Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2004, 20:43   #81
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Beitrag

Zitat:
Zitat von Mr.V12
@Rednose

Hi
Was hast du für die Anlage bezahlt in Holland?
Wer und Wo in Holland hat Sie verbaut?
Gruß

Mr.V12
Hi Mr.V12,
habe 2880 Euro incl. TÜV, allen Tankadaptern, Reifenpannenspray und Leihwagen für die Umbauzeit gezahlt. Garantie ist 2 Jahre/100000 km. Das ist der Standardpreis für 6-Zylindermotoren, die Tankgröße kann man wie bei anderen auch frei wählen.

Den Umbau hat die Firma AISB (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.aisb.nl) in Baarlo gemacht. Baarlo liegt bei Venlo in NL, also sehr grenznah. Die sind Vialle-Vertragshändler, äußerst kompetent und sehr nett. Man spricht natürlich fließend Deutsch.

Hier in Deutschland bekommt man für das Geld "nur" eine BRC Sequent, aber die Vialle LPI (Flüssiggaseinspritzer) ist halt eine Generation moderner als die Verdampferanlagen wie die BRC Sequent und Prins VSI und hat deren typische Schwächen nicht. Auch ausschlaggebend war, daß für mich insbesondere während der 2-jährigen Garantiezeit Baarlo in Holland (80 km) halt näher als z.B. Posen (800 km) ist.

Ich habe bis jetzt erst knapp 800 km gefahren, werde mal mehr Erfahrungen posten, wenn ich was mehr Kilometer auf Gas runter habe. Bisher kann ich keine Nachteile berichten.

Auf jeden Fall ist es ein tolles Gefühl, bei vollstem 7er Komfort mit 27 Euro 480 km weit zu fahren ohne sich auch nur ein bisschen einzuschränken
So macht das Gleiten noch mehr Spass !
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 20:49   #82
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard Bei dem Preis noch Handeln??

Zitat:
Zitat von ruebezahl
Hallo Zusammen,
Rabatte zu machen bei der Meldung von x Bimmer.
Rübezahl9@gmx.de
Hallo ich habe generell ja auch Interesse mein Fahrzeug umrüsten zu lassen.
aber mal ehrlich gesagt, ist das bei einem Preis von rund 1600 Euro nicht ein bisschen gewagt noch mit Herrn Nowicki zu verhandeln?
Und zweitens ist dem Bericht von Loretta und Jürgen zu Urteilen ist dies nur eine kleine Werkstatt mit nur zwei Hebebühnen. Ich denke kaum, dass Herr Nowicki mehr als zwei Hände hat.
Wenn da tatsächlich 5 Autos mal stehen, wo alle Leutchen wieder nach 2 Tagen nach Hause wollen??
selbst wenn er Tag und Nacht arbeiten würde wäre diese Vorstellung alleine schon utopisch.
Ich finde ein Preis von 1600 Euro absolut OK und ausserdem ist mir die Qualität ja auch wichtig, da ich zudem keinen Pfusch austehen kann.
Schliesslich ist das im Gegensatz zu Deutschen Verhältnissen schon mehr als Tausen Euro billiger.
Grüsse
Marcus
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 22:45   #83
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Hallo Leute....

Herr Nowicki arbeitet fast 2 Tage mit 4 Mann am Umbau. Es macht keinen Sinn da geschlossen hinzufahren.

Und den Preis solltet Ihr nicht drücken - das könnte sich in der Qualität des Einbaus niederschlagen. - Ganz abgesehen von der Motivation.

Wenn Ihr Sparen wollt - sucht Euch lieber ne billige Bleibe dort. Hotels haben preislich gesehen Westniveau. Vielleicht findet ja einer ne Pension und kann die Anschrift weitergeben.

Eine Unterkunft in Posen wäre nicht schlecht. Da kommt keine Langeweile auf und von Nowicki zur Bushaltestelle sind es ca. 100 Meter. Bustickets gibts beim Busfahrer. ca. 1,50 € Am Stadtrand von Posen ist Endstation. Weiterfahrt mit der Strassenbahn (Tram) Tickets an den kleinen Buden kaufen. 0,25 € und einfach 3 Haltestellen weiterfahren. Dann sinds noch 150 Meter bis zum zentralen Marktplatz.

Geld kann man überall tauschen wo "KONTOR" angeschrieben ist. Die Kurse schwanken geringfügig. Bei Nowicki wird in Sloti bezahlt. Wir haben bei der Einreise 100 € an der Grenze getauscht, den Rest in Posen.

