


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.03.2019, 13:07
|
#1
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: E38 740iA (08.99) Sonderablauf Dienstfahrzeug
|
m60b40 Drehzahl begrenzt - Motor Problem
Hallo zusammen,
ein Freund hat Probleme mit dem 740i aus 95 von seinem Vater.
Im Fehlerspeicher steht Kurbelwellensensor, dieser wurde 2 mal getauscht.
Der Wagen dreht abrupt nur bis ca. 3800 Umdrehungen, wenn man ihn langsam hochdreht etwas höher ca. 4500.
Wenn man in diesen Begrenzer läuft, flackert das Licht, ebenfalls Scheinwerfer. ebenfalls startet das Radio mit einem Piepton neu.
Die Lima liefert bis hinten zur Batterie 14V.
Im Fahrbetrieb fehlt ab 3800 rpm eine menge Leistung.
habe mal ein Video gemacht...
https://www.youtube.com/watch?v=h4mh...ature=youtu.be
Wenn man den Wagen ausliest und dann in diesen Begrenzer läuft fliegt man aus dem Steuergerät.
Unsere Instanz ist nun das Motor-Steuergerät zu tauschen.
Müsste man hier zu auf etwas achten ? Gleiche Teilenummer wie beim Airbag STG oder reicht ein passendes aus einem M60b40 ?
jemand sonst eine Idee ?
Danke Vorab !
(habe das mal unter Elektrik gepostet, kann gerne verschoben werden)
|
|
|
19.03.2019, 13:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Östlich von Hannover
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von juelz
Im Fehlerspeicher steht Kurbelwellensensor, dieser wurde 2 mal getauscht.
habe mal ein Video gemacht...
|
Ist der Schwingungsdämpfer im Gummilager noch richtig fest?
Video ist nicht verfügbar
M f G
|
|
|
19.03.2019, 14:23
|
#3
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: E38 740iA (08.99) Sonderablauf Dienstfahrzeug
|
das ist eine gute Idee. Werde ich prüfen.
Video sollte jetzt klappen...
|
|
|
22.03.2019, 15:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, bei Vollgas hat der Motor nicht ausgedreht, bei Halbgas bis in den Begrenzer. Damals war es ein übergesprungener Zahnriemen und damit verstellte Steuerzeiten. Hab mich totgesucht, weil er sonst perfekt lief und Leistung hatte.
|
|
|
22.03.2019, 17:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Östlich von Hannover
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Akolyth
Damals war es ein übergesprungener Zahnriemen und damit verstellte Steuerzeiten.
|
Gab es den M60 mal mit Zahnriemen ??? 
M f G
|
|
|
22.03.2019, 17:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Nein aber den 3SGE, was auch nichts anderes ist als ein Motor der Luft Sprit und Funken zur richtigen Zeit braucht.
Geändert von Akolyth (22.03.2019 um 17:10 Uhr).
|
|
|
22.03.2019, 17:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Östlich von Hannover
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Sorry, meine Schuld, hatte übersehen, das wir im Mitsubishi-Forum sind. 
Werde das nächste mal auch zwischen den Zeilen lesen,
wenn ich denn dazwischen komme.   
M f G
|
|
|
28.12.2019, 10:33
|
#8
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: E38 740iA (08.99) Sonderablauf Dienstfahrzeug
|
Es war die Kurbelwellenriemenscheibe
|
|
|
28.12.2019, 11:16
|
#9
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG
|
Zitat:
Zitat von juelz
Es war die Kurbelwellenriemenscheibe
|
Die Riemenscheibe???
Verstehe ich nicht...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ, 150cui, frame off Restauration - fast fertig
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
28.12.2019, 11:53
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Östlich von Hannover
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von falkili
Die Riemenscheibe???
Verstehe ich nicht...
|
Er meint wahrscheinlich den Schwingungsdämpfer.
KW-Riemenscheibe mit Gummilager und Aussenring für Sensor sind ein Teil.
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|