Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2010, 09:34   #81
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

im Breich von 1500 und 1800 etwa, schliesst die WK. Die Wk kann man ned reparieren, ist im Wandler integriert...

wird aber in Abhängigkeit von Motorlast, Getriebetemp. angesteuert.

Sollte der Ölstand passen (was ich ja nie glaube) kanns auch am Magnetventil liegen. EDS 4...

Muss ned zwingend im Fehlerspeicher auftauchen, funzt ja...

Im Schaltgerät sind dann noch so Gummistöpsel drin, reißen gelegentlich ein und können dann den Druck ned regulieren, gerade auch im unteren Drehzahlbereich, wo ned so kraftvoll auf die Schließ/Bremsfunktion gewirkt wird...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 10:21   #82
Dirk_Sniper
Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
Standard

Danke !

Kann man überprüfen .. ob es eines dieser Teile ist ?
Wie hoch ist der Aufwand hierfür ca. ?
Dirk_Sniper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 18:01   #83
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

Marianne

wie kann man durch Gasstellung und Drehzahl ein Absterben des Motors provozieren? Ich bin zu dumm das zu verstehen, kapier es einfach nicht.

Können Sie das mal etws genauer erklären?

Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 08:50   #84
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Mach mal nen Getriebeölwechsel, so wie von Lexmaul beschrieben, auf jeden Fall mit Filterwechsel!
Ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir kam aber noch ein scharbendes Geräusch hinzu - klang echt nicht gut. Habe erst über eine Getriebeüberholung nachdedacht, mich dann aber für frisches Öl und nen neuen Filter im 1. Versuch entschieden. Es hat wirklich geholfen, das Getriebe schaltet wie ne 1, kein Ruckeln und scharben mehr - herrlich!

Das Phänomän ist das wie Hydromat schon beschrieben hat, entweder ist ein Ventil defekt, oder der Öldruck im Getriebe ist zu niedrig (kann Pumpe sein oder der Ölfilter ist zu stark verdreckt.

Es sollte nicht am Motor liegen, klingt echt nach Getriebe.

Ach so, zu dem ganzen Werkstattgemecker: Es ist nicht der Name der Werkstatt, sondern die Leute die drin Arbeiten - ich habe gute und schlechte Erfahrungen mit BMW / Bosch / oder ATU ( hier leider nur schlechte) gemacht. Derzeit fahre ich immer zum Bosch - Service wo mein Chef Schrauber arbeitet. Man sollte jemanden kennen zu dem man Vertauen hat, wie gesagt es liegt nicht am Namen der Werkstatt (außer bei ATU - AlleTotalUnfähig - hab ich nur mal so gehört !).
Ach so, ich entschuldige mich bei allen ATU Fan's schon mal vorab, bevor es wieder Mecker gibt !
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 09:59   #85
Dirk_Sniper
Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
Standard

Kleiner update !

also .. ich war jetzt einiger Wochen weg !
Das Auto ist die ganze Zeit gestanden .. als ich es dann wider startete
und gefahren bin ... war alles OK !!

Also ich bin eine längere Strecke gefahren ... mit Autobahn und Stadtverkehr
NIX .. war er ist gefahren .. ohne Mukken !

Dann habe ich ihn abgestellt ... und am nächsten Morgen ...
waren alle Mukken wider da !

so ... also jetzt mal ganz ganz ehrlich !!!

Da stimmt doch was mit der Elektronik nicht !???
Also wenn das das Getriebe oder ein Defekt .. mechanischer Natur wäre
wäre das doch definitiv .. IMMER .. ??

Das macht mich Kirre ...
Dirk_Sniper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 10:53   #86
Dirk_Sniper
Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
Standard

also ... update 2

die Entscheidung ist jetzt gefallen ...
Das wir das Getriebeöl wechseln und den Filter .. um zu sehen ob sich eine
Verbesserung einstellt ..