Es sind 22 % Mwst. im Rechnungsbetrag enthalten. Man sollte sich erkundigen, ob man die beim Zoll wieder zurückkriegt. Dann zahlt man 16 % für Deutschland und kriegt die Differenz von 6 % wieder zurück.

Der Preis, den wir bezahlt haben: 7.000,- Sloty waren für 8 Zylinder.

Unser Verbrauch hat sich bei gemischter Fahrweise auf ca. 12 Liter eingependelt - und das ist OK. Allerdings haben wir heute in Holland noch einen Adapter dazugekauft - damit die NL - Gasszapfhähne compatibel sind. Dafür hat das Gas nur 44 Cent pro Liter gekostet.

so - das wars mal wieder

viel Spaß in Polen

Loretta und Jürgen
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 23:05   #84
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von ruebezahl
Hallo Zusammen,
Ich würde dann ihn n Polen anrufen (fahre nächste Woche dorthin) und fragen, ob er bereit wäre Rabatte zu machen bei der Meldung von x Bimmer.
Rübezahl9@gmx.de
und was noch , 7er Fahren und bei diesen Preis noch was aushandeln wollen, was glaubst du die Arbeiten dort um sonst oder sollten dir draufzahlen das du bei denen umbaust - junge du kommst ja von dort also da muss du wissen das es nicht geht oder willst du die Anlage für sich um sonst , Leute gibt’s

kann so ein Schwachsinn nicht mehr lesen
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 23:30   #85
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

@ Andy V8

Hoscht scho recht - aber so krass wollten wir das nicht ausdrücken.

Leben und Leben lassen.

Und die Qualität des Einbaues ist wirklich super. z.B. der Einbau in die Tankklappe ist Millimeterarbeit.

Grüße

Jürgen
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 23:56   #86
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Umbau in Polen

Tja ich bin ja auch noch auf der Suche nach einer Umrüstmöglichkeit...

Hatte mit der Werkstatt in Polen von Artur Dec telefoniert und wollte dort den Umbau durchführen lassen. Der Tüvsegen sollte dann durch die Fa. Jäger geschehen. Dies Kombination kennt der ein oder andere, der sich auch im Autogasforum herumtreibt. Da ich sowieso ca. 2 Mal im Jahr an die polnische Grenze fahre, meine Schwägerin wohnt dort, hatte ich gedacht bleibste da mal ein Paar Tage und fährst die 60 Km nach Polen und lässt das eben machen. Bei der Fa. Jäger hat man mir empfohlen deine Landirenzo Omegas zu verbauen in der Version '-02/GI' das ist wichtig, da nur es für diese ein Abgasgutachten vorliegt. Nun denn ich dachte jetzt ist alles OK und ich hol mir einen Termin. Leider habe ich heute gesagt bekommen, dass Herr Dec nicht an diese Anlage herankommt und ich somit einen anderen Betrieb suchen muss. Ich benötige eine Anlage die auch hier oben bei mir im Norden für ansässige Fa. 'wartbar' ist und diese müssen es dann auch wollen. Hatte mir heute noch einmal ein Angebot eingeholt von einer unfreundlichen Werkstatt in Kaltenkirchen, der mir gleich zu verstehen gab, wenn ich diese Anlage (er verbaut auch Prins VSI) wo anders einbauen lassen würde, könnte ich im Problemfall mich nicht an ihn wenden..... So bindet man auch Kunden ;-)

Landirenzo verbauen häufiger mal Umrüstbetriebe hier für den V8.

Also mal so in den Raum gefragt:

Ich würde ja auch noch 200 km weiter fahren und mich bei der Umbauaktion anschließen, aber wie sieht es denn nun wirklich mir der Eintragung aus und dem Abgasgutachten/Tankgutachten etc. ? Wenn ich Dich Loretta richtig verstanden habe, fährst Du augenblicklich ohne Betriebserlaubnis durch die Welt und wenn Du in eine Kontrolle gerätst, heißt es evtl. stillgelegt und Du musst mit einer Taxe weiter oder wie?

Also ich möchte schon wissen, ob die Papiere die man mir mitgibt ausreichen um zur jeder x-beliebigen Tüvstelle zu gehen und dort dann die Anlage auch eingetragen bekommt. Hier in Kiel, beim Tüv Nord, hat man mir gesagt, dass noch keiner mit einer in Polen eingebauten Anlage diese auch hier hat eintragen lassen wollen und auch können.....

