Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2013, 17:57   #81
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan1991 Beitrag anzeigen
bei einem freund in Breisach tauschen, der auch das Knowhow besitzt

sag mal wo kommst du den her? deinen freund kenne ich zu 99%
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 17:59   #82
Stephan1991
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA 92, Mercedes L319 1966
Standard

Martin NastullaExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nastulla TTR

Der hatte einen schon nen Jahr rumliegen, und ich hatte die Wahl:

Zk aus nem Unfallwagen mit vielen Kilometern ungeplant für 300€ oder eben einen Überholten ZK mit allem dran *g*

Aus Beziehungstechnischen Pendlergründen bin ich viel in der Freiburger gegend unterwegs, und hab über US Car Treffen nen Freund aus Breisach dazugewonnen der auch BMWs sammelt und bin dadurch eben an den Martin Nastulla geraten
Stephan1991 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 18:01   #83
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

ja den kenne ich sogar sehr gut

tauscht er dir gleich den hebel? wen nicht melde dich mal per u2u dann gucken wir mal was wir machen können. beim martin brauchst ja als immer ne menge zeit


wen der unfaller ein schwarzer 735i ist dann ist das mein alter
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 20:09   #84
Stephan1991
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA 92, Mercedes L319 1966
Standard

So, nach dem ich jeden Tag nach der Arbeit in Stück weiter von meinem Motor wegschraube um den Zk runter zu bekommen ist mir folgendes aufgefallen, der Schlauch unter 4.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kurbelgehause-Entluftung/Olabscheider BMW 7' E32, 735i (M30) ? BMW Teilekatalog

fehlt bei mir, hat vermutlich mein Werkstattmensch beim Ventile einstellen vor langer zeit abgestöpselt und weg war er. Auf den ganzen zeichnungen kann ich nicht finden wo der hin führt...

-kann ich die Einspritzanlage samt Ansaugbrücke wegschrauben, oder muss die einzeln runter?

-die Kunstoffleiste über den Einspritzventielen wo die ganzen kabel drin laufen bekomm ich nicht runter, die 2. Inbusschrauben habe ich draußen, jedoch hängt die noch iwo, f geklipst? Kann ich auf den Zeichnungen auch nicht finden...

Mein überholter Kopf ist da. meines erachtens nach ein sehr guter zustand, geplant, keinerlei vertiefungen an den Nocken spürbar.

Ventildeckel hab ich heute während der Mittagspause überarbeitet, schwarz lackiert...Bilder folgen. Und ja ich habe viel zeit in der Mittagspause
Stephan1991 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 20:35   #85
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

feste dran ziehen dann gehen die düsen ab. wen ich mich noch richtig daran erinnere müssen die aber nicht weg geht komplett mit der ansaugspinne runter ist aber ne richtige fummelei
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 22:23   #86
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan1991 Beitrag anzeigen
So, nach dem ich jeden Tag nach der Arbeit in Stück weiter von meinem Motor wegschraube um den Zk runter zu bekommen ist mir folgendes aufgefallen, der Schlauch unter 4.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kurbelgehause-Entluftung/Olabscheider BMW 7' E32, 735i (M30) ? BMW Teilekatalog

fehlt bei mir, hat vermutlich mein Werkstattmensch beim Ventile einstellen vor langer zeit abgestöpselt und weg war er. Auf den ganzen zeichnungen kann ich nicht finden wo der hin führt...
Hier ...
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/735ia...ml#post2060610

....schon mal beschrieben, der Schlauch kommt ein einen der kleinen
Nippel unter der Ansaugbrück.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 22:34   #87
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Du kannst auch die Ansaugbrücke nur vom ZK lösen, und zur Seite drücken. geht am besten mit einer 3/8" Knarre mit Stecknuss 12mm. Die Wasserschläuche unter der Ansaugbrücke vorher aus den Haltern nehmen(falls noch Vorhanden). Es kann sein, das es Notwendig ist, vor dem Abnehmen der Ansaugbrücke auch das Thermostatengehäuse zu entfernen, damit Du etwas mehr Platz hast!

