder - so wie jedes andere auch. Was soll schon passieren... 
Ich denke ich werde zum 50 tendieren. Wenn sogar Piloten dazu raten, kann doch nix mehr passieren 
__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
19.10.2011, 17:18
|
#73
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Siehe mein Post Nr. 25: "[...]Also Deiner Frau kannst Du das nicht verkaufen mit ehrlichen und guten Argumenten.[...]"
Mit Lügen geht es natürlich sehr viel einfacher. Jetzt musst es halt nur noch mit Deinem Gewissen ausmachen ob Du Deine Frau anlügen möchtest und wenn j,a ob das vor Deinem Gewissen als Notlüge zählt 
__________________
|
|
|
19.10.2011, 17:21
|
#74
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i (02.98) LPG
|
@jeßnitz,
im Grunde hast du Recht... Zylinder statt Kinder!!! 
|
|
|
19.10.2011, 17:37
|
#75
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
1. es wäre wohl die Notlüge - wir wollen doch kraftvoll mobil bleiben
2. Zylinder statt Kinder? Nein, das ist nicht so gut. Obwohl, eins habe ich ja schon - und da bin ich seehhhrrr froh darüber!
Eher so: pro Kind ein Zylinder. Also hätte ich noch elf vor mir... Oha
Logische Reihenfolge wäre dann: 750i als Zweitwagen, als Familienkutsche einen kleinen Reisebus. Und für die vielen Kinder mein Häuschen auch weg und eine Villa kaufen... so mit kinderfreundlichem Pool und so 
Im Ernst - es wird wohl der 50er, wollte dem Verkäufer bis heute Abend meine Entscheidung mitteilen...
Oder noch jemand irgendwelche Einwände...?
|
|
|
19.10.2011, 20:55
|
#76
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Einwände kann hier keiner zu DEINER Entscheidung über DEIN Geld und DEIN Auto machen.
Der Gattin gegenüber flunkern tut doch jeder Ehemann mal, aber was du sagen möchtest, geht in meinen Augen nicht mehr als Notlüge durch!
Dann sei einfach so ehrlich, sag ihr, du willst dir damit einfach einen Jugendtraum erfüllen, solange du das noch kannst. Denn wer weiß, wie lange es noch bezahlbares Benzin gibt! Ich hätte an deiner Stelle deine Gattin mit zur Probefahrt genommen. Wenn das Auto mit dem Motor sie überzeugt, brauchst du nicht mehr lügen.
Bei mir war es ähnlich! Erst fragte meine Frau, wofür ich unbedingt einen BMW brauche. Wenn sie jetzt im BMW sitzt, freut sie sich darüber, wie leise der Wagen ist, wie komfortabel und wie toll der R6 bei offenem Schiebedach klingt. Ach ja, und sie fährt ihn sogar lieber als den kleinen, lauten, holprigen Polo 
|
|
|
19.10.2011, 21:03
|
#77
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Das ist es ja... Sie hält auch vom jetzigen 30er nicht viel.
Im Gegenteil - sie trägt mir immer noch nach das ich den Touri verkauft hab, weil der doch sooo schön war und so familienfreundlich.
Wenn es nach ihr ginge, würde ich nen Passat fahren oder wieder einen Touran. Oder irgendeinen anderen VW. Das scheint sie irgendwie infiziert zu haben als sie damals noch mit ihrem beschnackten VW Typen zusammen war. So einer wie tief, breit, laut. So'n Scheiß - jeder BMW hat mehr Klasse als VW.
Ich werde mich wohl einer abendlichen Diskussion hingeben müssen...
Für mich steht der V12. Der 30er ist supertoll, aber hat einfach zu wenig souveräne Leistung. Klar, zum fahren reicht es. Ich will keine Rennen fahren aber es ist halt so das man auch mal Gänsehaut bekommen will mit diesem Grinsen im Gesicht...
Ach ja, Autos und Frauen. Eine ewige Geschicht' 
|
|
|
19.10.2011, 21:20
|
#78
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von jeßnitz.730i
Habe schon daran gedacht das ich in etwa so argumentiere: "Schatz, bei unserem Baby gibt es ein Problem. Du hörst doch bei dem Motor immer so ein leichtes Rasseln. Ich dachte es sind nur die Ventile, aber in der Werkstatt wurde festgestellt das die Welle kurz vorm fest steht. Mir wurde sofort zu einem V12 geraten - der ist fast unkaputtbar und liegt vom Verbrauch her im machbaren Bereich...  .
|
Kommt drauf an, wieviel Ahnung deine Frau von Autos hat..wenn sie lediglich weiß, wie man den Schlüssel umdreht, ist der Ansatz schon mal richtig. 
|
|
|
19.10.2011, 21:20
|
#79
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Für meine Frau waren BMWs auch nur Schwanzverlängerungen. Alte Autos uninteressant und haben wollte sie immer ein Mercedes Cabrio.
Also auch nicht die besten Vorraussetzungen. Vielleicht geht es deiner Frau ja beim V12 ähnlich wie dir? Der Klang, die Leistung, die Automatik dazu! Und wenn du sie wie ein Hündchen ansiehst und von Kindheitsträumen anfängst, dann wird sie vielleicht weich. Wie lange seid ihr verheiratet?
Was im übrigen auch zieht, ist, wenn du dir den BMW kaufst und ihr gleichzeitig was nettes mitbringst! Dann hast du nicht nur an dich gedacht, sondern auch an sie. Sollte aber unauffällig geschehen, sonst sieht sie es als Bestechung!
Ich habe mal gehört, BlingBling soll in diesem Falle Wunder bewirken! Eine edle Frau gehört mit edlem Schmuck in ein edles Auto! Und eine normale Hausfrau, die wie JEDE andere ist, in einen Pampersbomber von VW!
|
|
|
19.10.2011, 21:26
|
#80
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von --750il--
@peter: bei dir war das aber kostentechnsich wirklich ein absoluter extremfall 
|
Ich sags mal so, der Verkäufer hat es wirklich geschafft,den günstigsten
Moment zu erwischen, bevor die ganzen Zipperlein anfangen. Die hatte ich
dann alle an der Backe und das so ziemlich auf einen Schlag.
Hinzu kommt,dass ich durch meine Behinderung nicht viel selbst machen kann u
immer zur Werkstatt muss,wo dann natürlich auch die Zeit gezahlt werden muss,die ein anderer spart,weil er es selbst machen kann.
Ein weiterer Punkt ist, ich habe mich im Lauf der Zeit zum Neuteilekäufer entwickelt, ich habe einige gebrauchte Sachen gehabt,die dann auch wieder
kaputt gingen und wie sagt man so schön, wenn man zweimal billig gekauft
hat,kann man auch einmal neu kaufen.
(Dies gilt natürlich nicht für Motor u Getriebe, ich denke, Du weisst,wie ich
es meine)
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|