


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.12.2004, 22:57
|
#81
|
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
federn
@heppinger, du sag mal von welcher firma waren die federn?
gruss und bis samstag.
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
15.12.2004, 23:02
|
#82
|
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Na KAW 60/25! Aber nur mit Sportdämpfern fahrbar!!
|
|
|
15.12.2004, 23:06
|
#83
|
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
|
|
|
15.12.2004, 23:21
|
#84
|
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
|
|
|
18.12.2004, 19:52
|
#85
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
|
Zitat von heppinger
...und was haben wir dann  ein unechtes Fahrwerk
Nu hau mal nich so uffn Putz, der sieht ja hinten tiefer aus als vorne!
Gruss
heppinger
|
@Heppinger
ohne Dir zunahe treten zu wollen. Definitiv: Ja. Ein Fahrwerk umzurüsten in dem man einfach nur Federn einbaut ist aus technischer Sicht schrott.
Sven
|
|
|
18.12.2004, 22:19
|
#86
|
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
|
Zitat von Quinium
@Heppinger
ohne Dir zunahe treten zu wollen. Definitiv: Ja. Ein Fahrwerk umzurüsten in dem man einfach nur Federn einbaut ist aus technischer Sicht schrott.
Sven
|
Hallo Sven!
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber schrott sieht Dein Fahrwerk aus!
Hinten tiefer als vorne...!
Und nur weil Du evtl. Sportdämpfer verbaut hast, macht es das Fahrwerk nicht unbedingt besser im Alltagsgebrauch!
Wenn Du mit Deinem E38 allerdings Slalomrennen ö.ä. fährst, machen sich die härteren Dämpfer natürlich besser.
Ich denke aber den Leuten hier geht es mehr um Optik, eine gewisse bessere Straßenlage sowie kein zu hartes angenehmes Fahrgefühl.
Und da reichen die Federn vollkommen aus!
Bei einem BMW M-Fahrwerk sind auch "nur" normale Sachsdämpfer verbaut mit Federn. Laut BMW ist es ein Sportfahrwerk!
Gruss
heppinger
|
|
|
19.12.2004, 12:04
|
#87
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
@Heppinger,
das ist Möglich, aber das M Fahrwerk ist ja auch keine 60mm tiefer. Aber wie auch immer, ich will nicht mir dir streiten wenn du der Meinung bist, dann ist es ja okay. Es geht im übrigen nicht um Slalomrennen oder sonst was, nur muss die Feder deutlich härter sein, wenn sie so kurz ist, weil der Federweg der Dämpfer ja gleich bleibt.
Zu meinem Fahrwerk. Vielleicht wäre mal ne Brille angebracht damit auch du erkennen kannst, dass das Fahrwerk vorne nicht höher als hinten ist.
Sven
|
|
|
19.12.2004, 12:26
|
#88
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
|
Also ich finde Euren Umgangston doch schon sehr angreifend.
So mal zu Aufklärung:
Die Federn sind nicht viel härter und der Federweg ändert sich sehr wohl.
Bei einem Orgi.Fahrwerk kann man ohne Prob. Federn bis 40mm einbauen.
Es ist aber auf die Km leistung der Stoßdämpfer zu achten da diese sehr oft nach kurzer Zeit zu Ölen anfangen wenn sie mehr als 1ooooo km hinter sich haben und man dann das Fahrzeug tiefer legt.
Ich würde bei Tieferlegungen ab 40mm immer Sportstoßdämfer verwenden die zu den Federn passen, da die Stoßdämpfer darauf abgestimmt sind in einem anderen bereich zu arbeiten.
Bei 55-60mm Federn müßen fast immmer gekürzte Stoßdämpfer verbaut werden da die Federn viel kürzer sind.
Hier mal Bilder dazu:
Die Federn:
Die Stoßdämper leider ist der Orgi. vordere nicht ganz ausgezogen.
So hoffe das ich Euch etwas helfen konnte.
Gruß Peter
|
|
|
19.12.2004, 12:52
|
#89
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
|
Zitat von Peter740i
Die Federn sind nicht viel härter und der Federweg ändert sich sehr wohl.
|
Das Stimmt leider nicht,der geringere Federweg wird durch die Härte kompensiert.
Zitat:
|
Zitat von Peter740i
Bei einem Orgi.Fahrwerk kann man ohne Prob. Federn bis 40mm einbauen.
Es ist aber auf die Km leistung der Stoßdämpfer zu achten da diese sehr oft nach kurzer Zeit zu Ölen anfangen wenn sie mehr als 1ooooo km hinter sich haben und man dann das Fahrzeug tiefer legt.
Ich würde bei Tieferlegungen ab 40mm immer Sportstoßdämfer verwenden die zu den Federn passen, da die Stoßdämpfer darauf abgestimmt sind in einem anderen bereich zu arbeiten.
Bei 55-60mm Federn müßen fast immmer gekürzte Stoßdämpfer verbaut werden da die Federn viel kürzer sind.
So hoffe das ich Euch etwas helfen konnte.
Gruß Peter
|
 So sieht es aus. Aber danke helfen musst du mir nicht...
Sven
|
|
|
19.12.2004, 16:56
|
#90
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Ey Leutz
macht doch kein Drama draus
Fragt 10 Leute und es kommen 11 Meinungen heraus
Und div. Angriffe kann ich gar nicht ab, Heppingergab mir zu den AP Federn recht, 40mm tiefer und das wurde von einem TÜVler bestätigt.
Ausgewogenes Fahrverhalten, besser als serie und mit normalos (Dämpfer) ohne Probs fahrbar.
Uuuuuuuund nicht jeder von uns hat die Kohle im überfluss um irgendwelche
gekürzte, sonderangefertigte und schraubvergoldete Dämpfer nachzurüsten.
Es soll der Optik dienlich sein und nicht 24h auf der Nordschleife
Gruß Nick, der viel von heppinger hält
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|