Ich werde euch hier über Erfolg, Teilerfolg oder Misserfolg auf dem Laufenden
halten !!
Dirk_Sniper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 15:53   #87
Dirk_Sniper
Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
Standard Gelöst

tzja ...
das Problem ist gelöst !!
und als ob ich es nicht schon immer gesagt habe . es aber keiner gemacht hat !

KOMPL. SOFTWARE RESET von allem was geht !

und das wo mir die TOLLEN Werkstätten Austauschgetriebe bis Motor andrehen wollten !

Echt mir fällt garnix aber auhc garnix mehr ein dazu mein Bild über KFZ "Handwerk" hat sich naja ... kann sich ja jeder denken !
Dirk_Sniper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2012, 15:56   #88
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk_Sniper Beitrag anzeigen
KOMPL. SOFTWARE RESET von allem was geht !
Wie lange hast Du nun schon Ruhe ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 06:40   #89
Dirk_Sniper
Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
Standard

ca. 3 Monate
PS: also nicht mal mehr Ansatzweise irgend was zu merken !

Ich war selbst verwundert ...
bin in die Werkstadt Nummer 20 wegen dem Ruckeln ..
Der rief mich dann 4 Tage später an und meinte er würde mir mal empfehlen in Getriebewerkstadt Numer 6 zugehen ..
nach ca. 3 Wochen holte ich das Auto ... weil ich weg war .... ( beruflich )
und fuhr direkt in die Getriebewerkstadt ... auf der Fahrt dorthin merkte ich schon nix mehr ...
hmm naja .. also Probefahrt und der Meister merkte auch eigentlich fast nix , er meinte ich solle wider kommen wenn das Problem greifbar ist !

1 Woche , 2 Wochen, 3 Wochen und nix mehr davon zumerken !
Ich hatte dann bei der Werkstadt angerufen und gefragt ob sie irgendwas gemacht hätten denn das Problem währe weg.
Er meint nein sich hätten nur ein Reset aller Steuergeräte etc. gemacht

Ich sagt ihnen der Fehler wäre weg sie waren selbst verwundert und meinten naja .. Glück gehabt!

Zufall etc ist es nicht denn das Problem bestand JAHRE .. wie du diesem Post entnehmen kannst mit etlichen Austauchgeräten etc.

also ich bin happy ...
jetzt nur noch den Krümmer wider fest schrauben und gut ist )

Geändert von Dirk_Sniper (01.05.2012 um 06:47 Uhr).
Dirk_Sniper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 12:47   #90
McFlash
Mitglied
 
Registriert seit: 19.06.2012
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-740(05.95)
Frage Ruckeln

Hallo erst mal an alle - bin neu hier , habe aber auch dieses Ruckel-Vibrationsproblemchen (E38-740-05.95.-Gasanlage)
Ohne es sehr genau zu beschreiben - tritt dieses Ruckeln/Vibrieren in einem gewissen Geschwindigkeitsbereich auf zwischen 70 - 120 km/h .
Da es auch ruckelt im Bereich 70-120 km/h wenn man bei Tempo 140 vom Gas geht, schliesse ich mal vorsichtig als ahnungsloser Laie evtl. ein Problem/Defekt am Fahrwerk des Wagens nicht aus.
Mehr Details zu den Umständen während dem Ruckeln Drehzahlbereich usw. muss ich allerdings noch ermitteln und festhalten.
McFlash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hi,ich bin neu hier und habe ein problem!!!!!!! bmw 7erfan BMW 7er, Modell E32 3 16.03.2008 23:36
Elektrik: habe ein Problem mit meinem Alarm 45er BMW 7er, Modell E32 6 29.01.2008 15:32
Elektrik: Hey Leude bin neu hier - und hab schon ein Problem mit meinem Heckrollo :-) thierhaupten BMW 7er, Modell E38 9 27.07.2006 12:26
Hilfeeeeee Habe probleme mit meinem 7 er Altinfisek BMW 7er, Modell E38 16 15.02.2006 14:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group