Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2013, 12:20   #71
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Dann lieber Innensechskant
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 13:37   #72
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Genau, den gibts nämlich auch als Kugelkopf-Schraubenzieher und da kann der Winkel noch größer sein.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 13:42   #73
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, wer sich das Leben halt künstlich schwer machen will
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 15:18   #74
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von dashane Beitrag anzeigen
Dann lieber Innensechskant
nee, torx ist da wirklich besser! denn ein innensechskant wird viel leichter rund, mit torx kann man auch ein viel größeres drehmoment übertragen ohne den kopf zu beschädigen... allerdings, wenn die köpfe abreißen, dann die torx noch eher... aber besser ab als rund und trotzdem noch drin
__________________

Geändert von PacificDigital (22.03.2013 um 17:12 Uhr). Grund: upps ein teppfihler...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 15:21   #75
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Inbus ist ja original verbaut und schrott...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 00:52   #76
Stoertie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2007
Ort: Pinneberg
Fahrzeug: E39-540i (01.02)
Standard auch Servotronicproblem, aber anders...

Moin zusammen,

bei unserem kleinen Bruder vom E38 (540i touring, handgeschaltet) haben wir das Problem, dass bei hohen Außentemperaturen und/oder wenn das Auto richtig warm gefahren ist die Servounterstützung bei höheren Drehzahlen nach dem Einlenken schlagartig aussetzt (z.B. beim Wenden oder scharf Abbiegen). Diese Aussetzer beginnen zwischen 1500 und 2500 U/min und die Lenkung geht dann so schwer, dass man das Lenkrad erst mal gar nicht weiterdrehen kann...

Fehlerspeicher sagt etwas von Tachosignal und Klemme 15 im Instrumentenkombi...

Da das Tachosignal aber vom ABS/DSC-Steuergerät kommt, möchte ich vermeiden, das Instrumentenkombi nur aus "Spaß" zu tauschen.

Hat einer von Euch den oben beschriebenen Fehler zufällig schon mal gehabt und mag mir verraten wie er ihn los geworden ist?

Viele Grüße aus dem Norden
Michael
Stoertie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 07:35   #77
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

fang doch mit der servopumpe an, das hört sich nicht nach einem üblichen Wandler problem an, sondern nach einer pumpe die nicht mehr richtig arbeitet.

Da die Servotronik ab 80 km/h eh fast nicht mehr unterstützt, und das ventil auch auslesbar ist, würde ich mir erstmal eine neue Servopumpe besorgen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 08:29   #78
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Hatte das auch, war die Pumpe, hab es immer auf der Landstraße zu unserem Ferienhäuschen gemerkt, kenne die Strecke in und auswendig und habe die Kurven schon mal ganz nett genommen und hatte dann Aussetzer
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 09:57   #79
Stoertie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2007
Ort: Pinneberg
Fahrzeug: E39-540i (01.02)
Standard

Moin zusammen,

erstmal vielen Dank für schnellen Reaktionen.

Ich vergaß zu erwähnen, dass der Regler schon neu gemacht ist und dass ich schon mal eine andere (wenn auch gebrauchte) Pumpe drin hatte. Die machte exakt den selben Fehler, allerdings lieferte die im Leerlauf (ohne Drehzahlanhebung durch die Klimaanlage) schon zu wenig Druck. Da war dann die Lenkung genauso schwergängig wie beim Fahren im warmen Zustand wenn die Unterstützung ausfällt.

Ich möchte halt eine teure "Runderneuerung" des halben Autos vermeiden, nur um ein defektes Bauteil zu finden...

Viele Grüße
Michael
Stoertie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 13:14   #80
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Wenn der wandler neu ist ist es noch sicherer die pumpe ehrlich
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC funktioniert und funktioniert nicht Jo BMW 7er, Modell E38 12 04.06.2007 16:54
Elektrik: ASC funktioniert nicht und BC sagt es mir nicht giebel BMW 7er, Modell E32 5 22.02.2005 19:39
Servotronic oder nicht? lap17 BMW 7er, Modell E38 13 23.10.2003 00:00
BC funktioniert nicht!!!!! Pupsi88 BMW 7er, Modell E32 8 30.03.2003 19:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group