


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.11.2012, 21:57
|
#71
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
|
Zitat:
Zitat von Winni
Heizung?????
|
Auf 32 Gradalso ALLes was geht.sorry für die Schreibweise hier aber mein Handy spinnt.wohnt jemand bei mir in der Nähe um mal einen block drüber zu werfen?in meinem 528i hatte ich auch mal Luft im System und der würde zu heiss und das zeigte mir auch die temperaturanzeige an
|
|
|
15.11.2012, 22:08
|
#72
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
......und zusätzlich nochmal...
|
  
Ich weiß nicht wie es bei 1/2 12 Ender ist, aber beim m60 reicht das grobe Entlüften über die Entlüftungsschraube, wenn Kühlmittel nach z.B. WaPu oder Thermostataustausch eingefüllt wird, bis es überläuft. Danach muss nix mehr entlüftet werden, eventuell nach abkühlen Kühlmittel ergänzen. Man kann es sich aber auch schwer machen.
|
|
|
15.11.2012, 22:19
|
#73
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
|
Na na na, nicht so hämisch lachen.
Wenn du nur die Hälfte von dem wüsstest was @alexis sorbas schon wieder über Autos vergessen hat, dann wärst du richtig gut.
|
|
|
15.11.2012, 22:21
|
#74
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
|
Mal eine andere frage gibt es rechts /linkslaufende wasserpumpen?
|
|
|
15.11.2012, 22:21
|
#75
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Seltsam das ausgerechnet ich, mit dem Entlüften, kein Problem habe.
Zitat:
|
Mal eine andere frage gibt es rechts /linkslaufende wasserpumpen?
|
Eigentlich nicht, vieleicht läuft der Motor aber Verkehrt herum
Im ernst, fahr 10 Minuten und mach den Kontrollgriff. Mehr kannst Du eigentlich nicht mehr tun.
|
|
|
15.11.2012, 22:35
|
#76
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
|
Bei chevy gibt es das mit den wasserpumpen darum die frage.das thermostat ist ein 85er von behr ob es das falsche ist?
|
|
|
17.11.2012, 19:46
|
#77
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von harleytreiber
ich hatte das ganze jetzt bei 3 fahrzeugen. und es war jedesmal der viscolüfter.
versuch ihn abzuschrauben und dann nen stück zu fahren, aber nicht zu weit!! damit dir die kiste dann nicht überhitzt. 5 km sollten reichen um nen unterschied festzustellen.
solltest du ihn nicht abbekommen, wegen spez. werkzeug, bind ihn vorn fest. dann solltest du nen unterschied merken.
|
Er meint so: ich und e65 005.jpg 
|
|
|
19.11.2012, 19:28
|
#78
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Spaß bei Seite.
Wie weit bist Du?
Bekommt er jetzt Temperatur?
|
|
|
28.11.2012, 16:12
|
#79
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
|
So habe heute mal die Variante mit dem viscoluefter probiert. Und auch da passierte nichts .kontaktspray habe ich auch auf den Stecker gemacht.brachte aber auch nichts.entlueftet auch nochmal Und brachte auch nix bzw kam keine Luft.hat jemand noch ein funktiomoerendes thermostat. Was er opfern koennte?aber bitte nifhts von behr davon habe ich jetzt zwei neue!
|
|
|
28.11.2012, 19:55
|
#80
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Keine Ahnung was du da noch am Visco oder an vergammelten Steckern noch rum fummelst. Die schlucken deine 160kw Wärme wohl eher nicht......
Kuhlsystem-Wasserpumpe/Thermostat BMW 7' E38, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
Nummer 7 und 8!
Nimm ein 95°c, mit funktionierender Visco die beste Lösung!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|