Wenn das geklärt ist, dass das ohne Angst haben zu müssen klappt und man mir sogar noch einen Tip geben kann, wer mir diese Anlage hier im Norden bei auftretenden Fehlern auch warten kann, (Vertragshändler für Prins-Anlagen) bin ich dabei und fahre auch dort hin und lasse umrüsten.

Ich kenne leider keinen nördlich von HH der Prins verbaut... aber vielleicht wisst ihr ja mehr. Bis Hamburg würde ich im Problemfall, wenn es denn noch machbar ist, auch fahren.

Danke und Grüße aus dem Norden

ab1966
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 00:27   #87
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von Loretta
@ Andy V8

Und die Qualität des Einbaues ist wirklich super. z.B. der Einbau in die Tankklappe ist Millimeterarbeit.

Grüße

Jürgen
das die Qualität stimmt das glaube ich die machen das schon seit 10J, was ich hasse ist so eine Klugscheisserei - der glaubt schon in Polen kann man alles um sonst kriegen ( oder Landsleute bescheissen – er ist ja von drüben) oder was , eine Prinz Anlage kostet ja so um die 1000€ und für Einbau muss man auch Zahlen ( 600€ ist wirklich nicht viel )
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 09:21   #88
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Don't panic - but when panic - panic first !!!

Zuständig für die Terminierung in Bautzen ist Frau KUTSCHKE. Frau Kutschke ist Montags und Mittwochs da.

Tel.: 03591 - 2780 ist die Telefonnummer.

Wenn Ihr einen Termin habt, darf Euer Wagen nicht stillgelegt werden - und die Betriebserlaubnis ist auch nicht erloschen. (Aussage von meinem Nachbarn, welcher beim RWTÜV arbeitet.

Fazit: Nach Möglichkeit den Einbautermin mit dem DEKRA Termin abstimmen. Der zuständige Mann, der die Wagen abnimmt ist Freitags da. Also Mittwoch und Donnerstag Nowicki und dann Freitags Bautzen.

so gehts

viele Grüße

Loretta und Jürgen
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 12:52   #89
ruebezahl
Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW 730D (E65) Bj. 2007, 730D (G11) Bj. 2016
Standard mein Vorschlag ist nicht mehr aktuell

Hallo,

Zu meinem Vorschlag: ich hatte vor zu fragen, ob bei z.B. 5 Bimmer der Preis nicht z.B. 1500 Euro betragen könnte. Hr. Nowicki bestellt dann auch mehr von den Anlagen und hat ebenfalls Nachlass. Ich dachte auch nicht in einer Kollone von 10 Autos zu ihm zu fahren. Das war nur ein Vorschlag, wenn er sicher die besagten 5 Bimmer hätte würden dann doch alle Seiten profitieren. Glub mir ich kenne den polnichen Automarkt besser als manche von euch und zwar aus der mehrjährigen Praxis, aber was sollst. Jetzt aber distanziere mich von solchen Vorschlägen (habe keine Lust auf du...e unsachliche Kommentare) die Anlage einbauen lassen, wollte nur für die Community evtl. eine Bewegung schaffen anstatt standiges blabalbal und endlose Vergleiche, wer was macht und wieviel. Schliesslich verliert man Geld bei jeder Benzinbetankung (gegenüber Gas). Diejenigen, die einfach soviel Geld haben,sollen doch hier die 3000 Euro ausgeben.
Gruß
Rübezahl
ruebezahl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 14:24   #90
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

@ ruebezahl

So gesehen haste auch wieder recht. Aber wenn nur einer dann nicht mitmacht, bleibt Nowicki auf der Anlage sitzen.

Wie manns dreht und wendet - jeder ist letztendlich selber für sich verantwortlich.

Am 15.11. fahre ich mit meinem Bruder wieder nach Polen. Der rüstet seinen Opel Astra um. Wenn also der eine oder andere noch n Anliegen hat ....

viele Grüße

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Autogas - Probleme nach Umbau Piepvogel BMW 7er, Modell E32 9 03.01.2006 00:04
Gas-Antrieb: so .. werde mein 7er umrüsten ... xmaster BMW 7er, Modell E38 30 02.11.2005 23:18
E32 Highline Ausstattung für 1500€ Kabak eBay, mobile und Co 0 03.12.2004 14:25
Gas-Antrieb: Fragen und Antworten rund ums Autogas! Tommy BMW 7er, Modell E38 0 02.08.2004 14:57
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas JürgenS BMW 7er, Modell E38 4 14.06.2004 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group