Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Fährt ihr noch mit aktivem RDC ?
Ja 25 28,74%
Nein 62 71,26%
Teilnehmer: 87. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2013, 15:27   #81
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard M5

Hallo Leute,

bitte nicht schlagen, aber (1) habe ich den e38 recht neu und (2) kann ich bei dem geballten Sachverstand hier nur anerkennend den Hut ziehen....
Ich finde RDC vom Prinzip durchaus sinnvoll, aber den "Nepp" mit den Sensoren mache ich auch nicht mit. Mein Golf (Golf 6 EZ 2010) misst einfach über den Radumfang, und das scheint man ja für den e38 auch nachrüsten zu können, was ich hier so rausgelesen habe (Stichwort M5 e39).
Jetzt zur Frage:
-was braucht man dazu genau (zB Teilenummer)?
-wie hoch ist der Einbauaufwand und bekomme ich das selber hin? Habe wenig Ahnung von Elektronik aber kleinere Basteleien wie zB den Wechsel der Innenraumfilter kriege ich schon hin...
-wird das System über den originalen Knopf bedient? Möchte kein "Gebastel" im Innenraum.
Danke im Voraus,
Florian
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 17:29   #82
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Ich denke, mal, man sollte dabei schon wissen, was man macht. Es müssen Kabel umgepinnt werden und 1 neues vergelegt werden.

Hier hat es einer beschrieben:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Tire Pressure Monitor Retrofit From E39 M5
So wie es sich liest, hatte sein Wagen wohl vorher nicht einmal RDC, weil der E38 RDC-Schalter und die passende Cockpitholzleiste auch in seiner Einkaufsliste stehen. Ich würde diese Anleitung vorsichtshalber nur als Beispiel sehen und das am eigenen Fahrzeug mit entsprechendem Schaltplan verifizieren.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 17:51   #83
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Vielen Dank für den interessanten Link. Wenn ich mehr Ahnung von Schaltplänen und weniger Angst um mein Auto hätte würde ich es glatt versuchen....aber so ist mir das zu heikel.
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 19:57   #84
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Gladiolen Beitrag anzeigen
So wie es sich liest, hatte sein Wagen wohl vorher nicht einmal RDC
wenn es sich dabei um den am Ende des Berichts abgebildeten E38 Highline handeln sollte, dann war der Wagen bereits ab Werk mit RDC ausgerüstet, da alle Highlines das Innovationspaket und somit RDC serienmäßig an Bord hatten.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 22:17   #85
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
....da alle Highlines das Innovationspaket und somit RDC serienmäßig an Bord hatten.
Ja, schon klar, aber warum stehen dann Teile auf seiner Einkaufsliste, die serienmäßig hätten verbaut sein müssen? Vielleicht gab es ja Unterschiede beim US-Modell?
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 22:24   #86
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Gladiolen Beitrag anzeigen
Ja, schon klar, aber warum stehen dann Teile auf seiner Einkaufsliste, die serienmäßig hätten verbaut sein müssen? Vielleicht gab es ja Unterschiede beim US-Modell?
Wäre grundsätzlich möglich. Deswegen hatte ich ja eingangs dieses Threads schon gefragt, was für die Umrüstung auf das M5 Modul an Teilen benötigt wird, resp. was an den bereits verbauten RDC Elementen gebraucht oder eben nicht gebraucht wird (Stichwort Nachrüstung).

Da bin ich aktuell halt immer noch nicht schlauer....
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 23:37   #87
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Das erläutert er ja. Nach meinem Verständnis hat er überlegt welchen Kit er benutzt und sich für das M5-System entschieden weil dieses eben keine zusätzlichen Sensoren benötigt (da es auf Radumdrehungen basiert). Seine Teileliste müsste vollständig sein.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 09:04   #88
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Es bleiben noch zwei offenen Fragen:

1) Ist das M5-system Pflicht (ie, eine echte Rarität) ? - sind denn diese Steuergeräte nicht irgendwo (E46 usw) verbaut worden ?


2) Was passiert denn wenn das vorhandene Modul im E38 einfach abgebaut wird ? Ist das system dann (endlich....) deaktiviert ? Oder verursacht das irgendeine Fehlmeldung ?


MfG
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 09:14   #89
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
2) Was passiert denn wenn das vorhandene Modul im E38 einfach abgebaut wird ? Ist das system dann (endlich....) deaktiviert ? Oder verursacht das irgendeine Fehlmeldung ?
Man muss das Modul nicht ausbauen, man kann auch die Fehlermeldung per Kodierung abschalten.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 19:14   #90
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also laut ETK wurde dieses steuergerät (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 61 35 2 695 675) ausschließlich im E39-M5 verbaut...
wenn es nicht vorhanden ist, der ZCS aber nicht angepasst wurde, dann meldet das LCM trotzdem einen fehler, da ja laut ZCS das system vorhanden ist, aber nix reagiert...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Wer fährt mit Femitec Stag 300? fastlane7 BMW 7er, Modell E38 32 08.04.2013 19:21
Wer fährt hier noch einen Alpina e32? blaucsi BMW 7er, Modell E32 17 03.08.2012 14:22
Wer fährt hier noch einen e31 ? blaucsi Autos allgemein 3 24.01.2012 15:26
Wer fährt mit meinem F01-Vorführwagen gonzo007 BMW 7er, Modell F01/F02 15 09.05.2010 22:29
Wer fährt KAW 55/30 mit Koni gelb??? sanders BMW 7er, Modell E32 3 08.07.2003 21:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group