Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2008, 17:15   #1
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard Kaltstart und das V8 blubbern

Servus! springen eure motoren nach einem typischen kaltstart anders an als wenn sie warm sind?
ich bilde mir seit langem ein das bei nem richtigen kaltstart (wagen steht über nacht draussen bei minus graden) das geräusch des anspringens an sich lauter und rauher ist.
ihr kennt ja sicherlich alle dieses typische anspringgeräusch beim 740er

ist das bei euch im kalten zustand auch irgendwie "rauher"?

Ich meine auch das er in den ersten minuten wenn er noch richtig kalt is lauter blubbert, läuft ja dann auch mit erhöhter standgasdrehzahl ca. 1000 u/min.
Wenn er warm ist kann man den motor im leerlauf fast gar nich hören.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 17:18   #2
Edi-lomex
Bimmer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Kreis Borken
Fahrzeug: E38-735i Bj. 11.1996 Tatarini LPG 13,5L /100 Km und KIa Cee´d 1,6CRDI 4,5L/100Km
Standard

Ist bei mir auch so.Ich denke das ist normal bei diesen Temps.
lg
edi
Edi-lomex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 17:22   #3
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

und was danach kommt, wie eine nebelmaschiene wenns kalt ist
sieht man aber öfters bei den "großen" motoren
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 17:31   #4
Edi-lomex
Bimmer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Kreis Borken
Fahrzeug: E38-735i Bj. 11.1996 Tatarini LPG 13,5L /100 Km und KIa Cee´d 1,6CRDI 4,5L/100Km
Standard

Zitat:
und was danach kommt, wie eine nebelmaschiene wenns kalt ist
Ja nicht ganz so extrem aber stimmt schon
Edi-lomex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 19:15   #5
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

ich habe auch nach mehreren km noch ne nebelmaschine.
@freak sagte mal zu mir das sei normal bei unseren e38 er hatte das sogar auch bei den e32er schon gehabt.

gruss
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 20:17   #6
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

ja stimmt hat irgendwas mit der konstruktion des auspuffs zu tun und dem kondenzwasser was da verdamft. das qualmen sollte aber nachdem ne weile gefahren wurde aufhören!

wenn er immer noch qualmt könnte die kopfdichtung undicht sein, hab ich mal bei dem in die tage gekommenen jaguar xj eines bekannten gesehen, hatte was lokomotiv artiges an sich. das sieht man aber eigentlich das da was nicht stimmt.

find das qualmen beim 7er nicht sonderlich extrem im vergleich zu anderen autos mit großem motor die qualmen auch viel wenns kalt ist. wer schonma in amiland war weiss was ich mein
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaltstart und Leerlauf siggi66 BMW 7er, Modell E32 19 06.04.2009 20:28
Motorraum: Blubbern aus Richtung Kühlwasserausgleichsbehälter nach Abstellen des Motors. Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 5 26.06.2006 19:09
Das (WIR) gewinnt: Das ist das Motto hier im Forum und bei der Aktion-Mensch Lotterie Ralph260260 BMW 7er, allgemein 4 05.05.2006 21:58
Was für ein Stecker ist das und das weisse neben Tank?? sk8terboy BMW 7er, Modell E38 7 17.10.2005 13:07
Kaltstart und kurzfristig keine Annahme vom Gas??? Chefkoch BMW 7er, Modell E32 0 20.01.2003 21:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group