Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2003, 17:56   #1
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard 740iA (02/99) - wie lange soll ich ihn fahren?

Hi,

habe mittlerweile einen 740iA (02/99), 41000km, Vollausstattung!!!)
Mittlerweile frage ich mich, wie lange es sich nun lohnt, diesen zu fahren. Bis er auseinanderfällt oder verkaufen, solange er noch etwas bringt, um auch unangenehmen Reparaturen (kommen die überhaupt) aus dem Weg gehen zu können.
Natürlich ist der 740i ein Gedicht, jedoch wie lange bleibt er auch eins? Was würdet Ihr denn machen? Schließlich verlockt mit der Zeit der E65 auch zum Kauf- jeodch ist da dann wieder die Neuinvestition recht hoch - auch wenn er "nur" ein Gebrauchter ist!

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 18:15   #2
dotech
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
Standard

Da sach ich nur "SOFORT VERKAUFEN", und zwar an mich !!

Nein, im Ernst, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen, so schnell fällt der nicht auseinander!!!
Hier im Forum sind Leute die fahren den mit Kilometern jenseits der 200.000Km Grenze. Und wenn Du Dir sorgen machst wegen dem Verkaufspreis (weil es ja den e56 gibt), dann hättest Du ihn verkaufen müssen bevor es Gebrauchte e65 gab.

An Deiner Stelle würde ich ihn noch laaange behalten :zwink !


Gruß

dotech

[Bearbeitet am 22.3.2003 von dotech]
dotech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 18:25   #3
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

@Jo

Auch ich halte ausschau nach einem E65,wird aber noch ein weilchen dauern.
Der neue 7er läuft dir nicht davon der ist ja knack jung.
Erfreue dich erstmal an dem was du jetzt fährst.


Gruß LEXX

[Bearbeitet am 22.3.2003 von LEXX]
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 18:42   #4
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..smile..



...ich könnt mich ja kringeln, wie ihr alle nach den E 65er giert..

Gruss,

Hotte:
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 18:58   #5
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

@Hotte

Der Tag wird kommen.
Wenn es meine Finanzlage zulässt dann möchte ich meinen E38 auf jedenfall behalten wenn ich mir einen E65 kaufe.
Nur über die Motorisierung bin ich mir noch im unklaren.
Auf alle Fälle ein Benziner.
Den 745i den ich zur Probe hatte wäre schon was,da kommt mir das gesamte Paket sehr gut auf einander abgestimmt vor.

Gruß LEXX
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 19:02   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

also die v8 motoren sind sehr langlebig aber trotzdem würde ich ab 150tkm anfangen über einen wechsel nachzudenken....hab damals meinen 750er mit hoffnung auf einen gelungeneren e65 bis 22tkm gefahren und die abenteuerlichsten dinge erlebt....war ein 750er neuwagen bj 11/98...der wertverlustunterschied ab 100tkm fällt bis zu 150tkm gering aus so dass man da nicht viel verlsut macht indem man ihn nocch 50tkm fährt....desweiteren warte ein bisschen....die e65 sind das wertbestandsschlechteste auto zurzeit udn haben doch noch einige mängel...bzw kinderkrankheiten. bei ca 10000euro und mehr reiner wertverlust im jahr kannst du in zwei jahen wirklich topangebote finden....
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 19:08   #7
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

Hallo
ich würde den E38 auf jedenfall noch lange fahren. Es ist eine der letzten Baureihen und somit vollkommen
ausgereift. Alle sogenannten Kinderkrankheiten sind behoben und ich denke, daß er ohne Probleme seine
250 000 erreicht. Ein Bekannter dagegen arbeitet bei BMW und berichtet von Pleiten Pech und Pannen beim
neuen E65. Er hätte "sehr viele" Kinderkrankheiten. Den E65 Fahrern möchte ich den Spass nicht verderben,
denn wie bei allem, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 20:01   #8
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard @Jo


Hääää???
Du hast grad erst den 40er gekauft und denkst jetzt schon darüber nach wie lange Du ihn fahren willst??
Kapier ich nicht ganz...

Grüße
OnlyTheFinest:cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 21:57   #9
Mr. Quality
ehemals "TÜV-Killer"
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Schönefeld / Berlin
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
Standard hmm ?

herlzichen Glückwunsch zum "neuen".
Verstehe dich allerdings auch nicht so ganz. Wenn du wirklich schon daran denkst, wie lange du ihn fahren sollst ? - dann hätte ich ihn mir nicht gekauft. Derben Werteverlust hast du bereits, wenn du vom Freundlichen fährst. Und mit jedem Kratzer, Kilometer, Tag etc. wird es mehr.

Als ich meinen geholt habe, war mein Gedanke nicht, wann soll er weg. Mein Gedanke war, hmm wohin kann ich noch fahren ? Macht halt einfach Bock rum zu cruisen.

Freu dich doch erstmal eine Weile und entscheide in einem halben Jahr, was in deinen Augen das "beste" ist.

Ich werde wahrscheinlich demnächst auch mein Baby verkaufen. Dann mal schauen, was sich danach so anbietet

Wünsche dir viel Spass beim neuen "DICKEN", das du nicht die so viel Ärger mit ihm haben wirst.

Grettings André
__________________
"Erinnere dich an die Vergangenheit, träume von der Zukunft, aber lebe heute!" von Sören Kierkegaard (1813-1855)
Mr. Quality ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2003, 22:24   #10
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard 740

Hi,

natürlich habt Ihr recht, wenn Ihr Euch fragt, wieso ich schon jetzt - gerade nach dem Kauf - an einen Wiederverkauf denke. Jedoch denke ich generell in die Zukunft und frage mich deshalb immer, wie lange das Glück andauern soll, darf und kann. Wenn ich Eure Meinungen so höre, scheine ich in aller Ruhe die nächsten Jahre mit dem 740 fahren zu können, was ich auch vorhabe. Sagt mal, welche großen Reparaturen werden auf mich - im Unterschied zum 730dA - auf mich zukommen (Der Turbolader wird mir zumindest hier nicht kaputt gehen können - worüber ich auch froh bin, da ich dsbzgl. schon negative Erfahrungen gemacht habe!). Kenne mich ja mit den V8 Maschinen nicht aus.
Hoffe also, dass ich meine Entscheidung nicht bereue. Na ja, habe ja 2 Jahre EuroPlus...

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er - fahren bis er auseinanderfällt? Jo BMW 7er, allgemein 16 02.06.2003 20:48
Kaufe doch nicht 740iA - bleibe bei meinem 730dA Jo BMW 7er, Modell E38 4 21.03.2003 12:22
Fahren in Florida JRAV Autos allgemein 4 26.10.2002 11:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group