Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2010, 15:57   #81
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Psycho Mantis Beitrag anzeigen
ja, auto wird nur bar gekauft. finanzierung kommt nicht in die tüte, wenn schon denn schon soll es gleich meiner sein. hab jetzt so überlegt 8000 für den kauf anzusetzen.
Für den Preis kann man auf jeden Fall nen schönen finden ! Mein 750i war ja mit 6600 vor 3,5 Monaten recht günstig dafür dass er wirklich recht gut da steht und regelmäßig gewartet wurde etc.

Zitat:
eher würd ich doch ne niere weg geben, oder sowas ähnliches
Schonmal eine sehr gute Einstellung zu diesem Wunderwerk automobiler Ingenieurskunst !

Und wenn man sich wirklich interessiert und nicht ganz auf Kopf gefallen ist kann man an dem Auto ja auch (u.a. mit Hilfe des Forums) sehr viel selber machen und dadurch hunderte Euronen sparen die man sonst gnadenlos in irgendwelchen Werkstätten versenken würde.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 17:02   #82
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Psycho Mantis Beitrag anzeigen
eher würd ich doch ne niere weg geben
Hi,

öhh, Du weißt ja, ein Mensch braucht keinen Stern, er braucht keine Ringe, schon gar keinen Blitz; er braucht 2 Nieren ;-)

gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 23:06   #83
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

DIe Unterhaltskosten hängen auch stark von der Fahrleistung / Fahrweise ab. Mein Fuffi liegt über die letzten 5 Jahre bei ziemlich exakt 480€ im Monat, von daher kommt das schon hin, wobei ich eher verschleißarm fahre (Schnitt 14l / 100km, ein Satz Bremsbeläge hält gut und gerne 80tkm).

Ein 728 wär wohl ein wenig günstiger (verbraucht 2l weniger).
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 05:27   #84
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

wenn ich nicht selbst schrauben würde hätte ich den 7er erst garnicht gekauft. man arbeitet dann nicht fürs auto sondern für die werkstatt^^ weil das auto hat bald wieder nen mangel^^

in sachen qualität finde ich hat bmw damals echt nachgelassen. ich musste bisher kein auto soviel reparieren wie den 7er.

ich mach es nur deshalb, weil das forum klasse ist und ein 7er nix logisches ist.

am anfang findet man sehr leicht argumente für einen kauf, wenn man logisch an das auto herangeht. später fährt man den wagen nur noch wegen der optik, weil die logischen argumente fast komplett wegfallen.

ich finde nicht das der e38 ein wochenendauto ist. dafür ist er im unterhalt zu teuer.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 09:01   #85
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Wenn ich nicht einige Bekannte in Werkstätten durch meine ehemalige Selbständigkeit in Form eines Geschäftsführers einer Car-HiFi-Firma hätte, wär ich auch kein E38-Pilot. Hatte auch vorher mehrere BMW`s, aber in Sachen Defekte ist der 38er die Kröung. Tank durchgerostet (selbst bei meinem damaligen 320i Touring aus 88 war der Tank tiptop), div. Kühlkreislaufdefekte usw. ist er führend. Außerdem hab ich einen Freund, der eine Bühne nebst Spezialwerkzeugen hat und auch noch im Autoteilehandel arbeitet, besser gehts nicht, hätt ich den Tank damals wechseln LASSEN, wär es mir wesentlich teurer gekommen.
__________________
MfG André

730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.epoche5store.de
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 09:55   #86
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
in sachen qualität finde ich hat bmw damals echt nachgelassen. ich musste bisher kein auto soviel reparieren wie den 7er.
Und ich an noch keinem so wenig wie an meinen 3 vergangenen sowie meinem aktuellen 7er. Vielleicht kaufst Du die falschen Fahrzeuge oder fährst noch deutlich mehr als meine regulären 40-50.000 pro Jahr ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 13:05   #87
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

ich fahre ihn ca 10k im jahr, allein diese komponentenbauteil auf plastik vor dem thermostat, man ahnt schon das das irgendwann kaputtgeht. der war kaputt, themostat auch, die plastikflügelblätter der wapu zum glück noch nicht, aber lichtmaschine schon, und letztens ist mir der türgriff einfach abgefallen(materialermüdung). dann sterben bei mir die fensterheber wie die fliegen(schon 2 getauscht), probleme mit dem fahrwerk habe ich auch schon länger, spritzwasserschläuche erst abgegangen, dann einfachgebrochen(ausgehärtet der kunststoff), kupplung ist bald fällig. schiebedach motor schafft manchmal schwer beim zurückfahren und klappert etwas.

zum glück sind bei mir die typischen sachen wie ölpumpenschrauben nachziehen oder kühlerundichtigkeiten oder zusammengeschrumpfter tank bis auf die probleme mit dem fahrwerk noch nicht aufgetreten.

ansonsten tip top der e38

eigentlich wollte ich nen 2.wagen damit ich in ruhe am 944 schrauben kann, aber in wirklichkeit steht der 7er öfter im hof als der alte porsche
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 15:33   #88
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Das Wichtigste ist, über den Wagen Bescheid zu wissen. Also zum einen über die Macken des Modells (also lange hier im Forum lesen!), zum anderen über den Wagen, den man kaufen möchte.

Irgendwelche Regeln wie "teuer kaufen heisst keine Probleme", "kein Auto über 125tkm", "Modell A ist billiger als Modell B", "unbedingt scheckheftgepflegt" ist alles kompletter Blödsinn!

