Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2005, 18:38   #71
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Hi,
mein System war Luftfrei
Der Bremssattel an Ha hat sich festgefressen deshalb konnte ich bis zum Bodenblech dürchdrücken

Ich habe meinen Sattel gereinigt und gefettet und jetzt ist alles gut

Ich denke das jede Methode von euch richtig ist.
Habe ja alle probiert.

Nochmals Danke an alle
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 18:45   #72
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Auch der Wahnsinn hat Methode....
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 20:16   #73
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Ihr

Also, das Problem hat sich im Luft aufgelöst

Na ja, es führen viele Wege nach oben

@Mister B

Zitat
Als Bremsflüssigkeit wird nur DOT4 verwendet (Für Fahrzeuge mit
DSC: niederviskos) Um gleich jetzt Diskussionen auszuschließen:
Es kann und darf gemischt werden. Aber die Hauptsache ist DOT4!
Zitat ende

Ich empfehle keinem die Bremsflüssigkeit zu mischen DOT4 soll nicht mit DOT5.1 gemischt werden wenn das Auto ab kann dann Soll gleich 5.1 rein!
Wenn das Jemanden machen muß dann DOT4 zu 5.1 ja aber anderes rum nicht!!!


Gruß
Dax99

Geändert von Dax99 (26.02.2005 um 09:30 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 12:22   #74
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard Erfolgreich mit dem Fuß entlüftet

Ich habe es am Wochenende nach dem Wiedereinbau meines Hauptbremszylinders geschafft, das Bremssystem mit dem Fuß zu entlüften. Ich habe mir zwar ein ganz primitives Entlüftungsgerät gebastelt, so dass ich mit einer Luftpumpe Druck im Vorratsgefäß aufbauen konnte, doch der hat leider nicht ausgereicht, um die Bremsflüssigkeit durch die Leitungen zu treiben. So blieb dann doch nur die Pedal-Pump-Methode übrig. Ich habe den Entlüftungsnippel je nur einmal aufgedreht, 20-30 mal mit dem Pedal gepumpt bzw. pumpen lassen (jeweils nur zu etwa 2/3), dann das Pedal unten gehalten und zugedreht. Das ganze Spiel insgesamt 6x (die vorderen 4-Kolben-Sättel haben je 2 Nippel), und siehe da, es hat geklappt.

Pedalweg ist normal, Bremswirkung unverändert, ABS und ASC funktionieren (kann man bei dem ganzen Schnee, der momentan liegt, ja ganz leicht ausprobieren).

Man kann also auch ohne Entlüftungsgerät arbeiten, muss halt dann nur zu zweit sein.

Ach so - wohin eigentlich mit der alten Bremsflüssigkeit, habe jetzt gut 1 Liter davon rumstehen. Kann man die (wie Altöl) im Geschäft zurückgeben, oder muss man die zum Wertstoffhof bringen?
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 14:35   #75
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Ihr

Meine Bremsen sind mit dem Gerät entlüftet worden, das Gerät ist super druckt automatisch die DOT4 Flüssigkeit rein beim absaugen saubere Sache Ist im Werkstat gemacht worden

Gruß
Dax99
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 14:53   #76
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Alexx
wohin eigentlich mit der alten Bremsflüssigkeit
Die (ehemals) städtischen Entsorgungsbetriebe nehmen Dir das Zeug ab. Bei uns ist es meines Wissens (noch) kostenlos. Du darfst allerdings nichts anderes beimischen.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 15:10   #77
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Dax99
Ich empfehle keinem die Bremsflüssigkeit zu mischen DOT4 soll nicht mit DOT5.1 gemischt werden wenn das Auto ab kann dann Soll gleich 5.1 rein!
Wenn das Jemanden machen muß dann DOT4 zu 5.1 ja aber anderes rum nicht!!!
Was anderes habe ich ja auch nicht geschrieben.


Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 15:29   #78
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

schock ! hättest du das er gesagt! nich mehr in den gully?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 15:32   #79
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

@ alexx

jo kein problem. ich mach es alleine. mußt nur den schlauch in ein glas mit DOT halten und drinnen dann pumpen. dann das pedal durchgetreten lassen und mit einer dachlatte fixieren. bisher null problemo.
versteh nicht was hier manche leute für einen aufstand für eine so einfache arbeit machen. konnte früher jeder lehrling...............
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Verzweifelt, Bremsen ruckeln C71 BMW 7er, Modell E38 8 14.07.2004 19:00
Quietschende Bremsen Dr. NO BMW 7er, Modell E38 19 13.10.2003 09:23
Problem mit den Bremsen 750 iL nico1966 BMW 7er, Modell E32 5 30.09.2003 21:51
Bremsen entlüften beim 750i 7er-tuner BMW 7er, Modell E32 7 10.06.2003 01:28
Rubbeln beim Bremsen Drive7 BMW 7er, Modell E32 1 21.01.2003 00:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group