Der Entlüftungsschlauch muss Unbedingt wieder an dem Motor gesetzt werden, da er sonst einen wenig "Begeissternen Motorlauf" bekommt. Von Unten kommt ein Dünner Schlauch, der in der Mitte Links an der Ansaugbrücke, auf einen kleinen Stutzen sitzt. Dieser wird durch die Vorgesehenen Öffnungen in der Ansaugbrücke geführt, und am oberen Ende des Schlauches, sitzt ein Plastikadapter, der dann Seitlich in das Dicke Entlüftungsrohr Geschoben wird.
Der andere dünne Schlauch Unten Rechts an der Ansaugbrücke, kommt an den Benzindruckregler!

Das Benzinsammelrohr, an dem auch die ESV hängen, muss nach Oben gezogen werden. Sitzt es noch immer fest, dann etwas "WD-40" auf die O-Ringe der ESV spritzen, etwas Wackeln, und dann Hochziehen. Bitte nicht mit Gewalt die ESV aus den Bohrungen ziehen, da sonst die Clips, die die ESV am Benzinsammelrohr sichern, brechen, oder Deformiert werden können.

Wenn die Ventile Eingestellt werden, dann mit dem Fühlerblatt zwischen Ventilstamm und Exenter des Kipphebels Messen, niemals zwischen Nocken und Gleitfläche des Kipphebels Einstellen (Gibt ein anderes Ventilspiel)

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 04:42   #88
Stephan1991
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA 92, Mercedes L319 1966
Standard

Uff jetzt hab ich grad nen Schreck bekommen, und dachte ich hab den Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler falsch angeschlossen... okay werde heut abend mal das gelesene umsetzen
Stephan1991 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 07:27   #89
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Darum sind die kleinen Stutzen ja auch so an der Ansaugbrücke angebracht, das man sie nicht Verwechseln kann. Vorderer Stutzen an die Entlüftung, und hinterer Stutzen Benzindruckregler.

Wenn Du Dir den dicken Entlüftungsschlauch neu Besorgen musst, dann auch gleich den kleinen Doppelnippel aus Plastik, für den dünnen Entlüftungsschlauch Besorgen, denn ohne den bekommst Du den dünnenSchlauch nicht an das Entlüftungsrohr Befestigt!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 08:52   #90
Stephan1991
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA 92, Mercedes L319 1966
Standard

So um nochmal alle unklarheiten aus dem Weg zuschaffen, anhand des Bildes.

Der Nippel wo der Pfeil drauf zeigt, nahe der Benzinzuleitungen -> Entlüftungsschlauch
Anderer Nippel wo auf dem Bild ein Schlauch drauf steckt -> Benzindruckregler

so richtig ?

Zitat:
Der Entlüftungsschlauch muss Unbedingt wieder an dem Motor gesetzt werden, da er sonst einen wenig "Begeissternen Motorlauf" bekommt. Von Unten kommt ein Dünner Schlauch, der in der Mitte Links an der Ansaugbrücke, auf einen kleinen Stutzen sitzt. Dieser wird durch die Vorgesehenen Öffnungen in der Ansaugbrücke geführt, und am oberen Ende des Schlauches, sitzt ein Plastikadapter, der dann Seitlich in das Dicke Entlüftungsrohr Geschoben wird.
Der andere dünne Schlauch Unten Rechts an der Ansaugbrücke, kommt an den Benzindruckregler!
Der beschreibung von dansker nach laufen die Schläuche unter der Ansaugbrücke einmal über Kreuz. So wäre es bei mir momentan "verstöpselt"

ich möchte nur auf nummer sicher gehen das ich beim Erneuern des Benzindruckregler schlauches nicht iwas verstauscht habe, beim "blind" unterm ansaugkrümmer rumfummeln.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg whichhose.jpg (63,9 KB, 14x aufgerufen)

Geändert von Stephan1991 (20.02.2013 um 12:13 Uhr).
Stephan1991 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
735ia kipphebel gebrochen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Im Leerlauf extrem unrund, Bankausfälle, Startprobleme... Agamemnon740 BMW 7er, Modell E38 3 03.01.2011 11:00
E38 740i M60 keine leistung läuft unrund larsvegas34 BMW 7er, Modell E38 18 27.12.2010 20:02
Motor läuft unrund und extrem lautes Pfeifen siggigf BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.10.2009 10:19
750 i läuft unrund Spritverbrauch extrem hoch murphy750il BMW 7er, Modell E32 2 12.08.2007 20:33
Motorraum: Echt zum verzweifeln ;( M30B30 unrund, keine Leistung Daywalker740iL BMW 7er, Modell E32 12 06.05.2007 21:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group