Beispiel 1: Wenn ich überlege, wie oft mein Vater mit seinem 2000er 735i mit 80tkm in die Werkstatt fahren musste, bis der Wagen ansatzweise in den versprochenen Zustand versetzt worden war (EuroPlus sei Dank), da hätte er auch einen deutlich billigeren, älteren, aber pfleglicher behandelten Wagen kaufen können, die Preisdifferenz hätte einige Male für die ggf. fälligen Reparaturen gereicht.

Beispiel 2: Ein Auto mit 300tkm kann besser in Schuss sein als eins mit 120tkm (selbst, wenn die 120tkm echt sein sollten, auch nicht vergessen!), wenn das alles gelassen gefahrene Langstreckenkilometer sein sollten und alle Verschleissteile ordentlich gewartet wurden. Der Wagen mit 120tkm hatte möglicherweise viel Kurzstrecke, viele Kaltstarts, viel stressigen Stadtverkehr, hat seine ersten größeren Reparaturen erst noch vor sich.

Beispiel 3: Eine Reparatur beim V12 kann teurer werden als beim 728, weil vieles schlicht doppelt vorhanden ist, dafür ist die Ausstattung generell besser und die Anschaffungspreise sind vergleichsweise im Keller, da alle (unberechtigterweise) Angst vor dem ach so komplexen (Blödsinn) 750 haben und sich lieber auf den 728 stürzen und so den Preis hochtreiben. Ich kann den V12 nur empfehlen, wenn man eher wenig fährt und der höhere Spritverbrauch nicht so ins Gewicht fällt. Die Technik ist überraschend altbacken, da kommt der V8 mit seiner modernen Zündanlage, Doppel-VANOS, Vierventiltechnik usw. viel komplexer daher. Das einzige Problem, das ich mit dem Zwölfender habe, ist dass der Motorraum so voll ist, dass man an viele Teile nur mit Kinderhänden rankommt, aber damit kann man nun wirklich leben.

Beispiel 4: Idealfall beim Kauf sollte der Kauf vom langjährigen Vorbesitzer sein. Ich habe meinen mit knapp 7 Jahren gekauft, Vorbesitzer hatte den Wagen mit 1/2 Jahr übernommen. Das heisst, er hatte da noch richtig viel Geld bezahlt (um die 140000 DM), das heisst üblicherweise, er hatte auch das Geld für alle Reparaturen. Scheckheftgepflegt war da selbstverständlich. Und der Wagen ist insgesamt auch in einem recht guten Zustand.

Kann aber auch genau anders laufen, erste Hand, scheckheftgepflegt, alles bestens und der Wagen war trotzdem eine Ruine, weil die Werkstatt schlicht beschissen war und den Wagen "kaputtgepflegt" hat.

Es gibt keine Regel, es hängt immer vom Einzelfall ab, und das wird eher noch mehr so sein, je älter die Wagen und je länger die individuelle Historie wird. Immer den Einzelfall genau betrachten, dann kann nicht viel passieren.

Also am besten jemanden mitnehmen, der sich mit dem Modell auskennt, die Schwachstellen kennt und auch den automobilen Sachverstand hat, Probleme zu erkennen. Ich hab meinen ersten 7er gar nicht selbst probegefahren sondern meinen Vater ans Steuer gesetzt, weil er selbst 7er fährt und das Modell damals einfach besser kannte als ich. Da sollte sich hier jemand finden lassen, gerade in Berlin.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 18:13   #89
Psycho Mantis
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort:
Fahrzeug: Fussgänger
Standard

ich bin immer wieder forh das es leute gibt, die die fahne hochhalten. wenn ich hier einige antworten lese, klingt das man sollte auf jeden fall die finger von nem e38 lassen - bis dann wieder einer kommt und sagt, passt schon.

ich finds gut das ihr hier alle pros und cons aufzählt, vielen dank dafür... ich bin mittlerweile am überlegen ob ich nicht erstmal mit nem e32 "üben sollte" - den gibts ja fürn appel und n ei, und wenn sich das reparier und unterhaltszenario in grenzen hält, kann man ja für einige tausender mehr zum e38 greifen. (oder ist das eine völlig blöde idee ? )
Psycho Mantis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 21:37   #90
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Psycho Mantis Beitrag anzeigen
ich finds gut das ihr hier alle pros und cons aufzählt, vielen dank dafür... ich bin mittlerweile am überlegen ob ich nicht erstmal mit nem e32 "üben sollte" - den gibts ja fürn appel und n ei, und wenn sich das reparier und unterhaltszenario in grenzen hält, kann man ja für einige tausender mehr zum e38 greifen. (oder ist das eine völlig blöde idee ? )
Wenn Du nur probefahren willst und ein einigermaßen fahrbares Exemplar findest, dann vielleicht. Aber im großen und ganzen ist der Reparaturaufwand (Ersatzteilpreise, Komplexität) vergleichbar. Ich hatte mir damals auch einen E32 750i angeschaut, aber ein Auto mit Wartungsstau macht wenig Spaß. Klima war leer, Rost usw., da hab ich mein Geld lieber in einen E38 gesteckt.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
So, jetzt ist die bessere Hälfte auch hier.... yvonne Mitglieder stellen sich vor 15 30.12.2009 22:53
Fahrwerk: Lohnt es sich dieses Paket zu kaufen? Baumerous BMW 7er, Modell E32 5 12.06.2007 14:34
Jetzt gehört meine bessere Hälfte auch dazu.... Crazy Autos allgemein 18 02.05.2006 01:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group