Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2004, 18:15   #1
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Danke euch allen für die überwältigende Anteilnahme

Wie gesagt, Brief an BMW mit ner Bitte um Stellungnahme ist heut Nachmittag rausgegangen, werde berichten, was die geschrieben haben.

Die Rechnungen für meine "Verschönerungen" hab ich dem Gutachter schon alle mitgegeben, hab´s mir heute auch nochmal von Cuntz zufaxen lassen (danke an dieser Stelle nochmals an Herrn Kluge) und lege das morgen bei der Versicherung noch vor....

Ich halt euch auf dem laufenden!!!


Grüße

7er Fan

[Bearbeitet am 8.3.2004 um 18:15 von 7er Fan]
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 18:42   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Sicherheit geht vor !

Zitat:
Für mich ein Grund, nun mal über einen Feuerlöscher im Auto nach zu denken...
Zitat:
Zumindest werden nun einige 7er-Fahrer in Zukunft einen kleinen Feuerlöscher dabei haben
Zitat:
Ich glaube auch ich werde mich jetzt mit einem Feuerlöscher ausstatten
Zitat:
Ich spiele schon lange mit gedanken ob ein feuerlöscher im Auto nötig ist


Auch wenn ich mich bei einigen unbeliebt mache:

Wieso nur "darüber nachdenken" ?
Wieso gibt es immer noch Leute, die keinen Feuerlöscher im Auto haben ?

Man kann sich den Mund fusselig reden !
Da packen die Leute jede Menge Firlefanz in die Kiste,
aber an das Notwendige wird nicht gedacht.

Kann man wirklich so blauäugig (um es höflich auszudrücken) sein und glauben:
"das passiert mir sowieso nicht"?

Hinterher ist das Gejammere dann groß.

Ein Feuerlöscher müßte genauso Pflicht sein wie ein Verbandskasten,
und regelmäßige Schulungen über den Umgang damit auch.

Noch nie was von Fahrzeugbränden in Tunneln und Tiefgaragen gehört ?

Wahrscheinlich bin ich zu praktisch veranlagt.
Lieber fahre ich meine 2 Feuerlöscher a 2kg ein Leben lang
spazieren und brauche sie nie, als dass ich mal einen brauche
und keinen dabei habe.
Auch wenn man einen fortgeschrittenen Brand vielleicht nicht gelöscht bekommt,
kann man die Ausbreitung vielleicht doch ein bisschen aufhalten,
um eventuelle Verletzte aus dem Innenraum zu bergen.
Es geht ja schliesslich nicht nur um Dinge,
sondern auch um Menschen und Tiere.

Bei den regelmäßigen Überprüfungen der Feuerlöscher im Betrieb
lasse ich meine für ein Trinkgeld auch prüfen,
damit die Dinger auch funtionieren, wenn man sie mal brauchen sollte.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 19:26   #3
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Hallo Olli,

das tut mir echt leid für Dich! Hoffe Du findest einen angemessenen Ersatz an den Du die Alpinas schrauben kannst

Bin auf die Antwort von BMW sehr gespannt, ich denke die wird das wenig jucken...

@Manu
ich gestehe keinen zu besitzen - aber nicht mehr lange!
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 19:27   #4
biemer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
Standard AUWEIA

Haleluja....

Das ist ja eine Kakke., zum glück ist dit niks passiert, auch mein beileid.

Gruß und viel glück beim abhandeln

Andi
biemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 19:42   #5
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard IMANUEL

ich bin bereits ein bekehrter , seit es vor knapp einem jahr bei aldi ein angebot gab :-)))))))))))
ist ein gutes gefühl.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 19:50   #6
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Zitat:
Für mich ein Grund, nun mal über einen Feuerlöscher im Auto nach zu denken...
Zitat:
Zumindest werden nun einige 7er-Fahrer in Zukunft einen kleinen Feuerlöscher dabei haben
Zitat:
Ich glaube auch ich werde mich jetzt mit einem Feuerlöscher ausstatten
Zitat:
Ich spiele schon lange mit gedanken ob ein feuerlöscher im Auto nötig ist


Auch wenn ich mich bei einigen unbeliebt mache:

Wieso nur "darüber nachdenken" ?
Wieso gibt es immer noch Leute, die keinen Feuerlöscher im Auto haben ?

Man kann sich den Mund fusselig reden !
Da packen die Leute jede Menge Firlefanz in die Kiste,
aber an das Notwendige wird nicht gedacht.

Kann man wirklich so blauäugig (um es höflich auszudrücken) sein und glauben:
"das passiert mir sowieso nicht"?

Hinterher ist das Gejammere dann groß.

Ein Feuerlöscher müßte genauso Pflicht sein wie ein Verbandskasten,
und regelmäßige Schulungen über den Umgang damit auch.

Noch nie was von Fahrzeugbränden in Tunneln und Tiefgaragen gehört ?

Wahrscheinlich bin ich zu praktisch veranlagt.
Lieber fahre ich meine 2 Feuerlöscher a 2kg ein Leben lang
spazieren und brauche sie nie, als dass ich mal einen brauche
und keinen dabei habe.
Auch wenn man einen fortgeschrittenen Brand vielleicht nicht gelöscht bekommt,
kann man die Ausbreitung vielleicht doch ein bisschen aufhalten,
um eventuelle Verletzte aus dem Innenraum zu bergen.
Es geht ja schliesslich nicht nur um Dinge,
sondern auch um Menschen und Tiere.

Bei den regelmäßigen Überprüfungen der Feuerlöscher im Betrieb
lasse ich meine für ein Trinkgeld auch prüfen,
damit die Dinger auch funtionieren, wenn man sie mal brauchen sollte.


Gruss Manu
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 19:52   #7
Gere
El Gato Negro
 
Benutzerbild von Gere
 
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: Allgäu
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
Standard

Hallo Olli,
das ist ja echt mal eine üble Geschichte!
Mein herzliches Beilied, ich hoffe du kannst dich mit der Versicherung und/oder BMW einigen und kommst ohne größeren materiellen Schaden davon!
Nur gut dass du bei der ganzen Sache unverletzt geblieben bist!
Ich werd auf Grund dieser Horror-Bilder sofort alle meine Fahrzeuge mit Feuerlöschern ausstatten!

Schöne Grüße
Gere
Gere ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 19:52   #8
HEIN
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Oliver, auch von mir herzliches Beileid. Es ist fast wie im "richtigen Leben" - da erwischt es auch immer die falschen. Bin mir sicher, dass es viele gibt - mich eingeschlossen - denen ein abgefackelter Bimmer recht egal ist, solange niemand körperlich zu Schaden kommt und die Versicherung zahlt.
Aber bei deiner Detailliebe bei den Umbauten kann ich mir den Ärger gut vorstellen.
Andererseits wächst man ja mit der Aufgabe - also bau den nächsten 7er wieder so perfekt auf.

Grüße Hein
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 19:53   #9
kw740
Mitglied
 
Benutzerbild von kw740
 
Registriert seit: 29.09.2003
Ort: bad-soden
Fahrzeug: 740 e32/520 e34 tuoring
Standard

hallo olli,
kopf hoch und nach vorne schauen
dat lebbe geht weiter.

gruß klaus
kw740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 20:15   #10
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

@IMANUEL



Du hast vollkommen recht !!!

Ich gebe auch voll und ganz zu keinen zu haben und auch zu wenig darüber nachgedacht zu haben, aber Du liegst wirklich vollkommen richtig und ich werde ab morgen einen im Wagen haben.
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group