Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2006, 03:14   #81
dirk3
Mitglied
 
Benutzerbild von dirk3
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard quitschen

also ich habe das quitschen auch weggekriegt.. habe diese gummiöse ersetzen lassen, das sind auch schon 13'000km her und nie mer quitschen gehört!!!

freundliche grüsse, dirk3
dirk3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 03:29   #82
marc_stuedi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Das quietschen...

...ist von selbst verschwunden!

Ich hatte auch ganz plötzlich so ein nerviges geratter hinten links,
rechts war nix zu hören, und wenn ich fenster zu hatte hörte man
nichts, aber so bald ich ein fenster öffnete dann konnte man es
wieder hören quietsch quietsch bei jeder Bodenwelle Schachtdeckel
usw...

Ja ja da gucken sie dann alle im Strassencafé beim Kreisel wenn der
Fette Siebner vorbeiklozt und es rattert und knallt in alle himmels-
richtungen, einfach toll, nur so schnell wie möglich weg...

Tja das dauerte etwa so 4 Wochen, und dann wurde es leiser und
leiser... Und vor 2 Wochen war das Baby beim Service und jetzt
höre ich gar nix mehr, also weiss nicht genau ob jetzt das quitschen
von selbst weg ist oder die werkstatt nachgaholfen hat, muss mal
die rechnung abwarten...

MfG

Marc (735i E38)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 18:29   #83
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Nervig ist die Geschichte wirklich: Bei langsamer Fahrt hörte sich meiner an wie ein altes Sofa.
Die Nachbarn guckten einem schon ganz komisch an; zu 'nem ollen Trabant paßt das Geräusch ja vielleicht, aber zu 'nem Luxusschlitten...?

Nachdem ich vor einer Woche schon mal deswegen beim Freundlichen war und der Kundendienstmensch das Quietschen aus dem Hinterachsbereich unbesehen zielsicher als ausgeschlagene Kugelköpfe der Integrallager ausmachte und mir etwa 200 - 250 € an Reparaturkosten in Aussicht stellte, bin ich gestern noch mal spontan dort vorbeigefahren und habe den Wagen (diesmal von einem anderen Kundendienstmeister) auf die Bühne heben lassen.

Es wurde fluchs ein Kollege als Horchposten engagiert und der Wagen ein paarmal auf- und abgewippt; es klang wie die alte ausgelutschte Liebeskiller-Matratze...

Und siehe da: Der Übeltäter war die Führungslasche des Handbremsseiles, die links in Höhe der Hinterachse angebracht ist.
Der Haltering aus Gummi war an einer Stelle durchgeschubbert, daß Metall auf Metall rieb.

Den Ring etwas gedreht, ein bißchen Vaseline drauf, und Ruhe ist...

Sollte für die Urlaubsfahrt genügen; man blamiert sich ja sonst am Urlaubsort...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 11:57   #84
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Hallo zusammen.
Ich hatte in den letzten Tagen auch dieses nervige Gequietsche.
Habe mich heute einfach mal unter den Bimmer gelegt (ohne Bühne, ohne Wagenheber ) und diese Gummitülle des Handbremsseils um 90° verdreht. Allerdings sah das Gummi noch gut aus: weder spröde noch durchgescheuert

Jetzt bin ich mal gespannt, ob das Quietschen weg ist... Sollte aber, denn das Geräusch kommt definitiv nur von hinten links. Ich hatte aber auch schon an die Lagerbuchse des Hinterachsschenkels gedacht...

Achja, noch eine Anmerkung: ein Hoch auf die Taschenlampe im Handschufach Das sollte jedes Auto haben.
__________________
* BMW E38-FL *

Geändert von WeKoe (12.06.2008 um 12:04 Uhr).
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kabelbruch Fensterheber hinten links nde2hxl E32: Tipps & Tricks 4 24.03.2015 12:00
Tür hinten Links 740i E38 in Cosmosschwarz Chief23 Suche... 2 01.11.2004 11:10
Klappergeräusche hinten links!!!! Baeckerman BMW 7er, Modell E32 3 25.05.2004 08:05
s: Pralldämpfer hinten links E38 ab1966 Suche... 0 06.05.2004 18:08
dumpfes Quitschen rechts hinten ???wer weiß was !? Eagle 1 BMW 7er, Modell E32 1 14.10.2003 22:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group