Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2010, 18:18   #81
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

habe das selbe problem!
eifach motor starten und warten bis die fehlermeldung kommt,dann startet licht bei mir ordentlich....
mache ich es zu schnell,zuckt alles drinnen kurz zusammen und das hat bei mir schon vier steuerteile gefressen!
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 06:13   #82
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Hallo,

nun hab ich das Steuergerät eingebaut. Erstmal mehr so testweise. Werde es später noch in den Scheinwerfer verbauen.
Das neue Steuergerät funktioniert.

Da das alte ja wieder funktioniert hatte, kann ich noch nicht sagen, ob es nun am Zündgerät lag.
Werde es nun weiter beobachten und berichten.

Übrigens hab ich dieses genommen (superschneller Versand):


So wie es aussieht, ist es dasselbe wie von @Strande. Das Bild, was gezeigt wird, ist nicht das was man bekommt.

Grüße
Atti
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 13:39   #83
Strande
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strande
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
Standard

also bei mir ist seit dem Einbau von dem neuen Steuergerät der Brenner nicht mehr ausgefallen.
__________________
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues)
BMW 750I V12
Aus Freude am Basteln

Interner Link)  ----> zu meinem Album
Strande ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 13:56   #84
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

Ich hab die anleitung von strande gelesen ich denk ich werd mir auch so eines besorgen.

Ich glaub ich hab auch verstanden wie das mit den kabeln funktionieren soll.

Und wenn ich das richtig verstanden habe ist in dem neuen Teil auch das Zündgerät verbaut das heisst ich kann das ganze alte zeuch "abklemmen" ?

Was ich noch fragen wollte mir ist aufgefallen das der Xenonbrenner der dauernd ausfällt auch eine ganz andre farbe hat als der intakte.

Der "defekte" hat ein ganz bläuliches licht und der intakte eher "weiss" ?? Oder hat da so ein i... einfach nur zwei utnerschiedliche brenner eingebaut ?!

danke
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 14:10   #85
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von 331BK Beitrag anzeigen
... Oder hat da so ein i... einfach nur zwei unterschiedliche brenner eingebaut ?!
's Nachschauen würde 5 Minuten dauern.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 14:14   #86
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

werd ich heut machen.

ich muss mir eh noch anschauen wo ich die kabel abklemen muss.

Und dann werd ich mir gleich noch 2 neue Brenner mitbestellen.

D2S mit 4150 K passt oder ?


danke
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 10:23   #87
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von 331BK Beitrag anzeigen
... D2S mit 4150 K passt oder ?
Da gehen manche Meinungen weit auseinander.
Suche dazu 'mal nach "D2S" und Du hast für einen Tag Lesestoff.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 00:10   #88
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Frage

Alles klar danke für die Info

Mir ist heute aufgefallen nachdem ich bei einer abendlichen Testfahrt wieder den üblichen Ausfall hatte und 6-7 Mal Ein und Ausschalten musste damit der Brenner wieder anspringt.

Das er plötzlich nicht mehr bläulich geleuchtet hat wie sonst immer sondern jetzt war das licht mehr weiss also absolut ident zum rechten brennen so wies wohl sein sollte?

Trotzdem ist er dann nach ein paar minuten wieder ausgefallen.

Bedeutet das der Brenner is im ar... oder ist das ein Sympthom für was anderes?
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 13:30   #89
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

da wird das scheiss lichtmodul im ***** sein....
meins ist gestern wieder ausgefallen,aber diesmal rechts! und wenn ich des licht anmache dann zündet der links in rosa und wird dann schwach blau...so ein dreck echt...

werde mir bei ebay nen anderes modul besorgen und dann mal schauen....
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 14:01   #90
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

mit ist am weekend aufgefallen das mein rechter xeonenbrenner zuckt ?!

Ich hatte das licht am Auto ausgeschaltet und dacht mir noch was blitzt den hier in der garage.

Bis ich gemerkt habe das der Rechte scheinwerfer für 1 sec zündet und dann wieder ausgeht sieht so aus wie ein blitz von einem Fotoaparat.

mist
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon licht FÜR BMW mit der NR. 85123 wo ????? bmw735 BMW 7er, Modell E38 5 10.11.2003 16:28
Xenon Licht auf Beifahrerseite ausgefallen BMWHarald BMW 7er, Modell E32 16 20.02.2003 19:49
Xenon Licht ausfall Beifahrerseite BMWHarald BMW 7er, Modell E32 0 17.02.2003 16:42
Xenon Licht E 32 Erich BMW 7er, Modell E32 3 22.07.2002 21:39
umbau auf xenon licht TripleX BMW 7er, Modell E38 2 11.07.2002 23:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group